Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplung immer wieder defekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69742)


Geschrieben von MZRK am 12.06.2016 um 21:11:

Kupplung immer wieder defekt

Hallo

Ich bin leider nicht der Überschrauber deswegen muss ich mich nach dem Lesen vieler vieler Beiträge die alle meine Frage nicht beantwortet haben an euch wenden.
Meine 11er Forty Eight hatte nach ca 7500 km auf einmal eine defekte Kupplung. Das äußerte sich so dass die Letzten beiden Gänge keine Kraft mehr übertragen haben und man tierisch hohe Drehzahlen ohne beschleunigung gefahren ist. Bin dann zum SChrauber des Vertrauens (freund von mir, KFZ Meister und durchaus erfahren auch im Wechseln von Kupplungen) Der hat mir ne neue eingebaut die ich diesmal extra mit Kevlar beschichtung gekauft habe in der Hoffnung dass sie länger hält und ne komplette Inspektion gemacht mit den RevTech Ölen. Und kaum bin ich ein bisschen gefahren hatte sich irgendwie der SChleifpunkt verstellt, das ding war permanent am schleifen, es roch verbrannt, ich bin zu ihm er hat mir alles wieder neueingestellt und ich konnte wieder fahren und alles ging . ca 500km später treten jetzt wieder die selben Symptome auf wie bei der alten kupplung.

Er und ich wissen nicht was die Ursache dafür sein kann. (sicherlich wird sie wieder kaputt sein aber ich meine wie es sein kann dass die Kupplungsscheiben einen derart hohen verschleiß haben dass sie eine solch kurze lebensdauer haben)

Infos dazu:

Ich fahre zwar wie ein Henker aber das sollte die Kupplung ja wohl wenigstens ein paar kilometer aushalten. Mein kumpelk fährt genauso und hat ne dyna bei der nach 17000 noch die erste kupplung verbaut ist
 
Ich hab nen Power Commander eingebaut und der Ofen zieht tierisch ab. Mein Schrauber glaubt dass die Karre zu viel Leistung hat für die Kupplung

Und ich habe (wie viele andere auch schon beschrieben haben) ein klingelndes Geräsusch wenn ich in den unteren drehzahlen heraus beschleunige aus dem Motor bzw Getriebebereich. Ist die Karre sehr warm verschwiundet es aber fast.


ICh hoffe jemand kann mir helfen. lg
 


Geschrieben von bestes-ht am 12.06.2016 um 22:23:

Dein Ernst.... oder Troll? Augenzwinkern

Schau doch auch mal hier vorbei....

Vorstellungsecke

 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von MZRK am 12.06.2016 um 22:24:

?


Geschrieben von fcstp am 13.06.2016 um 00:20:

Dieses klingelndes Geräusch hab ich auch bei meiner Iron, ich glaub das hat jeder?
PS: der meint du sollst dich erstmal vorstellen. Frag mich nicht, manche sind halt scharf drauf..


Geschrieben von HeikoJ am 13.06.2016 um 00:22:

Die Ursache ?
Das Ding zwischen Lenker und Sitz ... Baby
Ich glaube da müßte dringend was nachgestellt werden.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von binford2002 am 13.06.2016 um 00:36:

Wenn die Kupplung richtig eingestellt ist (siehe Handbuch) und du bei Leistungssteigerung noch ne verstärkte Kupplungsfeder verbaut hast, müsste das eigentlich halten.
Das Klingel klingt nach Motorklingeln... Ist nicht gesund auf dauer. Sollte ein guter Tuner aber in den Griff bekommen.

__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt!


Geschrieben von Krause.Davidson am 13.06.2016 um 08:02:

Ich denke du wirst noch so 2-3 kupplungen brauchen, bis du den Fehler genau lokalisiert hast!


Geschrieben von MZRK am 13.06.2016 um 08:11:

Also mit dem vorstellen wusste ich nicht.  Find das etwas unnötig dass hier so sarkastisch geantwortet wird. Dann schreibt doch einfach gar nichts wenn ihr nicjt helfen oder könnt. 
Ich bin Siegfried
29
Komm aus Brandenburg 
Was soll ich hier erzählen. . Meine hobbies sind bei  beim verreisen ruhig sein, bei Liedern klatschen und Diabetes. Augenzwinkern
 
Und zum thema. Eingestellt ist es nach Handbuch.  Wie gesagt mein schrauber hatte das schon öfter gemacht.  Und ich fahre zwar schnell aber ich mache jetzt nicht 100 burnouts am tag..


Geschrieben von bestes-ht am 13.06.2016 um 08:17:

Zitat von fcstp
Frag mich nicht, manche sind halt scharf drauf..

Mir ist es eigentlich egal ob sich einer Vorstellt oder nicht. Ab er bei der Fehlerbeschreibung liegt für mich einiges im Argen.

Durch den Verbau eines Power Commanders hält sich die Leistungssteigerung in Grenzen, sodass die Kupplung das packen muss.

Auch müsste durch den Einsatz des PC das Motorklingeln der Vergangenheit angehören, wenn man richtig mit ihm umgeht.

Bleibt noch der Meister des Vertrauens..... hat er nun Ahnung oder nicht? Richtiges Öl verwendet, da reicht die Angabe RevTech Öl nicht aus, Kupplung richtig eingestellt?
 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Marco321 am 13.06.2016 um 13:22:

@MZRK hast du zufällig verstellbare Handhebel montiert ?  dann kann es auch daran liegen.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von SteveHD am 13.06.2016 um 13:44:

An einer Kupplung richtig einstellen haben schon viel verzweifelt.

1) richtiges Öl verwendet
2) Zug vollständig entspannen
3) grundstellung an der Druckplatte einstellen, kalter Motor und Kupplung 
4) Zug einstellen mit ca. 1,6mm spiel am Griff


wenn das noch immer nicht hinhaut dann neue Kupplungsfedern bzw schauen ob keine gebrochen ist

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Tourion am 13.06.2016 um 15:41:

Zitat von bestes-ht
Zitat von fcstp
Frag mich nicht, manche sind halt scharf drauf..

Mir ist es eigentlich egal ob sich einer Vorstellt oder nicht. Ab er bei der Fehlerbeschreibung liegt für mich einiges im Argen.

Durch den Verbau eines Power Commanders hält sich die Leistungssteigerung in Grenzen, sodass die Kupplung das packen muss.

Auch müsste durch den Einsatz des PC das Motorklingeln der Vergangenheit angehören, wenn man richtig mit ihm umgeht.

Bleibt noch der Meister des Vertrauens..... hat er nun Ahnung oder nicht? Richtiges Öl verwendet, da reicht die Angabe RevTech Öl nicht aus, Kupplung richtig eingestellt?

Da meine ich liegt der Hase im Pfeffer,is nämlich wie ich auch lernen musste net so wie bei nem Japaner.
 


Geschrieben von Kodiakbaer am 13.06.2016 um 16:38:

Hallo,
Sind die Kevlarbelaege von Barnett? Meines Wissens schreibt Barnett fuer die Kupplungen ATF Dextron Oele vor.
Liegr in der Regel immer ein Zettel mit entsprechenden Hinweis bei.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von dieTor am 13.06.2016 um 22:53:

Zitat von SteveHD
An einer Kupplung richtig einstellen haben schon viel verzweifelt.

1) richtiges Öl verwendet
2) Zug vollständig entspannen
3) grundstellung an der Druckplatte einstellen, kalter Motor und Kupplung 
4) Zug einstellen mit ca. 1,6mm spiel am Griff

Wenn man das alles wie beschrieben eingestellt hat,
darf sich dann das aufgebockte Hinterrad (freistehendes Hinterrad) im Leerlauf noch langsam drehen. Also Kupplung trennt nicht vollständig?
 

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von SteveHD am 14.06.2016 um 08:32:

Was heißt langsam drehen? Wenn Du einen Finger dann hälst sollte der Reifen stehen bleiben wenn nicht ist noch zu viel Reibung zwischen den Scheiben und Kraft wird übertragen. Dann trennt die Kupplung nicht richtig.

kann aber auch am Öl liegen das es
a) Fläche Viskosität hat 
b) nicht satt zwischen den Scheiben gelaufen ist ( (ohne schalten mehrmals bei laufendem Motor die Kupplung betätigen) Wismar ohne laufenden Motor auch bei der Einstellung der Grundstellung machen sollte)

Wichtig ist auch das die drei Kugeln richtig und sauber in der Führung sitzen ( zu beachten beim kupplungs Wechsel)

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben