Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- eine Sportster mit ca. 73.000km ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72021)
eine Sportster mit ca. 73.000km ?
Hi Jungs,
ich hätte mal ein paar Fragen bzgl. einer 1200ér Sportster Bj.99 die ich besichtigt hatte. Lt. derzeitigem Besitzer wurde die sporty bei 71.000km beim HD Händler überholt, also kpl. Motortechnisch sprich Lager usw... ob´s nachweisbar ist, hatte ich leider nicht gefragt (könnte ich noch). was mir noch aufgefallen ist, anscheinend lassen beide Simmerringe der Gabel leicht durch, also schwitzt ein wenig, am Kupplungszug unten schwitzt auch leicht Öl. Am Riemen (v. hi. gesehen) kann man rechts eine ca. 1cm breite und ca. 0,5mm tiefe Druckstelle erkennen, diese verläuft über die ges. Länge des Riemens, woher kann das kommen? evtl. Spannrolle oder so? An der Maschine wurde eine KessTech Anlage verbaut, welche autom. + manuell verstellbar ist, kann das damit zusammenhängen? es ist anscheinend keine Schleifspur das würde man erkennen denke ich. Was mich noch stuzig macht, ist der Ölverbrauch, nach einer Nachfrage wurde dieser mit ca. 0,5L auf 3.000km angegeben. ist das normal? zu guter Letzt ginge nix unter 6.500€
ich finde die Preisvorstellung übertrieben, der vordere Reifen müsste auch neu gemacht werden (da rissig). Motor an sich hört sich gut an, es klappert nix, schnurrt eigentlich wie ein Kätzchen und lässt sich super schalten, optisch auch gepflegt. Was meint Ihr, welcher Preis hier gerecht ist? die Gabel neu abzudichten wäre kein Ding....
Danke Euch!
Für 6500 bekommst ne gute neuere gebrauchte...mit viel weniger km auf der Uhr...
Schon ne hohe Preisvorstellung find ich...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Für 6500 bekommst ne gute neuere gebrauchte...mit viel weniger km auf der Uhr...
Schon ne hohe Preisvorstellung find ich...
Much too much, schau mal bei ebay kleinanzeigen, da gibt es originale 883 und auch 1200er im Bereich ab 4,5 k € mit teilweise bedeutend weniger Kilometer. Ich persönlich würde auch immer eine 883 vorziehen und dann selber auf 1200 aufbohren bzw. Hammer Performence Kit drauf. Kostet nicht die Welt.
Ich finde auch, dass die Preisvorstellungen bei den Sporties teilweise echt sportlich sind. Man bedenke, dass eine 883 im Jahre 2001 gerade mal etwas über 8k € neu gekostet hat. Die 1200er ca 1,5 k teurer meist nur durch den Chromfirlefanz.
Gruß
C53
Zu teuer für das Baujahr. Vor allem, mit den Macken, die Du jetzt schon gesehen hast. Und Ölverbrauch ist bei der Sportster nicht unbedingt ein Thema. Es sei denn, der Besitzer kümmert sich wenig ums
Warmfahren.
Wie oben geschrieben, bekommst Du viel Besseres für weniger Geld.
Lutz
Danke Euch für die Antworten. War meine erste Harley die ich begutachtet habe. ich lasse das, ist wirklich zu teuer, auf zur nächsten :-)
allerdings muss ich sagen, dass eine Harley schon Spass macht, das packt einem richtig...
Manchmal ist es gscheiter, nicht das erst beste zu nehmen, hast ja Zeit...
Harleyfahren macht echt Spaß, da hast recht...
Für 6500 solltest normalerweise schon was richtig gutes bekommen...
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von plataaaa
Hi Jungs,
ich hätte mal ein paar Fragen bzgl. einer 1200ér Sportster Bj.99 die ich besichtigt hatte. Lt. derzeitigem Besitzer wurde die sporty bei 71.000km beim HD Händler überholt, zu guter Letzt ginge nix unter 6.500€
ich finde die Preisvorstellung übertrieben,
Danke Euch!
@Nero-Bln
sicherlich sind die neuen besser, da stimme ich Dir zu, dennoch spielt der Preis eine Rolle, mein Budget beträgt max. 6.5k. Eine 1200ér muss es schon sein. Hinzu kommt ja noch, dass es besser wäre, wenn einige Umbauten bereits erledigt wären wie z.B. Lenker, Tank, Auspuffanlage kleine Blinker usw... wenn die Maschine dann noch gepflegt ist, bekommst Du unter 6500 nur schwer etwas. Eine ab 2004 dann sowieso nicht.
Soll denn diese Saison noch was angeschafft werden oder erst für nächste?
Frage deshalb weil sich in vier bis fünf Monate ja noch ein paar €uros weglegen lassen und dann vielleicht doch ein Model ab 07 drin ist.
Schätze man sucht vermutlich lange nach einen Ofen mit euren Umbauwünschen die dann auch noch passen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Soll denn diese Saison noch was angeschafft werden oder erst für nächste?
Frage deshalb weil sich in vier bis fünf Monate ja noch ein paar €uros weglegen lassen und dann vielleicht doch ein Model ab 07 drin ist.
Schätze man sucht vermutlich lange nach einen Ofen mit euren Umbauwünschen die dann auch noch passen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du das Moped mit den 70tkm auch Probe gefahren hast. Wenn es Dir vom Gefühl her gefallen hat, dann ist es gut. Ich würde aber unbedingt nochmals eine Sporty ab 2004 mit dem wie Nero-Bln es beschreibt alles besser machende Sporty in Gummi gelagerten Motor fahren. Es ist nämlich ein gewaltiger Unterschied zwischen den Baujahren bis 2003 und ab 2004 mit der Motoraufhängung und den dadurch unterschiedlichen Lebensäußerungen. Nero-Bln bezeichnet die pre Rubbermount Sportster vor Bj. 04 als Wackelgurke. Ich hingegen würde niemnals meinen Arsch auf so einen weichgespülten Japsenklon ab Bj. 2004 setzen. So unterschiedlich sind die Geschmäcker - und das ist auch gut so.
Gruß
C53
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Ich gehe mal davon aus, dass Du das Moped mit den 70tkm auch Probe gefahren hast. Wenn es Dir vom Gefühl her gefallen hat, dann ist es gut. Ich würde aber unbedingt nochmals eine Sporty ab 2004 mit dem wie Nero-Bln es beschreibt alles besser machende Sporty in Gummi gelagerten Motor fahren. Es ist nämlich ein gewaltiger Unterschied zwischen den Baujahren bis 2003 und ab 2004 mit der Motoraufhängung und den dadurch unterschiedlichen Lebensäußerungen. Nero-Bln bezeichnet die pre Rubbermount Sportster vor Bj. 04 als Wackelgurke. Ich hingegen würde niemnals meinen Arsch auf so einen weichgespülten Japsenklon ab Bj. 2004 setzen. So unterschiedlich sind die Geschmäcker - und das ist auch gut so.
Gruß
C53