Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- FLSTN 1994 Bremszange vorne ERSATZ (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72401)


Geschrieben von Ricky am 02.10.2016 um 23:08:

Hi,

sagt mal:

gibt es für diese Einkolben-Bremszange einen günstigen vernünftigen Zubehörsattel??
oder evtl. was passendes von einer Fremdmaschine (mit z.B einem Adapter)???



Die Bremswirkung mit dieser Zange ist doch ein bischen "verbesserungswürdig"

Gruss,

R.

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von NT-Tom am 03.10.2016 um 02:08:

ohh - ein welche bremse ist besser als die originale thread großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

die suchen funktion schon mal bemüht ???

schau doch zuerst mal in den w&w katalog online

http://www.wwag.com

mir fällt da spontan dazu ein - stichworte :

- PM performance machine

- Beringer

- Müller Motorcycle


is natürlich alles nich ganz billig

aber angeblich besser als die originalen


Geschrieben von Schimmy am 03.10.2016 um 06:56:

Moinsen,

Dann will ich mal ein wenig mehr in´s Detail gehen, wie "Tom". smile

Ich habe vor knapp zwei Jahren an meiner 96er FLHTC die vorderen Bremszangen durch PM Teile ersetzt, doch
mehr als bremsen können die auch nicht. Will sagen: diese Einscheibenanlage an Deinem Bock ist bauartbedingt
sowieso schon grenzwerig... da wird eine andere Anlage nicht sehr viel zum Positiven hin verändern können. unglücklich

Außerdem ist der Punkt "Folgekosten" noch etwas, worüber Du nachdenken solltest, denn NUR mit einer neuen
Bremsanlage wird es nicht getan sein. unglücklich Da die PM eine "feste" (also keine "schwimmende") Bremsanlage ist, ist
es ratsam die Bremsscheibe gegen einen anderen Typ ("schwimmend") zu tauschen. Geht zwar auch mit der originalen,
ist aber ein echter Aufwand das Teil so auszushimmen, dass die Beläge gleichmäßig gegen die Scheiben pressen. unglücklich

Nächster Punkt: Unter Umständen brauchst Du auch neue Bremsleitungen. Da geht nur Stahlflex, weil auch die - ebenso
wie Scheibe und Zange - das "GO" vom TÜV brauchen.

Drittens wirst Du auch noch ne neue Tachowelle benötigen, denn die originale wird - weil die neue Bremszange doch etwas
größer baut - zu kurz sein. unglücklich By the way: So wie die auf Deinem Foto aussieht, ist die ohnehin viel zu straff verlegt und kurz
vorm Abbrechen.

Anbei noch ein Foto, wie der Umbau an meinem Bock ausschaut.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Ricky am 03.10.2016 um 12:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Dann will ich mal ein wenig mehr in´s Detail gehen, wie "Tom". smile

Ich habe vor knapp zwei Jahren an meiner 96er FLHTC die vorderen Bremszangen durch PM Teile ersetzt, doch
mehr als bremsen können die auch nicht. Will sagen: diese Einscheibenanlage an Deinem Bock ist bauartbedingt
sowieso schon grenzwerig... da wird eine andere Anlage nicht sehr viel zum Positiven hin verändern können. unglücklich

Außerdem ist der Punkt "Folgekosten" noch etwas, worüber Du nachdenken solltest, denn NUR mit einer neuen
Bremsanlage wird es nicht getan sein. unglücklich Da die PM eine "feste" (also keine "schwimmende") Bremsanlage ist, ist
es ratsam die Bremsscheibe gegen einen anderen Typ ("schwimmend") zu tauschen. Geht zwar auch mit der originalen,
ist aber ein echter Aufwand das Teil so auszushimmen, dass die Beläge gleichmäßig gegen die Scheiben pressen. unglücklich

Nächster Punkt: Unter Umständen brauchst Du auch neue Bremsleitungen. Da geht nur Stahlflex, weil auch die - ebenso
wie Scheibe und Zange - das "GO" vom TÜV brauchen.

Drittens wirst Du auch noch ne neue Tachowelle benötigen, denn die originale wird - weil die neue Bremszange doch etwas
größer baut - zu kurz sein. unglücklich By the way: So wie die auf Deinem Foto aussieht, ist die ohnehin viel zu straff verlegt und kurz
vorm Abbrechen.

Anbei noch ein Foto, wie der Umbau an meinem Bock ausschaut.....

hi,

der ganze bock wird soweiso umgebaut. tachowelle gibt es später nicht mehr, ich nutze den hall-geber vom getriebe.
das mit der schmimmend scheibe denke ich nicht, dass das so sein miss. wenn ich mir meine
2000er fatboy anschaue, ist dort auch ein 4kolben festsattel mit der gleiche grösse an bremscheibe drauf.
ausserdem kommen genau die fatboy-felgen mit der fat-boy bremscheibe auf die maschine rauf.



gruss,

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von jax74 am 03.10.2016 um 20:10:

Dann hol dir doch gleich zwei Tauchrohre von nem Tourer, nen Bremszylinder und die entsprechende doppel Bremsanlage. Nimm dann gleich die ab BJ 2009 dann hast die Brembo verbaut.
Standrohre hast ja eh noch die mit den 41mm Durchmesser. Am Besten verbaust dann gleich noch progressive Federn und Stahlflexleitungen.
Beachten musst nur das bis 1999 die Achse einen Durchmesser von 3/4" dann auf 1" bis BJ2008 vergrößert wurde.
Somit müssten Felge, Lager, Achse, und die Tauchrohre aus der selben Jahrgangsgruppe sein, also 2000-2008.
Noch was, die Bremsscheiben ab 2009 haben einen Durchmesser von 11,8", davor warens nur 11,5". Die Zentrierbohrung ist mit 2,22" aber gleich geblieben.


Geschrieben von Ricky am 03.10.2016 um 20:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Dann hol dir doch gleich zwei Tauchrohre von nem Tourer, nen Bremszylinder und die entsprechende doppel Bremsanlage. Nimm dann gleich die ab BJ 2009 dann hast die Brembo verbaut.
Standrohre hast ja eh noch die mit den 41mm Durchmesser. Am Besten verbaust dann gleich noch progressive Federn und Stahlflexleitungen.
Beachten musst nur das bis 1999 die Achse einen Durchmesser von 3/4" dann auf 1" bis BJ2008 vergrößert wurde.
Somit müssten Felge, Lager, Achse, und die Tauchrohre aus der selben Jahrgangsgruppe sein, also 2000-2008.
Noch was, die Bremsscheiben ab 2009 haben einen Durchmesser von 11,8", davor warens nur 11,5". Die Zentrierbohrung ist mit 2,22" aber gleich geblieben.

cool! danke für die infos!!!
ich denke aber, dass der aufwand dafür sich nicht wohl wirklich lohnt. habe eben mal mit einem kumpel gesprochen, der damals seine springer bremsanlage (1kloben) gegen eine 4 kolben
umbauen lassen hat. soooooo viel besser soll das niht gewesen sein!!!! ich denke, ich lasse das so....

aber nochmal auf die achse zurück zu kommen: ich habe ja die 2002er fatboy felgen, die dann inn die gabel rein müssen. in den felgen sind ja hülsen und lager für die neue achse... was muss ich da ändern, damit die felgen da reinpassen?? lager und hülsen ist ja klar... passen die von den alten felgen??? passt das denn auch so mit den bremsscheiben?? sind die dann an gleiche position??? ich habe das noch nicht nachgemessen. frage jetzt nur, ob ich mich an die drehbank stellen muss, um adapter zu drehen oder evtl die felgen ein stück abdrehen muss...

gruss,

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von jax74 am 03.10.2016 um 20:47:

Verkauf die 2002er Felge und hol dir eine bis BJ1999.

Ansonsten hast das Problem mit dem Achsdurchmesser & Lager sowie der Zentrierbohrung der Bremsscheibe.
Meiner Meinung nach steht der Aufwand und die Trickserei in keiner Relation zum Ergebnis.


Geschrieben von Moos am 03.10.2016 um 23:09:

2002er Felge hat auch noch 3/4" Lager also passend. Die Zentrierung für die BS wurde etwas größer, kann aber ausgedreht werden da der Lochkreis der Anschraubbohrungen gleich blieb. Distanzen zum ausmitteln des Rades mußt höchstwahrscheinlich passend drehen. Nimm gutes Alu, reicht von der Festigkeit und rostet nicht. Ob die axiale Pos. der BS stimmt siehst erst wenn das Rad drin ist. Wenn es nur wenige mm sind die fehlen würde ich das Rad versetzen, Hülsen mußt ja eh drehen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Ricky am 05.10.2016 um 17:50:

also!

es passt ALLES untereinander. bremsscheiben (2zoll innenloch) mit dem bremssattel. ich muss nichtmal irgendwelche hülsen drehen. plug and play. habe ich heute mal alles ausgemssen.
mit der hinteren felgen habe ich noch nicht geschaut, ob das mit der bremsscheibe passt. sollte aber, denke ich.

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------