Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Xl2 Heckumbau - Arbeitsschritte? Möglichkeiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72913)


Geschrieben von Youngster883 am 30.10.2016 um 12:05:

Xl2 Heckumbau - Arbeitsschritte? Möglichkeiten

Hallo zusammen, 

ich überlege gerade über den Winter einen Heckumbau zu realisieren - das ganze sollte TÜV tauglich ablaufen. Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Artikeln:

http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/909264
oder
http://www.ebay.de/itm/Custom-Heck-Fender-Schutzblech-f-Harley-Davidson-Sportster-86-03/252599041016?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC. MBE%26ao%3D1%26asc%3D38052%26meid%3D971461eb4aaf484aa8bb039eb733456a%26pid%
3D100005%26rk%3D4%26rkt%3D6%26sd%3D361795157362


Der Preisunterschied ist schon beachtlich, ich tendiere trotzdem zu eightball custom... Wie sieht es da mit dem Arbeitsaufwand aus? Oder hat jemand bessere Alternativen mit Bildern?



Ps. Die Sufu habe ich genutzt, allerdings sieht man dort nur Ergebnisse, ohne Anleitungen.. außerdem ausschließlich Iron oder 48 Modelle


Geschrieben von Nero-Bln am 30.10.2016 um 12:55:

Hallo
mal was vernünftiges aus Stahl zur Info , verschiedene Heckfender


Sportster  mit TÜV
Unsere Fender sind aus Stahl und in verschiedenen Variationen möglich , Sportster¨ Heckfender Bj.91-03 mit 190er BK Fender , Sportster¨ Heckfender Bj.91-03 mit 190er BK "eel Smooth"  ( siehe Bilder )
http://www.hd-doctors-online.de/Sportster-Heckfender-Harley-Davidson-Heckfender-mit-Tuev-Schutzblech-Fender

Stiletto Heckteile  von Lottermann , Das Heckteil ist in Medium & Long lieferbar
http://www.lottermanns-bikes.de/de/Sporty/Fender-Struts/Stiletto-Heckteile-1993-2003

mfg

PS. Heckfender "Bobbed" Style  für Harley XL Sportster Modelle 82-03  , etc    http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p2500_heckschutzblech--bobbed--fuer-harley-xl-sportster-82-03.html


Geschrieben von Youngster883 am 30.10.2016 um 14:57:

Legen denn die meisten echt 600 Tacken für einen Heckumbau hin? Ich bin Student und da wäre das Angebot aus thebikerstore am relevantesten. Aber da ist dann die Frage wie schwierig es wird die Löcher für Kabelführung usw. hinzubekommen. Dann die Kennzeichenhalterung, Rücklicht usw. muss ja auch gebohrt werden.


Wie wäre es damit:

http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-STYLE-STAHL-HECK-FENDER-SCHUTZBLECH-HARLEY-XL-SPORTSTER-99-03-/361795157362?hash=item543cabfd72:g:f~EAAOSwcUBYEbnl

Original Heckfender mit allen Vorbohrungen, dann einfach Flexen wie hier zu sehen:




Ist das möglich mit TÜV? Das Rücklicht müsste ja nur neu platziert werden. Mit Lacken und Rücklicht wäre ich da bei 200 - 300 Euro...


Geschrieben von Nero-Bln am 30.10.2016 um 15:41:

Hallo
ich selbst habe.....den org. Heckfender leicht gekürzt......
vorher und nachher mit Bilder , mein Heckumbau mit 180/55 auf 5,5x18 Felge   Posting aus Heckvarianten Sportster - Fragen und Antworten
Hinten LED Rücklicht/Blinker Einheit BLAZE, verchromtes Metallgehäuse, klares Glas  ( da kein mittiges Rücklicht mehr )   https://www.louis.de/artikel/highsider-blaze-led-blinker-mit-ruecklicht/10034262?list=244661618&filter_article_number=10034262
Vorne LED-Blinker STRIPE, verchromtes Alugehäuse mit Halter zur Befestigung am Spiegel   https://www.louis.de/artikel/led-blinker-stripe-schwarz-mit-halter-highsider/10035086?list=244661618&filter_article_number=10035086
LAYDOWN Kennzeichenhalter verchromt  http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p3436_laydown-kennzeichenhalter-verchromt.html

zb. so in der Art könntest das auch machen wenn es deiner Vorstellung entspricht
mfg


Geschrieben von Youngster883 am 03.11.2016 um 11:09:

Ich habe den Verkäufer von diesem Original Style Heckfender: http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-STYLE-STAHL-HECK-FENDER-SCHUTZBLECH-HARLEY-XL-SPORTSTER-99-03-/361795157362?hash=item543cabfd72:g:f~EAAOSwcUBYEbnl einfach mal gefragt ob es potenziell möglich wäre diesen Fender für eine Heckkürzung zu verwenden. Die Antwort war, auf keinen Fall... nur wieso? verwirrt Vielleicht einfach weil er dachte er könnte Rechtmäßig belangt werden wenn ich Käse baue? Sonst fällt mir nichts ein


Geschrieben von zetti64 am 03.11.2016 um 19:45:

Hallo,

der TÜV wird in der Regel nach einem Gutachten oder Materialprüfung verlangen, in sofern ist das meist recht heikel. Nehm viele Unterlagen und
Bilder von den Teilen mit und sprich mit einem Prüfer bei Dir Vorort was er abnehmen würde, Du sparst Dir so eine Menge Arbeit und Frust.


Selbst bei einem Eu Fahrzeug bei dem die Art der Radabdeckung nicht definiert ist, kommt es auf den Prüfer an was er Dir genehmigt. Wird er
in den Prozess eingebunden ist er in der Regel viel zugänglicher, so zumindes meinen Erfahrung bei der LS 650.