Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron Anfängermotorrad? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59951)
Iron Anfängermotorrad?
Hallo,
Meine Frau macht gerade den Führerschein auf einer Yamaha FY800, oder so ähnlich (ich weiß die Bezeichnung nicht genau). Und dann will sie natürlich eine Harley. Taugt die Iron als erstes Motorrad? Wer hat von euch mit der Iron angefangen und wie war das? Sie ist 167cm und wiegt 60 Kilo.
Gruß, Frank
Eine ähnliche Frage hatte hier vor einiger Zeit ein Eidgenosse gestellt. Er war der Meinung, dass es darauf tatsächlich eine einzige und absolute Antwort geben muss...
Warum ich das schreibe?! - Weil die Diskussionen, die sich daraus ergeben, zwar einen gewissen Unterhaltungswert besitzen, aber keine eindeutige Lösung liefern können..
Ganz subjektiv: Anfänger brauchen Gewöhnung an Bewegungsabläufe auf dem Bike, müssen notwendige Reaktionen erlernen. Sie bereichern ständig durch bestimmte Situationen im Staßenverkehr ihren Erfahrungsschatz. Irgendwann beherrschen sie dadurch ihr Bike immer besser und können viele Unfälle schon im Ansatz vermeiden. In dieser "Learning-by-Doing"-Phase werden logischerweise Fehler gemacht. Das ist nicht schlimm, das gehört dazu. Ich finde nur, dass das Motorrad dafür auch passen muss. Es sollte m.E. das Lernen vereinfachen und Fehler verzeihen bzw. nicht zur Kostenfalle werden lassen. Sprich: Kauf nen alten Hobel, der einfach zu fahren ist, keine Zicken macht und bei dem auch das Wegrutschen in einer Kurve nicht so schlimm ist. Wenn aus der Anfängerin eine gute und sichere Motorradfahrerin geworden ist, soll sie bei ner Probefahrt die Harley aussuchen, die ihr am besten passt.
Wenn Kohle allerdings keine Rolle spielt, ist es sowieso egal. Dann isses eben ne Harley. Basta. Die Sitzhöhe ist niedrig und das Gewicht ist Gewöhnungssache. Zumindest beim Fahren.
hallo frank,
da kann ich mr. spock schon irgendwo recht geben. ich selber bin 3 jahre mit einer 125er gefahren, dann a-schein gemacht und weil hd immer ein traum von mir war, diesen auch erfüllt. eigentlich wollte ich auch die iron, doch da ich leider nur knapp über 1,60 bin, war mir die zu hoch. dann hat mir mein dealer die superlow gezeigt, darauf gesessen, höhe perfekt, raußgeschoben und probefahrt gemacht. am liebsten hätte ich sie gleich mitgenommen. eine Woche später durfte ich sie dann mein nennen. da ich den schein erste ende der Saison 2013 gemacht habe, bin ich natürlich nicht mehr viel zum fahren gekommen. Saison 2014 lernte ich das bike dann richtig kennen und diese Saison schon 2000km auf den Tacho gedreht und ehrlich. erst jetzt kann ich sagen, ich fühle mich so richtig wohl auf ihr. ich habe sie jetzt 1,5 jahre und sie hat 13500km auf den Tacho. also, probesitzten und fahren, ob die dann passt, muss deine frau entscheiden, da kann ihr kein anderer helfen.
lg
claudi
__________________
biken ist für mich, die freiheit auf zwei rädern zu genießen
lg
claudia oder auch REGENFEE
Moin
also ich hab mir nachdem ich den Lappen gemacht hab eine Virago535 geholt (Gott sei es gedankt) obwohl ich eigendlich immer schon ne Harley wollte, mit dem Hintergedanken das wenn ich mich aufgrund meiner anfängerhaftigen dummheit aufs Maul lege nicht gleich ruiniert bin und gleich wieder losfahren kann. Was soll ich sagen in der ersten Sesion fand ich heraus das es ein guter Plan war .
Nach 2 Jahren Fahrpraxis war es dann endlich soweit.
__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"
Also ich habe mit einer Iron angefangen und bin eigentlich ziemlich schnell und gut damit klar gekommen, bin selbst eher klein und komme auch mit der Sitzhöhe und dem Gewicht gut zurecht.
Man merkt natürlich beim rangieren oder schieben, dass es kein Japanerleichtgewicht ist aber daran gewöhnt man sich.
Es gibt sowieso nur 2 Faktoren, die - abgesehen vom optischen Gefallen - bestimmen,
welches Bike infrage kommt.
1: Das Budget
2: Die Probefahrt
Iron und Super Low sind auf alle Fälle sehr gute Einsteigerbikes.
Und wenn deine Frau bei der Yamaha beide Füße auf den Boden bekommt
(sind ja immerhin fast 82cm), wird sie auch bei der Iron einen sicheren Stand haben.
Bei der Super Low sowieso.
ich habe letzten oktober meinen lappen gemacht und mir eine neue 48 gekauft. die argumente sind alle richtig. allerdings kann ein unfall auch passieren, wenn man dann auf hd gewechselt hat und es gibt auch noch versicherungen.
was die hauptfrage betrifft, bin ich mit der 48 gleich super klar gekommen. probefahrt gemacht und es war geschehen. ich denke eine sportie ist für anfänger gut geeignet, wenn sie "passt". inzwischen sind 3.500 km auf der uhr und macht jeden tag mehr spass. ich denke ein großer vorteil ist, wenn man schon lange auto fährt und somit ein gespühr für gefahren im verkehr hat.
Ich weiß nicht, ob Sporties generell eher als Einsteigerbike durchgehen als etwa Softails. Der Gewichtsunterschied der Baureihen hat ja weniger was mit Einsteiger oder Fortgeschrittener zu tun, sondern eher mit der Konstitution des Fahrers. Und Leichtgewichte sind auch die Sporties nicht.
Fast schon im Gegenteil, lassen sich die Softails mit Ausgleichswellen und dem TC 103 sehr gutmütig bewegen. Die EVO Sporties sind dagegen ja relativ unruhig. Das Mehr an PS bei den BT-Modellen halte ich hier für vernachlässigbar, weil auch dort 75-79 PS keine "gefährliche" Rennmaschine draus machen.
Man liest und hört auch nicht selten von Mädels, deren erstes Bike ein BT war und sie kamen super damit klar.
In Sachenschräglagenfreiheit sind die Sporties auch nicht per se so viel "besser" als die BT-Modelle. Wenn überhaupt, reden wir über wenige Grad.
Von daher wird es tatsächlich darauf ankommen, auf welchem Bike man sich als Anfänger sicherer fühlt. Da mag die schlanke Iron beim einen eher ein besseres Gefühl geben als eine Dicke, beim anderen wird kann es gerade umgekehrt sein.
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)
Meine Frau hat ihren Schein im Nov. 2012 gemacht, da ihr meine 1200 Low extrem gut gepaßt hat. Sie ist 1,68 groß (Frau, nicht Sporty).
Sie fährt seitdem mit dem Teil, kommt 100%ig damit zurecht und kann sich nicht vorstellen, was anderes zu chauffieren. Ich hab schon versucht, was anderes schmackhaft zu machen (evtl. Wide Glide) - keine Chance. Wenn wir auf Tour sind, hält sie locker mit.
Einsteigermotorrad hin oder her - deine Frau muß damit fahren. Und man ärgert sich bestimmt, wenn man " erst was anderes" kauft und hinterher dann sagt: "Hätt ich doch nur...".
Probefahrt, dann entscheiden!
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
an die Low hatte ich auch gedacht, aber sie mag die Kratzerei in den Kurven absolut nicht. Sie zuckt jedes Mal zusammen wenn sie auf meiner FatBoy mitfährt und die Trittbretter aufsetzen. Sporty bin ich selber nie gefahren, drum kann ich ihr nicht wirklich was raten. Von einer Softail würde ich ihr mit 60kg Kampfgewicht als erstes Motorrad abraten. Aber die Iron erscheint mir eigentlich geeignet, zumindest in der Theorie. Daher bin ich für eure Erfahrungen dankbar.
Irgendwie kann ich meinen Beitrag oben nicht editieren!!?? Wollt nur sagen: Deine Frau muß das Bike fahren und wird mit der Sporty keine schlechten Erfahrungen machen.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Meine Dame (mit ähnlichen Abmessungen) hat 2013 den Lappen gemacht und dann in aller Ruhe Probefahrten gemacht: Iron, 48, Super Low und Sportster Custom.
Zum optischen Gefallen wurden folgende Faktoren besonders beleuchtet: Sitzposition, Lenkerhaltung, Fußrasten, Rückspiegel und Fußbodenerreichbarkeit.
Dazu ist dann noch der "Motorlauf" gekommen und sie hat sich für eine 1200 Custom entschieden.
Allein durch das Probesitzen auf einer Dyna oder Softail hat sie sich gegen diese entschieden.
Jetzt ist sie schon 10.000 km gefahren und würde kein anderes Bike haben wollen. Tourentauglich sind Sportster ebenfalls und das Handling und das sichere Fahrgefühl für einen Fahranfänger sollte am Anfang im Vordergrund stehen.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
@fwj:
ja, die super low und kurvenfreiheit ist so eine Sache. da geb ich dir recht. ich machte auch die Bekanntschaft mit streifenden Fußrasten. traute mich dann auch nicht mehr wirklich in die kurven fahren, ich trug sie dann im wahrsten sinne des wortes durch kehren usw. und wir fahren doch jede menge kurvige strecken. dann entfernte meine bessere hälfte diese angstnippel von den rasten und dann war wieder alles gut
.
__________________
biken ist für mich, die freiheit auf zwei rädern zu genießen
lg
claudia oder auch REGENFEE
...meine Holde ist nach kurzer Zerit von der Iron (ca. 6000km) auf die 1200T umgestiegen und ist glücklich mit dem Moped..
Die Iron war Ihr zu unbequem (Federung/Winddruck), jetzt fährt sie wesentlich mehr und auch höhere Reisegeschwindigkeiten.
__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
Meine Freundin hat ihren 2012 gemacht. Ist erst ne gpz gefahren, war ihr zu hoch, dann kam ne xv535 und das fahren wurde besser. Dann hat sie mal meine custom gefahren und war begeistert. Letztes jahr hat sie sich dann auch eine gekauft und will wohl vorerst nix anderes mehr fahren. Leider lässt ihr enthusiasmus etwas zu wünschen übrig, von sich aus fährt sie eher selten. Egal. Was ich aber noch sagen will: sie hat sich mit jeder maschine mindestens einmal abgelegt, wenn auch bei eher geringem tempo. Bei ihrer hd ist zum glück ein motorschutzbügel dran, weswegen der erste umfaler glimpflich ausging.