Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Anlasserproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69058)


Geschrieben von Fatboy1962 am 16.05.2016 um 15:35:

Anlasserproblem

Hallo liebe Schrauber Experten!

Habe seit heute ein Problem mit dem Anlasser meiner Street Glide 2009, das allerdings nicht immer auftritt.
Das Motorrad lässt sich ab und zu schwer starten, begleitet wird das mit einem ziemlich lauten metallischen Geräusch, als ob die Zahnräder des Anlassers nicht richtig greifen, dann nach ein bis zwei Versuchen springt das Motorrad dann an. ( hoffe ich habe das so halbwegs plausibel erklärt )
Dann springt der Hobel wieder ganz normal an, ohne dieses Problem. Wenn es ein Problem mir dem Anlasser gibt, müsste das doch bei jedem Startversuch sein, oder sehe ich das falsch?
Danke schon jetzt für alle Infos, vielleicht bleibt mir der Weg in die Werkstatt erspart traurig


Geschrieben von chevymicha am 16.05.2016 um 17:55:

Hallo,
nicht unbedingt!
Wenn zB. ein Zahn vom Ritzel beschädigt ist tritt das Problem
nur dann auf wenn dieser Zahn auch genau in der Position ist.
Gruss Micha


Geschrieben von Schooli am 16.05.2016 um 18:09:

Hi

Hatte genau das geiche Problem mit meiner Softail.
Fing genau so an wie Du es hier beschreibts.
Ich dachte das die Batterie nicht mehr zu 100% funzt also eine neue geordert.
Aber damit war das Problem immer noch nicht behoben !! Masse kontrolliert alles soweit
​​​​​in Ordnung im endefeckt war es der Anlasserfreilauf .

Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von Fatboy1962 am 16.05.2016 um 19:06:

Oajeee......
Dann muss der Hobel wohl in die Werkstatt......
 


Geschrieben von Schooli am 16.05.2016 um 19:33:

Nun mach Dir mal keinen Kopf !
​​​​Wenn Du einwenig schrauben kannst ist dieses auch ohne eine Werkstatt möglich. 
Entweder den Anlasser wechseln oder halt nur den Freilauf.
Bevor Du dieses in den Angriff nimmst überprüfte das Masse Kabel von der Batterie.

Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von scooterfips am 16.05.2016 um 19:48:

Hallo, ich fahre eine Road King Bj. 2009 mit 48000 km und hatte auch das Problem, bis dann gar nichts mehr ging. Bei mir war es der Freilauf. Zum Glück ist das in der Stadt passiert. Musste trotzdem 2 Std. auf den ADAC warten., der mir das Motorrad dann nach Hause geschleppt hatte, da es schon nach 19:00 Uhr war und der ☺ schon geschlossen hatte. Hat mich 300;-€ gekostet. Ich rate dir bei Zeiten das Problem anzugehen bevor du irgendwo in der Pampa stehen bleibst.

Gruß Achim


Geschrieben von Fatboy1962 am 16.05.2016 um 22:09:

Danke euch allen für die zahlreichen Infos! Ich glaube nicht das es so einfach ist einen Anlasser oder den Freilauf zu wechseln. Obwohl ich selber sehr viel schraube.
Aber ich habe noch Garantie auf das Fahrzeug. Zu denken gibt mir allerdings nur eines, das Fahrzeug hat 30.000km am Tacho, für eine HD eigentlich gar nix.
Mein 97er Evo hatte über 70.000km am Tacho, kein Problem mit dem Anlasser. Irgendwie lässt mich das schon an der HD Qualität von Neueren Fahrzeugen zweifeln.......


Geschrieben von bestes-ht am 16.05.2016 um 22:17:

Sollte bei der SG doch zu machen sein, ist ja kein störender Öltank wie bei der Softail im Weg.
Starter ist mit zwei Schrauben am Primär befestigt und zusätzlich durch zwei Hülsen zentriert, Kabel ab, schon isser raus.
Anlasserfreilauf hat mich beim Freundlichen 175,- € gekostet. Gibt es aber auch im Aftermarkt günstiger.... 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 16.05.2016 um 22:18:

bei evo habbich den durchrutschenden anlasserfreilauf selber gewechselt

und hier mal einen kleinen workshop verfasst - TC anlasser ist meine ich sehr ähnlich aufgebaut



aber wennsde noch garantie hast - lass das bald mal machen , weil besser wirds nicht -

irgendwann rutscht der freilauf nur noch durch - siehe /höre die 2 youtube videos





 


Geschrieben von Fatboy1962 am 17.05.2016 um 10:06:

Danke Leute! Ich überlege mir tatsächlich es selber zu reparieren. Der "Freundliche" bei dem ich das Moped Gebraucht gekauft habe, ist leider 400km weit entfernt.
Da ist die Überlegung nahe, es einfach selbst zu reparieren, so aufwendig scheint mir die Sache nicht zu sein.
Was mir gestern auch noch aufgefallen ist, im kalten bzw. abgekühlten Zustand lässt sich der Hobel ohne Probleme starten. Im warmen Zustand tritt dann dieser Fehler auf......
 


Geschrieben von carlos.D am 17.05.2016 um 10:18:

Zitat von Fatboy1962
Danke Leute! Ich überlege mir tatsächlich es selber zu reparieren. Der "Freundliche" bei dem ich das Moped Gebraucht gekauft habe, ist leider 400km weit entfernt.
Da ist die Überlegung nahe, es einfach selbst zu reparieren, so aufwendig scheint mir die Sache nicht zu sein.

Kein "Freundlicher" in der Nähe?
 

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Fatboy1962 am 17.05.2016 um 10:22:

Zitat von carlos.D
Zitat von Fatboy1962
Danke Leute! Ich überlege mir tatsächlich es selber zu reparieren. Der "Freundliche" bei dem ich das Moped Gebraucht gekauft habe, ist leider 400km weit entfernt.
Da ist die Überlegung nahe, es einfach selbst zu reparieren, so aufwendig scheint mir die Sache nicht zu sein.

Kein "Freundlicher" in der Nähe?

Doch, doch, sogar über die Strasse. Aber die Garantie hat leider der HD Dealer übernommen, der 400km weiter ist..................unglücklich
 


Geschrieben von Scrull am 17.05.2016 um 10:36:

Hatte auch das gleiche Problem, vor allem an der Tanke im warmen Zustand. Hatte das mehrmals beim H-D Dealer bemängelt, wurde dann bei ca.60 000 km beseitigt.

Gruß Scrullcool

__________________
Do not Dream, rotes Gesicht unglücklich

do it fröhlich fröhlich Freude

Feel your Hair in the Wind, Freude Freude

is not the Mosquitoes in your Eyes unglücklich unglücklich


Geschrieben von Fatboy1962 am 17.05.2016 um 10:56:

HD Qualität...... Sauteure Motorräder, und dann so miese Bauteile, echt krass!!Baby


Geschrieben von Fatboy1962 am 19.05.2016 um 07:49:

Hab mir gestern mal den Starter angesehen, es ist tatsächlich der Anlasser Freilauf, allerdings dauert es noch ein wenig bis ich den Neuen Teil bekomme, deshalb vorerst noch einmal alles gesäubert, neu eingefettet, und wieder eingebaut.
Was mich wirklich ziemlich verärgert, alle Neuen Anlasser Freiläufe haben verkapselte Kugellager, das Originale von Harley ist natürlich offen. Billig Ware vom "feinsten"!!Baby