Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley-Kosten (Inspektion, Verschleiß) im Vergleich zu anderen Marken (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70531)


Geschrieben von SchlesiM am 13.07.2016 um 11:32:

Harley-Kosten (Inspektion, Verschleiß) im Vergleich zu anderen Marken

Meine Frau fährt selbst,  allerdings keine Harley (wird wohl auch nie der Fall sein, weil mehr in Richtung Tourenenduro orientiert). Deswegen schaue ich mich oft auch nach anderen Herstellern um. Dabei fällt mir häufig auf: v.a. die Inspektionskosten fallen dort (z.B. BMW, Triumph, KTM) anscheinend häufig deutlich höher aus, als bei meiner Harley. Da kann man z.B. von Inspektionskosten von rund 800 Öcken lesen, wo unsereiner i.d.R. eher mit halb soviel wegkommt.

Es heißt ja immer, Harleyfahren wäre ein eher teures Vergnügen. Mag bei Anschaffung und (wo der Fall) Customizing/Tuning so sein. Aber wie sieht es mit dem Unterhalt im Vergleich zu anderen Marken aus? Da habe ich eigentlich den Eindruck, dass eher das Gegenteil der Fall ist. Auch, weil bestimmte Verschleißteile entfallen (z.B. häufiger neuen Kettensatz).

Wie seht ihr das? Der eine oder andere unter euch wird ja bestimmt auch noch andere Zweiradmarken fahren. Täuscht mein Eindruck?
 

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von JvS-105 am 13.07.2016 um 11:35:

Nur mal als Hausnummer:
die grosse Inspektion (alle 10.000 km) an meiner Ducati 748s, Baujahr 2000 kostet regelmässig über 1200 Euro. Arbeiten wie Bremsen oder Kupplung entlüften lasse ich dabei bewusst nicht vornehmen, das mach ich selber und spar mir ein paar Arbeitseinheiten.

Ducatis neueren Baujahrs sind wesentlich günstiger bei den Wartungskosten.

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von SchlesiM am 13.07.2016 um 11:58:

Holla, das ist 'ne Hausnummer. Für meine beste aller Ehefrauen würde irgendwann mal etwas in Richtung BMW F800 GS, KTM 1050, Suzuki V-Strom 1000 oder Triumph Tigern 800 in Frage kommen (im Moment noch ne ältere BMW F650). Vielleicht hat dazu ja jemand sogar konkrete Infos (ja, ja, ich weiß schon: Harley-Forum hier - aber könnte ja sein großes Grinsen).
 

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von Mondeo am 13.07.2016 um 12:01:

Vielleicht liegt es daran das die Harley nur Öl braucht und sonst nix. Außer Schrauben nachziehengroßes Grinsen


Geschrieben von Asgar am 13.07.2016 um 12:21:

fröhlich


Geschrieben von steamboat itchy am 13.07.2016 um 13:09:

Kann mich nicht erinnern das bei einer unserer div. Hondas ( u.a. CB1300, CBF, Transalp  ) je mal ein Service die 500.- Marke überschritten hätte, höchstens wenn mal noch ein Satz Reifen dabei war.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von Defcon am 13.07.2016 um 15:19:

158 €  1000er Inspektion bei meiner K1300S Motorsport 

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von dr.joe am 13.07.2016 um 16:20:

Ca. 250€ alle 12.000km bei meiner früheren BMW R1200S. Ca. 500€ alle 8.000km bei meiner Harley.

Ergebnis: Harley ist 33% teurer pro Km als BMW.
 

__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim cool


Geschrieben von victory-man am 13.07.2016 um 17:11:

@Defcon 

Bei unserem BMW Händler kostet schon die Werkstatt Stunde 132 Euro. 
Da wurde bei Dir wohl nicht mal das Öl gewechselt. 


Geschrieben von Skogr am 13.07.2016 um 17:21:

Hmm, ich hab 4.500 km runter jetzt diese Saison, aber Öl hab ich noch keinen Tropfen nachgiesen müssen, 

Rest was ich selber nicht machen kann - das ist doch ne ganze Menge- lass ich bei der freien Harley (Meister) Werkstatt machen - Stundensatz 55,00 €, dafür muss ich etwas mehr Wartezeit in Kauf nehmen,
Steuer / Versicherung ist nicht der Rede Wert, 

ich stimme dem Kollegen zu, der sagt dass Aufhübschen ziemlich ins Geld gehen kann, aber so what, ich denk mir, ist ein Hobby das eben kostet.

Im Vergleich zu meiner letzten Kawasaki (ZRX 1200 S) und zu meiner jetzigen NT bin ich pari von den Kosten her.
Hab aber das (für mich) lebendigere Bike.....auch wenn´s teurer wäre, mir wäre es die Chose allemal wert.

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Black Gremlin am 13.07.2016 um 19:39:

Triumph Speed Triple Bj 2013
jahres Inspektion 230€
20000er inkl. Ventile einstellen ca 800€

ventile alle 20000


Geschrieben von SRatte am 13.07.2016 um 21:54:

"Ca. 500€ alle 8.000km bei meiner Harley."

Als Selberschrauber und Alteisenfahrer würde mich schon mal interessieren was da denn alles gemacht wird  ?

Ölwechsel mit Filter....was noch ?

__________________
1978 SR500
1981 SR500
1990 FXSTS
1995 XJR 1200
2001 XJR 1300


Geschrieben von Asgar am 13.07.2016 um 22:02:

fröhlich


Geschrieben von Mondeo am 13.07.2016 um 22:13:

Würde ich auch mal gerne wissen. Ich Zahl bei der Slim 240€


Geschrieben von Skogr am 13.07.2016 um 22:21:

Gute Aufstellung Asgar.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress