Hi Jungs,
ich hätte mal ein paar Fragen bzgl. einer 1200ér Sportster Bj.99 die ich besichtigt hatte. Lt. derzeitigem Besitzer wurde die sporty bei 71.000km beim HD Händler überholt, also kpl. Motortechnisch sprich Lager usw... ob´s nachweisbar ist, hatte ich leider nicht gefragt (könnte ich noch). was mir noch aufgefallen ist, anscheinend lassen beide Simmerringe der Gabel leicht durch, also schwitzt ein wenig, am Kupplungszug unten schwitzt auch leicht Öl. Am Riemen (v. hi. gesehen) kann man rechts eine ca. 1cm breite und ca. 0,5mm tiefe Druckstelle erkennen, diese verläuft über die ges. Länge des Riemens, woher kann das kommen? evtl. Spannrolle oder so? An der Maschine wurde eine KessTech Anlage verbaut, welche autom. + manuell verstellbar ist, kann das damit zusammenhängen? es ist anscheinend keine Schleifspur das würde man erkennen denke ich. Was mich noch stuzig macht, ist der Ölverbrauch, nach einer Nachfrage wurde dieser mit ca. 0,5L auf 3.000km angegeben. ist das normal? zu guter Letzt ginge nix unter 6.500€
ich finde die Preisvorstellung übertrieben, der vordere Reifen müsste auch neu gemacht werden (da rissig). Motor an sich hört sich gut an, es klappert nix, schnurrt eigentlich wie ein Kätzchen und lässt sich super schalten, optisch auch gepflegt. Was meint Ihr, welcher Preis hier gerecht ist? die Gabel neu abzudichten wäre kein Ding....
Danke Euch!