Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- AUK Arbeitsanweisung TÜV Dekra usw (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60123)


Geschrieben von HDFXST am 04.05.2015 um 12:50:

AUK Arbeitsanweisung TÜV Dekra usw

Kein Betrag


Geschrieben von bestes-ht am 04.05.2015 um 13:58:

@Mods
Prima, wäre ja was für unsere FAQ Forumswissen.....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Marco321 am 04.05.2015 um 14:29:

Interessant das du auch ohne Kat die 0,3 einhälst

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Der Falke am 04.05.2015 um 19:47:

Prima, es ist zumind. das Mysterium Euro 3 und U-Kat erklärt und warum man dennoch 0,3% CO haben muss.

Danke! Freude


Geschrieben von Dirk v am 04.05.2015 um 21:45:

Interessant.

... und warum hat der TÜV -Computer für meine 2013er Street Bob als Grenzwert 4,5% CO angegeben?
Genau so geschehen vor vier Wochen bei der ersten HU meiner SB beim TÜV Niedersachsen.
der Prüfer hatte da kein Mitspracherecht, das wurde ihm so vorgegeben.

Die gemessenen Werte hätten übrigens locker die GKat Werte geschafft.


Geschrieben von HDFXST am 04.05.2015 um 22:25:

Hallo Dirkv,
welche TSN hat deine SB ?, und hat der Tüv Prüfer die Messung im Leerlauf oder erhöhte Leerlaufdrehzahl gemacht.

Ich kann mir nur 2 Sachverhalte vorstellen.
1: Prüfer hat die falsche TSN eingegeben.
2: HD hat die CO -Werte für das Modell 4,5% angegeben.
CO-Konzentration im Auspuffendrohr bei erhöhter Leerlaufdrehzahl in % vol. (max.) nach Herstellerangabe, ansonsten ≤ 0,3 % vol.