Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterieabdeckung verloren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61902)
Batterieabdeckun verloren
Heute eine schöne Tour gemacht und dabei viel Spaß gehabt. Dann zuhause die böse Überraschung - die Abdeckung für die Batterie war wech
Im Katalog finde ich das Ersatzteil nur in "Chrom" mit einem Preis von 145 Euro *wahhhh*. Hat jemand vielleicht die Teilenummer vom Original (schwarz lackiert)?
Geht sowas eigentlich auf Garantie? Denn eigentlich kann bzw. darf es doch nicht sein, dass man während der Fahrt Teile des Motorrads verliert
__________________
Michaels Fotoseite
Fahr einfach zum händler und lass dir ne neue geben. Wird wohl billiger sein wie die verchromte.
Altbekanntes Problem, eine zusätzliche Sicherung mit einem Kabelbinder hilft.
__________________
MfG Markus
wird anscheinend nicht viel billiger werden wennst ihn selber kaufen musst.
57200037 SIDE COVER, LEFT (BLACK GLOSS) 108.99 $
Ebay? Keine 30 Euro
__________________
Mein Sporty Thread
zum zitierten Beitrag Zitat von stonemuc
Ebay? Keine 30 Euro
__________________
Michaels Fotoseite
Zitat von Rainman67
Zitat von stonemuc
Ebay? Keine 30 Euro
Link?
__________________
Mein Sporty Thread
Und das hast Du nicht mitbekommen, das dieser Blechdeckel mit einem vmtl. riesen Lärm abgegangen ist?
Das Problem ist in der Tat, das man/frau den oft nicht konzentriert genug in die (bei mir) grauen Clipse unterm Sitz arretiert, diese ausgeleiert oder gar ganz verlustig gingen ...
Ich sichere nicht mit Kabelbinder, weil wie es der Teufel will, hat man dann genau kein Messer dabei, wenn man dringend ran muß.
Regards
fnu
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
Kabelbinder gibts auch wieder lösbar, insofern kein Problem.
__________________
MfG Markus
Zitat von fnu
Und das hast Du nicht mitbekommen, das dieser Blechdeckel mit einem vmtl. riesen Lärm abgegangen ist?
__________________
Michaels Fotoseite
Bei mir hat sich der batteriedeckel auch 1-2 mal gelöst. Zum glück hat er dann nur runtergehangen. Ich bin dann hingegangen und habe diese plastikclipse mit ner zange nochmal nachgedrückt.
Ja, die Clipse machen auf mich auch nicht gerade einen sehr stabilen oder sicheren Eindruck. Ich werde morgen auf jeden Fall darauf dringen, dass ich das ganze auf Garantie abgewickelt bekomme. Was kann ich dafür, wenn HD eine derart windige Konstruktion verbaut...
__________________
Michaels Fotoseite
Die Lösung des Problems so verliert man keine Seitendeckel mehr
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Immer wieder schön , deine Sportster zu sehen
@Rainman67
Mir hing der Deckel auch schon weg, ohne ihn zu verlieren, weil mein Schrauber ihn nicht korrekt in die Clipse gebracht hatte. Die lösen sich auch manchmal aus dem Rahmen, wenn einer nur blind auf den Deckel haut. Dann erst wieder richtig platzieren und Deckel mit Gefühl, aber dennoch Nachdruck schliessen. Wenn das korrekt sitzt, passiert nichts, meine Karre ist aktuell 8 Jahre geworden ...
Regards
fnu
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx