Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Lichtmaschine Regler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59966)
Lichtmaschine Regler
Hallo in die Runde, ich benötige mal Hilfe.
Knuckle mit 12 V Lichtmaschine elektronischer Regler defekt.
Neuen mechanischen Regler erworben.
Dieser hat 4 Anschlüsse.
DF und D+ an die Lima
dann sind da noch 2 Anschlüsse B+ Terminal, und 61 Terminal, auf dem Schaltplan ist da eine Brücke eingezeichnet.
An dem Elektronischen Regler sind 3 Kabel, 2 für Die Lima und ein Kabel geht zum Terminal.
Da das Moped keine Kontrolllampe hat, muß ich diese Brücke 61 und B+ legen, ist das Richtig?
__________________
Henning & Petra
Servus,
warum nen mech. Regler ?
61 = D+
Das heißt, es darf KEINE Brücke zw 61 und B+ rein.
Ansonsten wäre der Regler kurzgeschlossen.
Der elektronische Regler wäre die bessere Wahl gewesen.
__________________
Grüßung Bernde
Hier ist der Schaltplan:
Oben links DF
Oben rechts B+
Unten links D
Unten rechts 61 Terminal
in diesem Schaltplan ist eine Brücke gesetzt auf der rechten Seite
__________________
Henning & Petra
Das Foto ist nur vom Handy abfotografiert, deshalb schlechte Qualität
__________________
Henning & Petra
Das ist ne Brücke, um die LiMa zu polarisieren und ist nur zu diesem Zweck & kurzfristig drin.
__________________
Grüßung Bernde
Klasse, Danke
__________________
Henning & Petra
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Das ist ne Brücke, um die LiMa zu polarisieren und ist nur zu diesem Zweck & kurzfristig drin.
![]()
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Zitat von cb750
Zitat von Bernde
Das ist ne Brücke, um die LiMa zu polarisieren und ist nur zu diesem Zweck & kurzfristig drin.
![]()
Ich denke die Lichtmaschine ist noch polarisiert solange sie nicht auseinander war.
Es müsste auch ohne Brücke gehen.
__________________
Grüßung Bernde
Hatte alles nicht geklappt, Ich bin ja fast verzweifelt an so einer einfachen Technik.
Habe sogar eine Kontrollampe auf Kl 61 gelegt.
Also Anruf beim Altgesellen, mittlerweile 82 Jahre alt, da mußt Du das Magnetfeld bestromen.
Kabel an Bat+ und bei laufendem Motor an den Generator auf F getaktet, und das Licht wurde heller.
So einfach, warum denkt man so oft so kompliziert.
__________________
Henning & Petra
Das heißt: Jetzt geht´s ?
Ladekontrolle kommt zwischen 61 und geschalteter +Batt.
__________________
Grüßung Bernde
Jetzt gehts, jo, Danke
__________________
Henning & Petra
Aufpassen bei Verwendung einer Gel-Batterie.