Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ich glaube ich bin verrückt, meine Road King soll leiser werden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62179)


Geschrieben von Joerg_P am 23.07.2015 um 20:10:

großes Grinsen Ich glaube ich bin verrückt, meine Road King soll leiser werden

SIZE
Nabend,
mein Name ist Jörg, ich bin 49 Jahre alt und ich habe seit Sept. 2014 meine langersehnte erste Harley Road King Classic Modell 2015.
Wahrscheinlich bin ich der erste der so etwas fragt, aber kann man die auch leiser machen? Was mich nervt ist das Ansauggeräusch des Luftfilters, besonders beim Beschleunigen. Ich weiß , alle mögen es lauter, aber nach längerer Zeit dröhnt mir der Kopf. Bei Harley meinten die es geht nicht, aber so richtig motiviert kam das auch nicht. Ich bin Schrauber und Bastler, machen kann man viel wenn man will. Soll natürlich auch gut aussehen.
Ansonsten bin ich mit der Road King sehr zufrieden und habe schon etwas umgebaut. Naja, bis auf den Rost innen am Ende der Schalldämpfer. Da ist kein Chrom und es gammelt. Habe ich entrostet und mit Klarlack eingesprüht.
Hat jemand von Euch evtl. eine Lösung für den Luftfilter, über jeden guten Tipp freue ich mich.
LG, Jörg


Geschrieben von bestes-ht am 23.07.2015 um 20:25:

Hallo Jörg, herzlich Willkommen...

Gruss Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von MIKE48 am 23.07.2015 um 21:03:

Wie wäre es denn mit einem guten Gehörschutz / Ohrstöpseln?
Das wäre sehr einfach...
Da war gerade ein Test in einer Mopedzeitschrift.

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von NT-Tom am 23.07.2015 um 21:15:

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

genau - ersatzweise - bauschaum innen helm - vorm aufsetzen

( PS: leiser als aktuelle serie gehts doch eigentlich nicht - das lauteste ist dann das schaltgeräusch aus dem getriebe - bei mir am haus fährt auch öfters so einer vorbei - an besagtem schaltgeräusch und dem unrhytmischen motorlauf erkenn ich überhaupt - dasses sich um ne harley handeln muss - leicht zu verwechseln mit ner wassergekühlten boxer bmw Augen rollen )


Geschrieben von Poke am 23.07.2015 um 21:25:

Ich glaube ich bin verrückt, meine Road King soll leiser werden

Eventuell dröhnt dein Helm, weil das Ohr in einem Holrsum steckt. Merkt man wenn man mit aufsetzten Helm und Stiefeln läuft. Teste doch mal einen anderen Helm.


Geschrieben von NT-Tom am 23.07.2015 um 21:41:

Holrsum verwirrt

vorzugsweise einen offenen police helm ( oder brain cap ) da hörste bei 80 km/h sowieso nur noch windgeräusche


Geschrieben von harleykill am 23.07.2015 um 21:43:

Hi Jörg,

ich glaube du hast dir die Antwort in deinem Topic Titel schon selber gegeben... großes Grinsen

Welchen Helm fährst Du, Integral oder Jet?

Wenn du einen Jet hast, dann würde ich einfach auf Integral wechseln, ist dann auch (wenn es ein guter ist) leiser

LG & herzlich willkommen im Forum bei den kaputt-frisierernfröhlich

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Joerg_P am 23.07.2015 um 22:14:

Vielleicht legt es sich mit der Zeit von selbst großes Grinsen je schwerhöriger, desto leiser Freude
Spaß beiseite, ich habe auch noch eine Honda VFR, da dröhnt auch bei 200 nichts. Habe einen Schuberth C2 Helm, der ist schon ordentlich leise und einen Jethelm, der natürlich bauartbedingt lauter ist. Aber bei der Harley hilfts nichts. Bin mal ein 2013 und 2014 Modell Probe gefahren, die empfand ich leiser. Oder meine ich zumindest. Das Schlimmste war eine Softail mit Klappenauspuff, also für mich ist das gar nichts, aber jeder Jeck ist anders smile
Aber sonst ein wunderschönes Motorrad.


Geschrieben von roccia59 am 23.07.2015 um 22:56:

Hi Jörg
Ist doch ganz einfach.
Da deine Töpfe am gammeln sind, kauf Dir ne Penzl.
Wenn Du die Klappen zumachst ist sie flüsterleise, deutlich leiser als Serie.
Hast Du sowohl den Rost auf Dauer weg, da Edelstahl, als auch ne legal leise Anlage. Freude

__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.


Geschrieben von boostman am 23.07.2015 um 23:13:

Weiss nicht wieso hier alle was vom Auspuff antworten, wenn ihn , wie er schreibt das Luftfilter Ansauggeräusch nervt, das hört er mit einem extrem leisen Auspuff doch dann noch deutlicher.......
Allerdings macht ein serienmäßiger Luftfilter doch so gut wie keine Ansauggeräusche, merkwürdig


Geschrieben von MartinSporti am 24.07.2015 um 04:17:

Ich glaube ich bin verrückt, meine Road King soll leiser werden

Ich wuerde Helme probieren und zusätzlich angepassten Ohrschutz vom Hörgerätemacher.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von MIKE48 am 24.07.2015 um 09:10:

Sag ich doch - GEHÖRSCHUTZ kaufen!
Alles andere kostet ein vielfaches und ist meiner Meinung nach Unfug. großes Grinsen

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Joerg_P am 24.07.2015 um 09:51:

Moin Moin, ja ich werde mir eure Vorschläge mal durch den Kopf gehen lassen. Und mal den Luftfilter zerlegen, vielleicht haben die Amis was vergessen.


Geschrieben von nightrider63 am 24.07.2015 um 10:41:

Über
Auspufflautstärken mag man streiten, aber über zu lautes Ansauggeräusch habe ich in 30 Harleyjahren noch nie etwas gehört...


Geschrieben von Big Supie am 24.07.2015 um 10:47:

1. April ist erst nächstes Jahr wieder....

__________________
Gruß
Martin