Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Auspuff und Lufi ändern. Fragen und Ideen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62298)


Geschrieben von Delle am 28.07.2015 um 09:03:

Auspuff und Lufi ändern. Fragen und Ideen

Hey in die Runde,
ich plane meine Wide Glide (BJ 3/2002) mit einen manuell verstellbaren Auspuff und einen offenen Luftfilter zu versehen. Meine Gedanken gehen in Richtung Penzl und einen Küryakyn HC.
Das Ganze sollte allerdings alles Rahmen des legalen sein. Zum einen verspreche ich mir von der Aktion einen (regelbaren) besseren Sound und wenn ein wenig mehr Leistung abfällt, muss das ja auch nicht schlimm sein.

Im Moment ist der original Luftfilter (hässliche Brotdose) und sreaming eagle Endtöpfe verbaut.
Der Sound ist zwar schön tief aber eher dezent. Bis vor einem 1/4 Jahr bin ich noch mit einer VN800A unterwegs gewesen, dort war ein HC und eine V&H Anlage (mit US Einsätze) verbaut, Sound mäßig war das im Bezug auf die HD eine andere Nummer.

Auf welche Bedüsung sollte ich mit der Lufi und Auspuff Kombination gehen?
Wie sind da eure Ideen bei dem Projekt?

LG Delle


Geschrieben von jerowi am 01.09.2015 um 21:16:

Moin,

einen offenen Luftfilter wirst Du nicht im legalen Rahmen bekommen unglücklich

__________________
Gruß Jens


Geschrieben von Paps Bullet am 01.09.2015 um 22:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von jerowi
Moin,

einen offenen Luftfilter wirst Du nicht im legalen Rahmen bekommen unglücklich

Doch. Freude
Klingt komisch, ist aber so.

Habe aber aufgrund vieler Beiträge im Forum hier erkannt, dass das je nach Region in D unterschiedlich schwierig sein kann. J&H und SE Stage1 meiner Heritage sind eingetragen - brauche keine Diskussionen mit der Rennleitung. Falls doch diskutiert werden soll, kann den Rest ggf. mein Anwalt regeln.

__________________
Greetz
Micha
aka Paps Bullet
________________________________________________
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht. großes Grinsen


Geschrieben von NT-Tom am 02.09.2015 um 00:17:

aber SE doch bestimmt (erstmal) nur mit montierten tüv blenden großes Grinsen


Geschrieben von Paps Bullet am 02.09.2015 um 06:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
aber SE doch bestimmt (erstmal) nur mit montierten tüv blenden großes Grinsen

Nein. unglücklich

__________________
Greetz
Micha
aka Paps Bullet
________________________________________________
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht. großes Grinsen


Geschrieben von Paps Bullet am 02.09.2015 um 06:58:

Als Ergänzung zu meinem knappen "Nein" : Es gibt dazu schon ein paar Hinweise von Mitgliedern mit mehr Ahnung/Sachverstand als ich sie habe. Z.B. hier:

Penzl und CSC Big Spoke

__________________
Greetz
Micha
aka Paps Bullet
________________________________________________
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht. großes Grinsen


Geschrieben von Smokeybear am 02.09.2015 um 13:43:

Die Frage, was "legal" geht oder nicht geht, ist

1. mehr als nur häufig gestellt worden

und in der Regel

2. ohnehin ziemlich "müßig", weil die "Legalität" häufig genug individuell "interpretiert" wird.


So habe ich über die Jahre die Erfahrung gemacht, dass faktisch - eigentlich - "illegale" Komponenten oder Kombinationen von Komponenten dann häufig eine gute Chance auf eine Eintragung haben, wenn sich der TÜVler und der Auftraggeber "gut" verstehen.

Das ist genau dann häufiger der Fall, wenn man nicht selbst zum TÜV fährt, sondern dies einer guten Werkstatt überlässt.

Aus alledem läßt sich keine Gesetzmäßigkeit ableiten, wohl aber eine Wahrscheinlichkeit.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von françois am 03.09.2015 um 19:44:

dein (der deiner harley großes Grinsen ) bj. ist unbekannt verwirrt
grundsaetzlich mussen ALLE drei componenten zusammen spielen, einlass (filtre a air) auslass (auspuff) und die cartographie....
um.......das optimale ergebniss zu bekommen... cool


Geschrieben von Asgar am 04.09.2015 um 14:32:

Freude


Geschrieben von Delle am 22.09.2015 um 12:38:

Da sich die Portokasse so langsam wieder füllt, plane ich die nächste Stufe vom Projekt "Auspuff/LuFi" an zugehen.

Im ersten Schritt kommt wohl der Auspuff dran. Es wird auf Penzl hinaus laufen.
Nun zu meiner Frage:
Muss oder sollte ich mit Änderung des Auspuff auch schon die Bedüsung anpassen, oder erst mit einen anderen LuFi?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße Delle


Geschrieben von nkauf am 22.09.2015 um 12:45:

Erst mit dem Lufi, solange vorne nicht mehr reinkommt, geht hinten auch nicht mehr raus..

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von Delle am 22.09.2015 um 15:48:

Also so wie beim Fahrer so auch bei der HD fröhlich


Geschrieben von Zornwolf am 22.09.2015 um 16:10:

[quote]Zitat von Delle
Da sich die Portokasse so langsam wieder füllt, plane ich die nächste Stufe vom Projekt "Auspuff/LuFi" an zugehen.

Im ersten Schritt kommt wohl der Auspuff dran. Es wird auf Penzl hinaus laufen.
Nun zu meiner Frage:
Muss oder sollte ich mit Änderung des Auspuff auch schon die Bedüsung anpassen, oder erst mit einen anderen LuFi?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße Delle[/quote

Wenn nur die Penzel montiert wird, braucht man nicht die Gemischbildung beeinflussen. Die Vergasermodelle sind sogar unempfindlicher gegen das "Auspuffpatschen" als Einspritzer in Bezug auf Deinen Ausgangszustand.


Geschrieben von Delle am 27.10.2015 um 11:47:

und noch ´ne Frage; hat und wenn ja wo, ist der Kat?


Geschrieben von silbermercer am 27.10.2015 um 18:25:

Im Sammler wo es von 2 auf 1 und danach wieder von 1 auf 2 Rohre geht.
Sprich die 1 ist der Sammler.