Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Von SYN3 auf Mineralisch nicht empfehlenswert ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62876)
Von SYN3 auf Mineralisch nicht empfehlenswert ?
Mahlzeit Jungs,
habe letzten Sommer von Mineralisch auf Syn 3 gewechselt... Wollte jetzt wieder einen Ölwechsel starten ... Jetzt wurde mir gesagt, dass der Wechsel von mineralisch auf Syn 3 kein Problem darstellt... Nur umgekehrt ist es mit Vorsicht zu betrachten, weil dann die Schläuche etc. porös werden... Das wäre natürlich nicht so prickelnd... Wenn dem so ist, würde ich mir wieder 3 Liter Syn 3 kaufen und den Ölwechsel machen...
Was sagt ihr ?
Und noch was... Habt ihr eine günstige Bezugsquelle für das Syn3 ? Habe mal gelesen, dass man es schon für 15 Euro bekommt. Ein anderes (Fuchs o.ä. möchte ich nicht rein kippen) Ich danke Euch.
Gruss
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Früher hieß es immer bei alten Motore nicht von mineralisch auf synthetisch wechseln, da die Gefahr besteht das sich alte Verkokungen lösen und Ölkanäle, etc. verstopfen können. Obs stimmt.? Umgekehrt hätte ich jetzt noch nie was gehört, schon gar nicht von porösen Schläuchen. Kann ich mir ehrlich gesagt auch nur schwerlich vorstellen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Man sollte nicht verschiedene Öle miteinander mischen aber wenn Du neinen sauberen Ölwechsel macht bei richtig warmen Öl sollte fast alles alte Öl raus laufen und kannst wieder umstellen.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
alles bekommt man ja leider nie raus ... ich denke mal, dass immer 100 ml drin bleiben---
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
100 ml sollten die Suppe nicht versalzen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Stimmt, zumal Syn 3 zu 60% syn und 40% mineralisch ist. Also kein 100% syn Öl.
Kannst ruhig wechseln, aber es gibt doch so gute Öl für kleines Geld(Megol Racer 10w60) warum wieder mineralisches Öl einfüllen.
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611
Moin
Ich hab bei der 1600 inspek.auf Syn 3 gewechselt und fand das der Motor damit Mechanisch
lauter war ,aber weil das Oel ja so toll sein soll ,gerade wenn der Motor sehr heiß wird ,hab
ich bei der 8000 wieder Syn 3 genommen und bei der 16000 diesmal Syn. Oel von Rev Tech
was genau so gut sein soll ,(oder ist ) allerdings Tickert der Motor damit noch lauter finde Ich
bin damit jetzt über 2000 Kilometer gefahren ,soweit alles ok ,fand das "Echte" Syn 3 aber etwas
besser .
Aber am leisesten war das Mineralische Oel hab auch überlegt ob Ich das beim nächsten
Wechsel wieder rein kippen lasse Der Wechsel von Syn 3 ,auf Mineralisch ist überhaupt
kein Problem
Gruß Bernd
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
mh ... dann das rev rech ? gibt es doch schon als komplett set ... also wenn das syn3 dafür gut ist, dass die Kiste nicht mehr so heiß wird, kippe ich lieber das rein... mh
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
mh ... dann das rev rech ? gibt es doch schon als komplett set ... also wenn das syn3 dafür gut ist, dass die Kiste nicht mehr so heiß wird, kippe ich lieber das rein... mh
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
@Marcello,
gibt es einen techn. Grund weswegen du von Synth. auf Mineral. wechseln möchtest ? Das therm. stabilere Synth. Öl gibt es ber. für kleines Geld im online Handel. Übrigens , das Harley Synth .3 mit seinem HC Verfahren ist kein Vollsynth.Öl. Das HC-US Verfahren (Wasserstoff.Crack) ist erhebl. einfacher und billiger .
__________________
Dives qui sapiens est
warum sollte man überhaupt bei den Treckermotoren von HD auf Synt. Öl wechseln?
Fahre sogar in der Rod nur mineral. 20W50
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
einen Grund nicht wirklich ... Mir wurde es von einem freien Händler empfohlen ...
Ich denke schon, dass es besser ist, als das mineralische 20 /50 ... sicherlich gibt es andere gute Öle ... Fuchs zb... Ich habe jetzt nur 2 x 1 Liter Syn noch daheim stehen ... werde diese wohl rein kippen ...
was ich aber letztens mitbekommen habe ... (offtopic) die Händler lassen die Karren überhaupt nicht warm laufen, bevor sie den Ölwechsel machen ...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
Ein guter macht es. Ein Pfuscher nicht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
warum sollte man überhaupt bei den Treckermotoren von HD auf Synt. Öl wechseln?
Fahre sogar in der Rod nur mineral. 20W50
![]()
__________________
Dives qui sapiens est
zum zitierten Beitrag Zitat von v2devil
warum sollte man überhaupt bei den Treckermotoren von HD auf Synt. Öl wechseln?
Fahre sogar in der Rod nur mineral. 20W50
![]()