Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fenderstruts wieder anbringen(schrauben/schweissen) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66715)
Fenderstruts wieder anbringen(schrauben/schweissen
)
servus zusammen,
ist mein erster thread im softail bereich. bin jetzt 1,5 jahre auf ner Sportster unterwegs gewesen welche ich im Winter verkauft habe weil ich ne softail evo möchte.
hab da jetzt eine im Auge welche für mich vermutlich ne gute Umbaubasis wäre...
einziger grosser nachteil: ich will diesmal ne 2Sitzer
Problem: Fenderstruts abgeflext
Nun meine Frage welche ich auch nicht über die Suche beantwortet bekommen habe
Ist es möglich wieder struts anzubrigen sodass ich ohne zittern ne sozia mitnehmen kann???
konnte die abgeschnittenen enden leider noch nicht live begutachten....schon mal jemand gemacht??
gruss
alex
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Sicher ist das möglich aber halt nicht legal, da Du am Rahmen nicht schweißen darfst. Andererseits, wenn Du einen fähigen Schweißer an der Hand hast hätte ich keine Bedenken. Der bringt das hin wie original. Der Hobel sollte halt nicht als Einsitzer eingetragen sein, denn dann fällt es dem TÜV auf.
Bedenke, wenn die Struts abgeflext wurden ist aber wahrscheinlich auch ein breiterer Reifen verbaut und ein Rückbau nicht ohne weiteres möglich.
Schau dir das erst mal genau an und überlege ob sich der Aufwand lohnen würde.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Würde neuen kaufen. Der Aufwand wär mir zu hoch, obwohl ichs selber schweißen könnte. Die Struts müssen auf Länge stimmen, je nachdem wie gekürzt worden ist (Säge,Flex 1mm, 5mm Scheibe....) muss der Schwund ausgeglichen werden. Es sei denn, das hintere Loch für den Fender wurde nicht weggeschnitten. Dann muss man, ich sag mal einfach, eine V-Kerbe geschliffen (beidseitig wegen Verzug) werden und diese dann zuschweißen. Man kann solch dicke Teile nicht Stoß auf Stoß schweißen. Und dann kommt noch das Finish, das ist ja Chrom..... Dass ist das größte Problem eine saubere Oberfläche wieder hinzubekommen.
Zitat von Maiki
Würde neuen kaufen. Der Aufwand wär mir zu hoch, obwohl ichs selber schweißen könnte.
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Zitat von Maiki
Würde neuen kaufen. Der Aufwand wär...
Also das was silent grey schreibt kann ich genauso unterstreichen. Bei meiner tc88 waren die struts ebenfalls noch fest am rahmen. Abflexen ging natürlich auch nicht ohne (nach)schleifarbeit. So ist da ein ziemlich großer spalt entstanden. Und auch ist der spalt links und rechts nicht gleich.
Die abgeschnittenen struts wirst du zudem ja aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mit dazu bekommen nehme ich mal an.
anschweißen dürfte technisch nicht das große problem werden. Nur müsste halt für links und rechts jeweils ein strut individuell angefertigt werden.
Also das würde ich mir gut überlegen. Oder du schaust mal ob es heckfender gibt die man nachträglich anbauen kann die eine soziuszulassung haben.
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
Sry, hab gedacht das wären so Struts wie n meiner Breakout
Ich persönlich sehe da kein Problem. Wenn du die Maschine unbedingt haben willst prüf nur nach das sie nicht als Einsitzer umgetragen wurde. Das ist wichtig. Das wieder auf Zweisitzer zu ändern ist oft nicht so ganz einfach. Wenn das passt, klingelst du mal bei CPO durch und lässt dir von denen einen schönen Heckrahmen samt Fender fertigen der inkl. TÜV und 2-Mann Zulassung kommt. Damit hat zum einen ne gewünscht Sozius Tauglichkeit und zum anderen auch gleich ne ein deutlich schöneres Heck als mit den Original Struts.
Alternativ kannst du dich auch mal mit deinem TÜV Prüfer beraten wie es mit Abnahme eines eigens hergestellten Heckrahmens aussieht. Es soll noch Prüfer geben die da ihre eigentliche Kompetenz auch nutzen und sowas wenn es ordentlich gemacht und stabil genug ist abnehmen.
Servus,
@silent Grey und Tobse: eure Antworten sind natürlich vollkommen richtig und logisch....bei der Version "Anschweissen" bin ich aber eh nicht von den originalen struts ausgegangen......eher von selbstgebauten....ABER: Danke für eure selbstverständlich richtigen Aussagen zu diesem Thema...vielleicht hilft das jemand anderem weiter
@TKustom: auch danke an dich....die Versionen von CPO dürften möglich sein und liegen finanziell im Rahmen
Kurze Erklärung meinerseits wieso ich hier so nen Wirbel mach um genau das Moped:
Die Suche nach einer Softail Evo gestaltet sich schwieriger als ich mir ursprünlich gedacht habe. Ne interessante Bad Boy wäre auch am Start....bisschen über meinem gesetzten Kaufpreisgrenze aber das ist die gute auf jedenfall Wert
Problem hierbei: es is ne Bad Boy....ich will basteln und schrauben....weil es mein Hobby ist....bei diesem Modell hätte ich Skrupel...denke die schwarze Lady hat nen Besitzer verdient der Sie original belässt und pflegt
Das Moped um das es hier geht ist bereits gebastelt worden...der Preis ist sehr interessant und die gute hat viele teure Teile verbaut welche ich für meine Richtung, in die ich gehen will sowieso brauche bzw. will ...Geschichten wie Lack z.b. sind grausam..aber das juckt mich weniger
Ich werde jetzt also mal so vorgehen:
-Moped besichtigen
-Auf die Sitzplatz Eintragung im Schein achten
Bei 1Sitzer: -erstmal mit einer mir vertrauten Werkstatt bzw. dem dortigem Tüvler sprechen
Bei 2Sitzer wenn der Rest ebenfalls passt zuschlagen und..
- die beiden Schnittstellen exakt auf die gleiche Form bringen
Version 1: -cpo Heckteil anschrauben http://www.ebay.de/itm/Rahmenheckteil-Harley-Softail-180mm-breite-Kotflugel-kurze-Version-chrom-/151973360653?hash=item236251740d
Version 2: -universalt Struts kaufen z.b. http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21103663
Version 3: -ähnlich cpo wobei hier natürlich die Maße gecheckt werden müssen http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21103662
Version 4: -das wäre dann schweissen, wobei das bei Betrachtung v1 bis v3 eigtl. überflüssig ist
Zusammengefasst: Wenn im Schein eine 2Sitzer Eintragung steht dürfte es kein Problem sein das mittels anschrauben von Struts (egal ob gekauft oder eigens gelasert) oder einem Heckteil zu realisieren
Gruss und danke
Alex
PS: für weitere Ideen und vorschläge hab ich n offenes ohr ;-) ....bin noch jung und belehrbar ^^
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Das klingt für mich nach einem sinnvollen Vorgehen.
Vielleicht noch eine Anmerkung zu den CPO Struts. Ich war selbst mit CPO vor kurzem in Kontakt wegen der Geschichte und du kannst von denen auch nur einzelne Struts bekommen, blanker Stahl und ohne die Querstreben (siehe angehängtes Bild). Dann allerdings ohne TÜV Gutachten dafür aber für nur 150€ das Pärchen. Da kannst du dann einen beliebigen Fender benutzen. Das als Alternative zu den W&W Teilen, die sind nämlich für die Shovel Schwingenrahmen und für ne Softail müsstest du da noch einiges ändern.
Ich habe mich letztlich für nen Selbstbau mit Laserteilen entschieden den ich jetzt plane, da es mit den CPO Struts und dem von mir angedachten Fender nicht ganz so geklappt hätte wie ich es vor habe.
Bei Motorcylce Storehouse gibt aus auch so ein paar DIY Teile noch so als weitere Option: http://www.motorcyclestorehouse.nl/online-catalogs/Volume12/index.html#464
Wie wäre Lösung mit tragendem Fender mit Sozia-Zulassung? Gibt es ja auch mit TÜV. Oder bei Evos ist es nich der Fall.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Wie wäre Lösung mit tragendem Fender mit Sozia-Zulassung? Gibt es ja auch mit TÜV. Oder bei Evos ist es nich der Fall.
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is
Oh apropos cpo. Da fällt mir ein ich hab noch nen kompletten fender von cpo im keller liegen. Hatte ich eine saison an der twincam dran. Ich such mal bilder raus.
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
So hier.
Blinker und Rück/blemslicht kombie würde ich dir natürlcih mitgeben falls Interesse besteht. von beiden wurden die Gehäuse in Fenderfarbe lackiert....
__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!
they see me rollin---they hatin!!
Umbau meiner dicken
it's fucking Garage build!!!
danke für die meinungen und eure hilfe.....vielleicht hilfts jemand anderem was
das bike wegen dem ich den thread eröffnet habe is leider raus......der denkt auf einmal er hat die mega perle zuhause und will mal schön 2t euro mehr...tja...weitersuchen
danke und gruss
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is