Den wichtigsten Tip hat Döppi schon gegeben und der gilt für neue und alte Maschinen. Immer erst am Hahn drehen wenn das Ding warm ist. Ansonsten wird so ein Motor ja nicht unentgratet zusammen gebaut und es müssen erst die Teile abgeschliffen werden. Der Motorenfachmann meines Vertrauens sagte immer, warm fahren und dann normal Gas geben, wenn was kaputt geht, wars eh ein Materialfehler der lieber früher als später hochkommt, ansonsten geht da nichts kaputt. Vielleicht den mit der Autobahn noch beherzigen, jetzt nicht gerade 1000km mit 140kmh abrödeln, aber ein paar km können auch hier nicht schaden.
Wobei ich hier doch noch einen zum Besten geben muss den ich vor drei Wochen von meinem besten Kumpel erfahren habe. Der (single, Doppelverdiener) hat sich vor einem halben Jahr einen gebrauchten 911er 4S gekauft. Mit soner Porsche Totalgarantieverlängerung weil er ja vom 6. Zylinder weiss und das Risiko eines Motorschadens vermeiden will (oder besser das damit zusammenhängede finanzielle Risiko). Da haben die ihm gesagt, kein Problem aber wenn das ding über 6500 upm gedreht wird, ist die Garantie weg. Dann haben die den Speicher ausgelesen (Fahrzeug im Showroom von Porsche) und meinten da war wohl jemand schon mal 0.2 sec. über 6500, da müsse man nochmal schauen. Nach langem hin und her gings dann doch. Aber nur um mal aufzuzeigen das es wohl Hersteller/Dealer gibt die penibel auf die angegebene Drehzahl schauen. Denke aber bei HD wird das nicht der Fall sein.
Wobei die 6500 nicht stimmen, habe vor lauter Schiss das ding bei der Probefahrt zu überdrehen, vergessen wie hoch das Limit war
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Wickedtwix am 03.08.2016 13:53.