Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Stromentnahme am Scheinwerfer für NAVI (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60722)


Geschrieben von explorerjack am 24.05.2015 um 13:50:

Stromentnahme am Scheinwerfer für NAVI

Hallo zusammen,

brauch mal eine Info ob jemand von euch bei einer Softail TC88 Deluxe oder heritage Bj 2005 vom Hauptscheinwerfer Strom für ein NAVI z.B. Garmin Zumo abgenommen hat wenn ja wie funtz das.
Hab ein Navi und benötige Dauerstrom das mit dem Tank abmontieren ...... und an Batterie anklemmen will ich mir ersparen, hat jemand eine Idee oder selbt schon gemacht? Für Infos wäre ich sehr Dankbar.


Gruß
Explorerjack

__________________
Besser schlechter gefahren als super gelaufen großes Grinsen


Geschrieben von Moos am 24.05.2015 um 14:55:

Dauerstrom im Scheinwerfer? Wäre mir nicht bekannt das da irgendwo Dauerplus anliegt. Bei meiner Softail auf jeden Fall nicht. Du meinst evt. Zündungsplus für das Abblendlicht. Finde ich Suboptimal, da eben die Zündung eingeschaltet sein muß zur Stromversorgung des Navis.
Habe mein Navi mit zwischengeschalteter Sicherung direkt an der Batterie angeklemmt. Das Abbauen des Tankes ist ja nun wirklich kein Aufwand. 2 Schrauben, 2 Leitungen und ein Stecker lösen und Tank abnehmen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von NT-Tom am 24.05.2015 um 15:38:

vorstellungsecke

suchen funktion

gibt auch nen passenden stecker oder anschlussmöglichkeit an extra sicherung bei den neueren modellen

oder gar ans batterieladekabel mit entsprechenden SAE stecker anschliessen - gibts massig threads drüber - les mal hier :

Sicherung Nr 11 P&A und anderes

Anschluß für Nebenverbraucher

Ladestecker an Batterie für externe Geräte nutzen.


Geschrieben von roki63 am 25.05.2015 um 09:13:

Du kannst das navi m.E. Doch durchaus ueber Licht
Laufen lassen. Es schaltet dann doch auf Akku, wenn du die zuendung abschaltest.
Bei langen stops nimmt man es doch i.d.r. Sowieso aus dem halter.

Dann brauchst du lediglich passende Kabelverbinder..... Gibt es z.B. Auch beider Tante....

V


Geschrieben von explorerjack am 25.05.2015 um 10:56:

Hi Rocki63
denke ich auch zumal der Betrieb des Navi´s beim laufenden Motor ( Zündung an ) vonstatten geht und beim Abstellen wird das Navi von mir eh mitgenommen.


Aber trozdem danke für die Info´s von allen ich versuch es über den Zündungs Strom des Scheinwerfers.

__________________
Besser schlechter gefahren als super gelaufen großes Grinsen


Geschrieben von nickless am 25.05.2015 um 11:25:

Hab mein Navi diese Woche am Standlicht angeschlossen. Alles sehr einfach. Abzweiger am Kabel angebracht und Masse am Scheinwerfergehäuse angeschlossen. Ein Vorteil ist auch die Kabelverlegung. Die langen Kabel am Navi lassen sich alle problemlos im Gehäuse unterbringen.
Beim meinem Zumo 660 startet das Navi mit der Zündung und bei Zündungsaus erscheint die Meldung ob es ausgeschaltet werden soll oder auf Akku weiterlaufen soll. Wenn man die Meldung ignoriert geht es nach 30 sec automatisch aus. Die Lösung find ich für mich optimal.


Geschrieben von Moos am 25.05.2015 um 12:00:

Bei der Lichtgeschichte sollte man halt dann auf jeden Fall sicherstellen das keine Nässe, etc. in die Steckverbindung eindringen kann und das Teil auch sonst kurzschlußsicher ist. Sonst fährt schnell mal im Dunkeln. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sportster-Wolle am 25.05.2015 um 18:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von nickless
Hab mein Navi diese Woche am Standlicht angeschlossen. Alles sehr einfach. Abzweiger am Kabel angebracht und Masse am Scheinwerfergehäuse angeschlossen. Ein Vorteil ist auch die Kabelverlegung. Die langen Kabel am Navi lassen sich alle problemlos im Gehäuse unterbringen.
Beim meinem Zumo 660 startet das Navi mit der Zündung und bei Zündungsaus erscheint die Meldung ob es ausgeschaltet werden soll oder auf Akku weiterlaufen soll. Wenn man die Meldung ignoriert geht es nach 30 sec automatisch aus. Die Lösung find ich für mich optimal.

Habe mein Navi (TomTom) heute auch "verkabelt".
Habe dazu ein zusätzliches Loch von oben in das Scheinwerfergehäuse gebohrt und eine Gummitülle zu Abdichtung verwendet und bin mit Abzweigkabelschuhen direkt auf + u. - der Standlichtbirne gegangen.
Über die Kabeschuhe habe ich noch Schrumpfschlauch gezogen. Das "Schirmchen" über dem Scheinwerfer schütz nochmal zusätzlich.

Das TomTom verhält sich dabei genauso wie das Garmin und schaltet bei ausgeschaltetet Zündung ab, wenn man dem Abschalten nicht widerspricht.

Gruß Wolle.

__________________
Lebe jetzt - sonst tun es deine Erben Freude


Geschrieben von blackwilli am 25.05.2015 um 18:26:

Wieso Tank abnehmen?
Unterm Dashboard müsste doch genug Platz für das Kabelchen sein und man sieht auch nichts davon.
Jedenfalls bei meiner Street Bob so gelöst.