Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Krümmer tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64617)


Geschrieben von Fatboy1962 am 21.11.2015 um 17:59:

Krümmer tauschen

Hallo!

Ich möchte gerne den Krümmer von meiner Street Glide gegen einen US Krümmer ohne Klappensystem (Stellmotor) austauschen. Der Originale Luftfilter wird weiter verwendet.
Muss das Mapping dann geändert werden?
Danke euch schon jetzt für alle Infos!!


Geschrieben von Müslimen am 21.11.2015 um 18:47:

Kann alles so bleiben!

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Fatboy1962 am 21.11.2015 um 18:51:

Perfekt! Das wollte ich lesen!
Besten Dank!!! großes Grinsen


Geschrieben von bestes-ht am 21.11.2015 um 19:15:

Was soll das bringen ohne Klappe? Du kannst die Klappe doch auch permanent Aufstellen.....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Fatboy1962 am 21.11.2015 um 19:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Was soll das bringen ohne Klappe? Du kannst die Klappe doch auch permanent Aufstellen.....

Das weiss ich, aber ich kann meinen Rinehart wegen diesen Klappensystem nicht montieren, ( lässt sich wegen diesem Zeug zuwenig weit aufschieben, und deshalb hinten unter dem Koffer auch nicht befestigen) deshalb kommt jetzt der US Krümmer dran.


Geschrieben von shove55 am 21.11.2015 um 20:33:

Hi,
ich schreibs immer wieder, ein Mapping ist bei allen TC vom Vorteil, ca 1 Ltr weniger Sprit und besserer Durchzug sind das Resultat.

Gruss

shove55

__________________
wer später bremst ist länger schnell cool


Geschrieben von Fatboy1962 am 21.11.2015 um 22:35:

Früher oder später mache ich das sowieso, sobald der Offene Luffi dran ist Freude


Geschrieben von doc50 am 16.01.2016 um 21:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Hallo!

Ich möchte gerne den Krümmer von meiner Street Glide gegen einen US Krümmer ohne Klappensystem (Stellmotor) austauschen. Der Originale Luftfilter wird weiter verwendet.
Muss das Mapping dann geändert werden?
Danke euch schon jetzt für alle Infos!!

Hallo Fatboy,

ist schon ja schon ne weile her der Krümmerwechsel bei deinem Bike.
Hat das ohne weiteres geklappt?

Ich frag deshalb: möchte bei meiner flhx auch die krümmer tauschen....
Lassen sich die Muttern an den Zylindern so ohne weiteres lösen?
Die sehen bei meiner 2009 schon ziemlich "festgebrannt" aus.
Was ist von Vorteil: Im kalten oder heißen Zustand lösen?

gruß doc

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 


Geschrieben von Road_King_2013 am 17.01.2016 um 09:54:

Im kalten Zustand...!
Und ggf. eine Nacht vorher mit Rostlöser einsprühen...!

-smile

Gruss

Nico


Geschrieben von Fatboy1962 am 17.01.2016 um 19:51:

Ich hatte wirklich die grössten Probleme mit einer der Krümmerschrauben. Ich habe alle mit Rostlöser eingesprüht, das ganze über längere Zeit einwirken lassen. 3 davon habe ich mit viel Mühe abschrauben können, ein davon war der absolute Horror. Zuerst Gewinde stellenweise gebrochen, dann mit Müh und Not die Mutter von dem Stehbolzen runtergebracht.
Dann gings erst so richtig los, zuerst Mutter gekontert und versucht den Stehbolzen aus dem zylinder zu bekommen, keine Chance, dann einen Vierkant auf den Stehbolzen geschliffen, und versucht diesen mit eiiner Ratsche und passender Nuss herauszubekommen, Stehbolzen abgerissen, und zwar genau bündig mit dem Zylinder......
Tja langer Rede kurzer Sinn, ich habe ein neues Gewinde geschnitten, und dann mit Helicoil repariert. Also ich hoffe das du dieses Problem nicht hast. So etwas ist mir noch bei keiner HD passiert. Mir ist auch noch immer nicht klar warum Harley solche Stehbolzen verbaut, die rosten doch wie Sau!!!!!
Übrigens auch eine 2009er FLHX!


Geschrieben von Hose am 17.01.2016 um 20:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Ich hatte wirklich die grössten Probleme mit einer der Krümmerschrauben. Ich habe alle mit Rostlöser eingesprüht, das ganze über längere Zeit einwirken lassen. 3 davon habe ich mit viel Mühe abschrauben können, ein davon war der absolute Horror. Zuerst Gewinde stellenweise gebrochen, dann mit Müh und Not die Mutter von dem Stehbolzen runtergebracht.
Dann gings erst so richtig los, zuerst Mutter gekontert und versucht den Stehbolzen aus dem zylinder zu bekommen, keine Chance, dann einen Vierkant auf den Stehbolzen geschliffen, und versucht diesen mit eiiner Ratsche und passender Nuss herauszubekommen, Stehbolzen abgerissen, und zwar genau bündig mit dem Zylinder......
Tja langer Rede kurzer Sinn, ich habe ein neues Gewinde geschnitten, und dann mit Helicoil repariert. Also ich hoffe das du dieses Problem nicht hast. So etwas ist mir noch bei keiner HD passiert. Mir ist auch noch immer nicht klar warum Harley solche Stehbolzen verbaut, die rosten doch wie Sau!!!!!
Übrigens auch eine 2009er FLHX!

Alter.... Augen rollen

__________________
Gruß
Hose


Geschrieben von Harleymaxe71 am 21.01.2016 um 03:22:

evntl. Kurz warm laufen lassen, und dann lösen ?


Geschrieben von doc50 am 22.01.2016 um 20:37:

Zitat von Fatboy1962
Ich hatte wirklich die grössten Probleme mit einer der Krümmerschrauben. Ich habe alle mit Rostlöser eingesprüht, das ganze über längere Zeit einwirken lassen. 3 davon habe ich mit viel Mühe abschrauben können, ein davon war der absolute Horror. Zuerst Gewinde stellenweise gebrochen, dann mit Müh und Not die Mutter von dem Stehbolzen runtergebracht.
Dann gings erst so richtig los, zuerst Mutter gekontert und versucht den Stehbolzen aus dem zylinder zu bekommen, keine Chance, dann einen Vierkant auf den Stehbolzen geschliffen, und versucht diesen mit eiiner Ratsche und passender Nuss herauszubekommen, Stehbolzen abgerissen, und zwar genau bündig mit dem Zylinder......
Tja langer Rede kurzer Sinn, ich habe ein neues Gewinde geschnitten, und dann mit Helicoil repariert. Also ich hoffe das du dieses Problem nicht hast. So etwas ist mir noch bei keiner HD passiert. Mir ist auch noch immer nicht klar warum Harley solche Stehbolzen verbaut, die rosten doch wie Sau!!!!!
Übrigens auch eine 2009er FLHX!

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 


Geschrieben von doc50 am 22.01.2016 um 20:40:

Vielen Dank Fatboy.
Werde mit dem schlimmsten rechnen.Augen rollen
Vielleicht bin ich ja hinterher angenehm enttäuscht.großes Grinsen

Werd berichten.

gruß doc

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.01.2016 um 21:37:

Ich hoffe bei dir läufts besser!!!