Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bremspedal hinten | Tretbar bis Anschlag? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70110)


Geschrieben von Kanaxmodus am 27.06.2016 um 12:22:

Fragezeichen Bremspedal hinten | Tretbar bis Anschlag?

Tach zusammen,
habe endlich meine Distanzhülsen abgedreht und das neue Hinterrad montiert.
Jetzt hatte ich im Zuge meiner umfangreichen Umbauarbeiten auch die Bremsflüssigkeiten wechseln wollen,
was vorne auch ohne Probleme erledigt werden konnte.
Hinten ist es nur so, dass Ich die Fußbremse bis Anschlag durchtreten kann, "Flüssigkeit erneuern und Entlüften"
dachte ich mir. Aber NIX da! Ich kriege die alte Bremsflüssigkeit an der Ablassschraube zum Verrecken nicht
herausvakuumiert. Da küt' nix raus Baby
Kleiner Nebengedanke: Ich kann nicht ausschließen, dass auf das Fußpedal getreten wurde, während das Hinterrad
demontiert war (den Grund dafür möchte ich jetzt nicht nennen!).
Jemand ne Idee? Wäre dankbar.
Mfg, der nette Türk.

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von bestes-ht am 27.06.2016 um 13:37:

Während du das Vakuumentlüftungsgerät in Benutzung hast, mal vorsichtig das Bremspedal mehrmals betätigen.

Bekommst du Druck im System aufgebaut, wenn du das Bremspedal mehrmals betätigst?

Wenn ja versuche die konventionelle Entlüftungsvariante, Pumpen, Druck aufbauen, halten, Entlüfterschraube Öffnen/Schließen, erneut Pumpen....

Von welchem Baujahr gehen wir aus? Mit oder ohne ABS?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Kanaxmodus am 27.06.2016 um 13:47:

Sorry für die fehlende Angabe:
Ist eine Custom aus 2006 (Ergo kein ABS).
Nur mal so für mein Verständnis; Ist vom Funktionsprinzip her irgendetwas unrtschiedlich zwischen vorne und hinten?
Denn vorne habe ich die alte Plörre mit einem Vakuum rausgesaugt wie Sahne!?!
Ich "denke", dass ich Druck auf die Leitung kriege, aber wiederum auch nicht denn das besagte Pedal lässt sich halt durchtreten!?!

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von Börtches am 27.06.2016 um 14:39:

ist der Behälter der Flüssigkeit tiefer verbaut als die Bremszange?
Dann löse den Behälter halte diesen höher als die Bremszange beim entlüften, dann sollte es funktionieren,
war bei mir genauso habe mich verrückt gepumpt..sonst saugt die Anlage immer wieder Luft..vorne gehts weil Behälter höher als Zange,
wie bei jedem anderen Motorrad auch.

__________________
"Ride on"  cool


Geschrieben von Kanaxmodus am 27.06.2016 um 14:41:

Oh wow, das ist natürlich mal ein sehr interessanter Hinweis fröhlich
Wär ich im Leben nicht drauf gekommen,
Vorschlag #1 wird direkt mal ausprobiert Morgen!
Danke vorerst.

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von Kanaxmodus am 29.06.2016 um 08:58:

Soooo, habe nun den Vorschlag umgesetzt.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich dieses Mal auch durch eine 2. Person das Fußpedal während der Arbeiten
auf Druck stehen lassen habe.
Die alte Flüssigkeit ist raus, die neue reingespült.
Nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Pedal weiterhin soooo weit durchzutreten ist.
Irgendetwas übersehe ich, oder irgendwas ist im Ars** Baby

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von Oktan am 29.06.2016 um 17:39:

Alle Schraubverbindungen mal prüfen, insbesondere die der beiden Kugelgelenke.
Wäre hydraulisch was defekt würdest du es sehen .
Denke da ist noch Luft im System.

__________________
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von DéDé am 29.06.2016 um 18:24:

Der Bremsschlauch macht hinten vor der Zange einen Bgen nach oben, da sammelt sich die Luft, es ist daher schwer manuell zu entlüften

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Kanaxmodus am 29.06.2016 um 18:29:

Okay verstehe,
ja dann bleibt mir wohl nichts anderes als zum smile für diese Angelegenheit zu eiern? Oder kann Ich etwas mit einer 100ml Spritze anfangen?

__________________
----------------------------------------------
Von all' den Dingen die mir sind verloren gegangen, habe ich am Meisten an meinem Verstand gehangen.


Geschrieben von Moos am 29.06.2016 um 18:46:

Kannst Du den Schlauch zum Entlüften nicht kurzzeitig anderst hinbiegen? Sollte das überhaupt das Problem sein. Ansonsten würde ich, wie von dir schon angemerkt, mit einer Spritze von hinten durchspülen. Das geht flott und nimmt in der Regel auch obenliegende Luftblasen mit. Einfach nen Schlauch auf die Spritze, Entlüftungsnippel etwas öffnen, blasenfreien Schlauch aufstecken und BF durchdrücken. Davor natürlich den BF-Behälter entleeren. Es ist auch von Vorteil wenn eine 2. Person selbigen überwacht, sollte man selbst nicht ran sehen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von DéDé am 29.06.2016 um 18:58:

Manchmal gelingt das mit dem Biegen, ist aber trotzdem schwer, Spritze könnte funktionieren. Mit Unterdruck/Kompressor in 5 Minuten erledigt.
Da haben sich schon einige Selbstschrauber die Zähne ausgebissen, glaube mir!

Die Sporty-Hinterradbremse ab 04 ist die am schwersten zu entlüftende Harley-Bremse überhaupt. Neben all dem Guten was ich an den jüngeren Sportys liebe, ist das halt ein Sch...
Zu zweit haben wir damals meine Bremse sauber entlüftet gebracht, habe aber 500ml Flüssigkeit durchgejagt, und wir kennen uns wirklich gut aus.

Wenn´s richtig gemacht ist, ist der Pedalweg knackig und sehr kurz bis Druck kommt

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 29.06.2016 um 19:39:

noch was vergessen, die Maschine sollte leicht nach rechts geneigt sein beim Entlüften, das hängt mit der quer zur Fahrtrichtung eingebauten Bremspumpe hinter dem Motorblock zusammen, die Luftblasen können so besser aufsteigen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm