Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Verfärbungen KessTech (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61988)


Geschrieben von Sam70 am 14.07.2015 um 10:26:

Verfärbungen Kess Tech

Hi zusammen,
habe bei meiner Kess ESM2 bei meiner 2014 er Fat Boy am unteren Topf hässliche blaue Verfärbungen. Die sind im Bereich, wo der Kat sitzt, also da, wo der Topf am Krümmer geflanscht ist, im Übergang zum Endtopf also.
Moped ist gemappt und läuft rund und kühl. Öltemperatur max. 110 Grad bei heißem Wetter. Aupuff auch leicht verrußt, kann also nicht zu mager sein.

Frage nun: Hat das noch jemand und hat das schon reklamiert bekommen?
Fürchte aber, dass selbst bei Austausch, das schnell wieder anläuft...
Hat jemand ne Lösung?
Kat rausnehmen ist keine Option, da Motor damit abgestimmt und auch nur mit Kat den nötigen Rückstau hat traurig


Geschrieben von bestes-ht am 14.07.2015 um 13:13:

Toooom.... cool cool cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von take.it.easy am 14.07.2015 um 13:21:

geh mal mit der chrompaste drüber ob es vom innen durchkommt oder nur durch den flansch,
mfg


Geschrieben von Texaner am 14.07.2015 um 13:57:

Autosol antiblu hilft da.

Gesendet von meinem HTC One

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Sticki1 am 14.07.2015 um 16:16:

oberflächliche verfärbungen lassen sich polieren,mit nevr dull oder autosol.
durchgefärbt dann leider nicht


Geschrieben von Sam70 am 14.07.2015 um 16:54:

Lässt sich wegpolieren, ist nach der nächsten Fahrt aber wieder da.
Meine Frage war auch eher, ob das bei der gleichen Anlage noch jemand hat, oder ob, wenn nicht, bei meiner was falsch montiert wurde...


Geschrieben von Sticki1 am 14.07.2015 um 17:40:

Wenns im kat oder klappen Bereich ist dann wirds da eben sehr heiß und das Material verkraftet es nicht.


Geschrieben von Moos am 14.07.2015 um 18:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
oberflächliche verfärbungen lassen sich polieren,mit nevr dull oder autosol.
durchgefärbt dann leider nicht

Schon mal Anlassfarben gesehen die durchgefärbt haben.
Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von NT-Tom am 14.07.2015 um 18:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Toooom.... cool cool cool

ich sag nix dazu - ich aabe gar keine kats an der evo großes Grinsen

- mal bei kess anrufen cool


Geschrieben von Sam70 am 14.07.2015 um 19:39:

Augen rollen Wie so häufig, sehr hilfreiche Kommentare...


Geschrieben von NT-Tom am 14.07.2015 um 19:52:

gern geschehen cool


Geschrieben von Freddy72 am 14.07.2015 um 20:09:

Verfärbungen Kess Tech

Ich hab ähnliche Verfärbungen an der Unterseite des vorderen Topfes. Muß man sich aber drunter legen um es zu sehen. Ich find's besser als Rost.


Sent from my iPhone using Tapatalk

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Sam70 am 14.07.2015 um 21:13:

@ Freddy72: Danke Freude

@NT-Tom: Troll aber im negativen Sinne, nicht Forumsbereichernd Baby


Geschrieben von NT-Tom am 14.07.2015 um 22:46:

ja, nee - is klaar fröhlich


Geschrieben von triple am 17.07.2015 um 09:59:

Anlage aus 2014 ? ...ergo evtl noch Garantie oder eben Kulanz.

Hersteller angerufen ? Händler kontaktiert ?

Ich würds nicht hinnehmen wollen wenns da blau anläuft.

Da kann hier vermutlich niemand helfen..ausser den Tips wie man das temp. lösen kann.

KESS sagt auf seiner Seite:

Stellen Sie sicher, dass das Kraftstoff-Luft-Gemisch Ihres Fahrzeugs nicht zu mager ist. Ein Spezialist sollte sicherstellen, dass das Kraftstoff-Luft-Gemisch-Verhältnis im richtigen Bereich liegt, wenn Sie die manuell oder elektronisch betriebenen Auspuffanlagen geöffnet oder aktiviert ausführen. Wenn das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu mager ist, kann der Motor beschädigt werden und es könnte zu einem plötzlichen Blockieren kommen. Dies kann Verletzungen zur Folge haben. Das Kraftstoff-Luft-Gemisch-Verhältnis kann sich auch aus anderen Gründen ändern. Beispielsweise aufgrund Ihres Fahrstils oder den Anbau jeglicher OEM- oder Nicht-OEM Motortuning-Teile (wie Luftfilter, Nockenwelle, Big Bore Kits, Zündsysteme, Zylinderkopfarbeiten usw.) oder durch ein erhöhtes Verdichtungsverhältnis. Im Grunde genommen kann jede Motorarbeit das Kraftstoff-Luft-Gemisch-Verhältnis beeinflussen und es muss daher vor Inbetriebnahme nochmals geprüft und gegebenenfalls nochmals geändert werden, um das richtige Kraftstoff-Luft-Gemisch-Verhältnis wieder herzustellen!

Bei Missachtung einer, einiger oder aller oben genannter Sicherheitshinweise kann KESSTECH nicht für Schäden haftbar gemacht werden.

gruß
triple