Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S - Einfahrtipps (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70924)


Geschrieben von Calculator am 30.07.2016 um 09:25:

Softail Slim S - Einfahrtipps

Hallo zusammen!

Ich hab fürs Einfahren und fürs Bike in Summe vom Händler nicht so viele Tipps bekommen.
Nur, dass ich viel schalten soll, in 1600km wieder kommen soll und möglichst nicht über 3500 Touren drehen soll.
Ist das mit den Werten sehr genau?

Hab zB gestern einen nicht zugelassenen Traktor mit Anhänger (15km/h vor mir gefahren) im ersten Gang überholt und zumindest beim Überholvorgang bis etwa 35km/h gedreht, bevor ich dann in den zweiten Gang geschalten hab.
Sowas geht schon in Ordnung, oder?


Der Werkstattmeister meinte, ich soll Sportbenzin (100 Oktan) tanken, wenn es den an der Tanke gibt.
Tankt ihr auch den höherwertigen Sprit?

Hat hier sonst noch jemand Fahrtipps, die man beachten sollte?
Danke euch!

Liebe Grüße
Calculator


Geschrieben von Marco321 am 30.07.2016 um 10:18:

Einfahrhinweise stehen auf Seite 113 deiner Bedienungsanleitung

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Calculator am 30.07.2016 um 16:50:

Danke, Marco.
Da steht nur nicht alles so genau. 
Sind die Angegebenen Werte (die ersten 80km nie über 3000 Touren) strikt einzuhalten? Ist das sonst kritisch?


Geschrieben von TirolerSlimS am 30.07.2016 um 17:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Calculator
Danke, Marco.
Da steht nur nicht alles so genau. 
Sind die Angegebenen Werte (die ersten 80km nie über 3000 Touren) strikt einzuhalten? Ist das sonst kritisch?

Ach quatsch... Was soll denn schon passieren, ist doch Blödsinn! Es gibt Leute die fahren beim einfahren genauso wie sonst. Fahr einfach drauf los und hab Spaß anstatt darüber nachzudenken. Natürlich sollst du nicht ständig Vollgas geben, das ist ja klar.


Geschrieben von sd1220 am 30.07.2016 um 17:40:

Hab einfach Spaß bei wechselnder Belastung und gut ist! Ich glaube, dass ich eh noch nie höher gekurbelt habe wie 4000.smile

__________________
Grüße Rudi

————————————————————

97 ziger EVO,  08 ter Cross Bones, Slim, FAT Boy S, CVO Breakout, Road King Police, Anniv. 115 Street Glide


Geschrieben von Harley-NM am 30.07.2016 um 18:29:

hat er zu mir auch gesagt, nicht über 3500, aber ansonsten ganz normal fahren...


Geschrieben von Mondeo am 30.07.2016 um 19:36:

Ich hatte ein Vorführer mit 1700km übernommen und somit kaum noch Einfluss drauf.


Geschrieben von Sam70 am 30.07.2016 um 20:12:

Bei einem Neumotorrad auf dem Prüfstand wird das Teil gleich bis in dn Begrenzer gedreht. Vorher fahren die 50 km einmal normal über Land und gut.
 


Geschrieben von steamboat itchy am 30.07.2016 um 21:22:

Mein Freund ist Motorradmechaniker ( nicht bei HD ) , er sagt das sie noch nie Probleme mit Motoren von Vorführmaschinen hatten, also nicht nur so lange sie als diese fungiert haben , sondern auch nach dem Verkauf. Die werden ja auch gleich ran genommen und nie eingefahren.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson


Geschrieben von Franz am 02.08.2016 um 10:05:

Würd mich einfach an das bereits erwähnte und auch im Handbuch dokumentierte (nicht zu lange bei konstanter Drehzahl, nicht über 3500 U/min usw.) halten.
Mal kurz hochdrehen beim überholen muss der Bock abkönnen Augenzwinkern

__________________
Ride free and save


Geschrieben von g0ckel am 02.08.2016 um 10:20:

Weiter oben kam noch die Frage nach dem Sprit auf. Ich Tanke 95 Oktan und fertig. Mein Händler sagte bei Übergabe. Kannst alles reinschütten, nur kein Diesel.

Bezüglich einfahren, weiss ich bei mir garnicht mehr was ich die ersten 80 KM gedreht hatte. Da ich nach dem abholen gleich 110 KM gefahren bin, habe ich das Handbuch erst später gelesen ;-).
Ich mach da aber auch keine Wissenschaft drauß und fahr einfach. Ob da mal 500 Umdrehungen kurzzeitig mehr auf der Uhr stehen wird dem Ding schon nix machen ;-).

 


Geschrieben von Döppi am 02.08.2016 um 21:30:

Das wichtigste ist erst am Kabel ziehen wenn das Öl warm genug ist.  Ansonsten den Motor nicht gerade monoton auf der Autobahn einfahren, sondern schön Landstraße mit vielen Schaltvorgängen. 

Ich hatte 2 Vorführer und beide waren Ölsäufer.   Vielleicht war es Zufall.  Ich denke aber eher das die Böcke beim Probefahren eiskalt getreten werden.   Ich würde mir keinen mehr kaufen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Wickedtwix am 03.08.2016 um 13:44:

Den wichtigsten Tip hat Döppi schon gegeben und der gilt für neue und alte Maschinen. Immer erst am Hahn drehen wenn das Ding warm ist. Ansonsten wird so ein Motor ja nicht unentgratet zusammen gebaut und es müssen erst die Teile abgeschliffen werden. Der Motorenfachmann meines Vertrauens sagte immer, warm fahren und dann normal Gas geben, wenn was kaputt geht, wars eh ein Materialfehler der lieber früher als später hochkommt, ansonsten geht da nichts kaputt. Vielleicht den mit der Autobahn noch beherzigen, jetzt nicht gerade 1000km mit 140kmh abrödeln, aber ein paar km können auch hier nicht schaden.

Wobei ich hier doch noch einen zum Besten geben muss den ich vor drei Wochen von meinem besten Kumpel erfahren habe. Der (single, Doppelverdiener) hat sich vor einem halben Jahr einen gebrauchten 911er 4S gekauft. Mit soner Porsche Totalgarantieverlängerung weil er ja vom 6. Zylinder weiss und das Risiko eines Motorschadens vermeiden will (oder besser das damit zusammenhängede finanzielle Risiko). Da haben die ihm gesagt, kein Problem aber wenn das ding über 6500 upm gedreht wird, ist die Garantie weg. Dann haben die den Speicher ausgelesen (Fahrzeug im Showroom von Porsche) und meinten da war wohl jemand schon mal 0.2 sec. über 6500, da müsse man nochmal schauen. Nach langem hin und her gings dann doch. Aber nur um mal aufzuzeigen das es wohl Hersteller/Dealer gibt die penibel auf die angegebene Drehzahl schauen. Denke aber bei HD wird das nicht der Fall sein.

Wobei die 6500 nicht stimmen, habe vor lauter Schiss das ding bei der Probefahrt zu überdrehen, vergessen wie hoch das Limit war smile

 


Geschrieben von Anmagu am 03.08.2016 um 15:01:

Mach dir keine Sorgen.
Diese Einfahrgeschichte stammt von früher. Unterdessen hat sich das Material ja weiterentwickelt. Der rest wurde bereits gesagt. Erst volllast wenn Motor Warm, nicht ewigs im gleichen Tempo fahren. Wenn du nicht fährst wie ein bekloppter, müssen dir auch die Drehzahlen keine Gedanken machen.

Auch wegen dem Benzin würde ich mir keine Sorgen machen... Was die Amis zum Teil in ihre Kisten pumpen, da hält unser 95er noch locker mit. Ich tanke jedoch immer 98er, läuft gefühlt minim ruhiger, wird aber reine Kopfsache sein bei mirAugenzwinkern


Geschrieben von g0ckel am 03.08.2016 um 17:44:

Das Limit zu überschreiten schaffst Du nur beim harten bzw. zu frühen Runterschalten. Beim Hochdrehen regelt rechtzeitig der Begrenzer, es sei denn Du hast ein Tuning drauf um höher zu Drehen. Kannst also beruhigt Gas geben. Ist zwar ein Harley Forum, aber rein Interesse halber. Wie alt ist die Kiste, das das Ding nicht über schwache 6500 RPM geht??

Noch mal was zum Thema.

Wie lange (Kilometer bei vernünftiger Außentemperatur) fahrt Ihr die Harley warm?? Fahr zwar sowieso selten über 3500 RPM (Autobahnauffahrt, Überholen), aber rein Interesse halber.

Ist ja nicht so einfach mit dem Ablesen der Öltemperatur ;-).

Beim Auto brauch ich 20 - 25 KM. Ist aber natürlich Wassergekühlt.