Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Stecker für die Lenkerschalter? Wie erreichbar? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60868)


Geschrieben von Traveller am 29.05.2015 um 14:21:

Stecker für die Lenkerschalter? Wie erreichbar?

Hallo,

möchte meinen Lenker austauschen, Ape weg, Flach drauf. Kabelinnenverlegung. Habe gelesen, dass die Stecker für die Lenkerarmaturen unter den Tanks sitzen.

Nun meine Frage:

Muss beide Tankhälften abbauen oder reicht es entweder die linke oder die rechte Seite abzunehmen? Gibts eine Anleitung dazu hier im Forum oder anderswo? Hab nix gefunden.

Danke. Micha

Mopped: EVO Softail Fatboy Bj.95

__________________
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden." (Friedrich der Große, König von Preußen, 1712-1786)


Geschrieben von Moos am 29.05.2015 um 17:07:

Ich gehe davon aus das Du beide Tankhälften abbauen mußt, da auf jeder Seite das Kabel für den Lenkerschalter der Seite laufen wird. Bei den TC ist es mal so. Ist doch nicht so dramatisch. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Traveller am 29.05.2015 um 18:16:

Nö, ist nicht dramatisch. Die Dramatik wird dann bei den Steckerpins beginnen. Habe ich gelesen.Morgen gehe ich dran, bin gespannt.

__________________
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden." (Friedrich der Große, König von Preußen, 1712-1786)


Geschrieben von NT-Tom am 29.05.2015 um 20:08:

6 gallonen tank relativ leergefahren - bis reseve

dann dash runtergeschraubt - tank oben vorne und hinten schraube abgeschraubt . vorne unten locker

und beide tankhälften ausseinandergeklappt - vorsicht - mindestens einen dicken pappendeckel unter hupe links und vergaser rechts unterlegen

ansonsten klappts so ganz gut ohne tank leermachen und ausgleichsschlauch ab und vergaserschlauch ab gedöns

hast du schon wasserfeste deutsch stecker ? - ansonsten suchen funktion "stecker auspinnen " großes Grinsen

lenker stecker sind bei 97er evo rechts und links neben dem rahmen vor dem lenkkoppf rechts und links neben der tank innenseite


Geschrieben von Mr. Spock am 29.05.2015 um 20:21:

Hier kann man's halbwegs erkennen:


Geschrieben von Traveller am 29.05.2015 um 20:22:

Super Anleitung. Vielen Dank. Das mit den Pins scheint nicht so einfach zu sein, hab die Auspinn Beschreibungen gelesen. Gruß Micha

Vielen Dank auch für die Bilder.

__________________
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden." (Friedrich der Große, König von Preußen, 1712-1786)


Geschrieben von NT-Tom am 29.05.2015 um 20:43:

bei deutsch stecker orangenen mittelpinn ziehen

bei den alten steckern eben mit nem spitzen dünnen gegenstand die abgespreitzte lasche von hinten irgendwie nach unten drücken

die den stift arretiert - mit gefühl und viel geduld und keiner gewalt - dann klappt das schon großes Grinsen

vorher natürlich die steckerbelegung notieren Freude


Geschrieben von Traveller am 29.05.2015 um 21:31:

Danke! Wird schon klappen. Werde berichten Freude

__________________
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden." (Friedrich der Große, König von Preußen, 1712-1786)


Geschrieben von Traveller am 31.05.2015 um 23:27:

Hat alles gut geklappt, der Lenker ist drauf. War etwas Fummelei mit den Pins aber wenn man das Prinzip mal geschnallt hat gehts gut. Jetzt fehlen noch kürzere Züge und Bremsleitung dann hab ichs. Danke für eure Hilfe und schöne Woche. Micha

__________________
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden." (Friedrich der Große, König von Preußen, 1712-1786)