Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kerzenbild OK? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70825)
Kerzenbild OK?
Hallo Leute, da ich einen solchen Beitrag noch nicht gefunden habe dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread.
Hab heute nach meinem 1200cc Umbau meiner Iron mal die Kündkerzen überprüft.
Denkt ihr das Kerzenbild ist OK? lt. diverste Foren scheint es in Ordnung zu sein. (Da man aber oft von neuen Kerzenbildern Aufrgund anderer Spritzusammensetzung liest wollte ich mal sicher gehen)
Ich würde jetzt mal behaupten das dein Bike ein kleines bisschen mager läuft. Ich kann mich auch täuschen, aber für mich sieht die Kerze nicht rehbraun aus, sondern eher weißlich und das bedeutet zu mager.
Wurde das Mapping bei dem Umbau denn angepasst? Und wenn ja, wie?
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Moin .meine 1200 von 2003 mit vergaser. Co von 4.. also bißchen zu fett. Dekra hat gemessen. Meine Kerzen sehen genau so aus
Nochmal Info zu meinem kerzenbild. Bike hat kein kat.keine lamdasonden. Habe offen luffi.u.offen penzel auspuff. Bevor ich den vergaser durch andere bedüsung angepasst habe lief sie zu mager 1 co. Da War bei dem kerzenbild noch nicht mal das KerzenGewinde schwarz.
okay, also zwei unterschiedliche Meinungen
also ich fahre eine 2014er Iron mit 1200cc Umbau, Bigsucker und Akrapovic Slipons ohne KAT & DB Killer.
weiters benutze ich das Fuelpak FP3 mit Custom Map vom Customer Support erstellt. Autotunefahrt habe ich momentan noch nicht erledigt, wird aber diese Woche mal gemacht & dann mit dem jetzigen Kerzenbild verglichen.
Bin mal gespannt was sich verändert.
Kerzenthreads sind immer....sagen wir mal amüsant
Es werden dir zum selben Bild völlig gegensätzliche Empfehlungen gegeben werden. Von zu fett...über ganz ok- bis zu mager wirst alles zu lesen bekommen.
Helfen tuts Niemanden- aber witzig zu lesen.
Meiner bescheidenen Meinung nach(zur Kerze aufm Foto) würde ich die Einstellung lassen, wenn sich die Leistung gut abrufen läßt. Lieber ein wenig zu fett(würde ich zum Foto sagen), als zu mager.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
passt schon ..... und Rehbraun gibt es seit bleifreiem Sprit nicht mehr, aber der Begriff hält sich hartnäckig
__________________
Keep it simple
Richtig. Mit dem Sprit heutzutage sind Kerzenbilder wenig aussagekräftig.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Rehbraun geht nach wie vor.
Bis eine Zündkerze ein aussagefähiges "Gesicht" zeigt, dauert es schon eine Weile.
Aktuell: Foto 30Min alt, Kerze 6R12 ca. 8000Km, Benzin Super Plus, 2Tage alt, Co 3,5%.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Rehbraun geht nach wie vor.
Bis eine Zündkerze ein aussagefähiges "Gesicht" zeigt, dauert es schon eine Weile.
Aktuell: Foto 30Min alt, Kerze 6R12 ca. 8000Km, Benzin Super Plus, 2Tage alt, Co 3,5%.
Gruß Matthias
__________________
Grüßung Bernde
Sollte eigentlich eine Ironhead sein.....seinem Avatar nach zu beurteilen.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat Bernde:
Rehbraun ist beim 4T schon lange out.
Für ne Zündapp ein schönes Kerzenbild.
Kann durchaus sein, daß die Farbe out ist,- aber ohne große Verrenkungen bei einer Harley Bj. 88 im Jahre 2015 entstanden. Mit Super+ und getankt in Deutschland
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Sollte eigentlich eine Ironhead sein.....seinem Avatar nach zu beurteilen.
__________________
Grüßung Bernde
ok.....- sag scho nix mehr.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!