Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Penzl und CSC Big Spoke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62154)


Geschrieben von Lazioroma77 am 22.07.2015 um 13:06:

Penzl und CSC Big Spoke

Moin zusammen,

ich habe an meiner BO 2015 eine Penzl montiert. Nun soll ein offener Lufi her. Hier möchte ich den Big Spoke von CSC verbauen.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination? Ist die Leistungssteigerung auch wirklich spürbar?
Kann ich auch (wegen der ollen Nachbarn) mit zuer/halboffener Penzl fahren oder läuft die BO dann holperig?

Hab da leider noch keine Erfahrungen? verwirrt

Viele Grüße!
Lazio


Geschrieben von Dyna-Mike am 22.07.2015 um 13:29:

Leistung wird wenn überhaupt mit einer entsprechenden Abstimmung zu holen sein.
Die Moppeds laufen von Haus aus schon zu mager. Offene Penzl und dann noch viel mehr Luft - das ohne Abstimmung zu fahren kann dem Motor weh tun.

Die Kisten laufen auch mit geschlossenen Klappen, verlieren dann aber ggf. wieder an Dampf.

Ich fahr Nachts auch mit geschlossenen Klappen in die Straße oder wenn man mal keine Lust auf "Laut" hat (was eher selten vorkommt) Ruckeln tut da nix.


Geschrieben von Lazioroma77 am 22.07.2015 um 13:47:

Dank Dir!
Super-tuner und Mapping würde ich auf dem Prüfstand machen lassen. Wie sieht es dann mit der Mehrleistung aus? Ist das wirklich spürbar oder nur auf dem Prüfstand schön anzusehen?
Und kann man den offenen Lufi TÜV abgenommen bekommen?
Lazio


Geschrieben von Blackout72 am 22.07.2015 um 15:22:

Penzl und CSC Big Spoke

Nein der Lufi wird offen net durch den TÜV kommen und Leistungs spürst du schon ein Plus fahre die selbe Kombi


Gesendet von Hier nach da


Geschrieben von Marco321 am 22.07.2015 um 16:54:

ja, jeder offene Luffi mit K&N Filterelement wie z.B Big Sucker, Stage one, Joker Machine und Heavy Breather werden ohne Probleme per Einzelabnahme beim HD Händler oder freiem Schrauber eingetragen.
Was man nur nicht versuchen sollte selber beim Tüv vor zufahren, dann gerät man nur an einen Prüfer der noch nie HD gemacht hat.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Lazioroma77 am 22.07.2015 um 17:00:

Alles klar. Lass den Händler dann den Luffi montieren, TÜV abnehmen und Mappen.

Nun habe ich die Penzl aber schon dran. Muss zur Abnahme die original Anlage wieder dran oder geht die Abnahme auch mit der Penzl?


Geschrieben von Marco321 am 22.07.2015 um 17:28:

Sprich mit deinem Händler. Normal ist das kein Problem, lass doch am besten auch die Penzl eintragen. Kostet alles das gleiche , ob eine Eintragung oder mehrere

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Lazioroma77 am 23.07.2015 um 19:20:

So wirds es gemacht!

Welche Drehzahl habt ihr eigentlich im Standgas damit die Penzl schön bassig ist?


Geschrieben von Dyna-Mike am 23.07.2015 um 19:47:

850rpm

Alle low idle versuche an ner TC sind brotlose Kunst


Geschrieben von Lazioroma77 am 01.08.2015 um 17:50:

Hab meinen Freundlichen gebeten auf 900 rpm zu programmieren. Der sagte mir aber, dass dann LM und Öldruck leide, er dass nur machen werde wenn ich darauf bestehe. Und die Garantie wäre dann futsch unglücklich
Was sagt ihr dazu?


Geschrieben von bestes-ht am 01.08.2015 um 18:03:

In Bezug auf die Garantie wirst du wahrscheinlich auf die Aussage deines Unfreundlichen "vertrauen" können.... cool cool cool

Ansonsten hier....

http://g-homeserver.com/harley-davidson/63-leerlaufreduzierung-i-pro-contra-harley-efi-%C3%96l-ladespannung-gleitlager.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Ljspeedy am 01.08.2015 um 18:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lazioroma77
Hab meinen Freundlichen gebeten auf 900 rpm zu programmieren. Der sagte mir aber, dass dann LM und Öldruck leide, er dass nur machen werde wenn ich darauf bestehe. Und die Garantie wäre dann futsch unglücklich
Was sagt ihr dazu?

....Servus in die Runde!

....ich hab am Mittwoch meinen Termin beim "Freundlichen"
hab offenen Lufi und Penzl.
Leerlaufdrehzahl sind 800 geplant.......laut Werkstatt überhaupt kein Problem.
Von Garantie futsch hat er kein Ton gesagt.

gruß

__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!


Geschrieben von Lazioroma77 am 01.08.2015 um 18:27:

Danke für den Link.

@Ljspeedy, dann ist Dein freundlicher wohl freundlicher...


Geschrieben von bestes-ht am 01.08.2015 um 19:03:

Meine (TC 96) läuft seit 2010 mit 680 rpm über den Thundermax ohne Probleme.
Aber erst wenn sie ihre Betriebstemperatur hat, geht die Drehzahl auf den eingestellten/niedrigen Wert, bis dahin ist die Leerlaufdrehzahlanhebung aktiv.
Sprich steht das Mopped und kann abkühlen, ist erstmal nichts mit "Posen im Drehzahlkeller".... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Lazioroma77 am 09.08.2015 um 16:50:

So die Penzl und der Lufi sind montiert. Echt geiler Sound und spitzen Durchzug! Gut, dass ich das gemacht habe fröhlich