Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Felgen aus USA mit DOT eintragen lassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73424)
Felgen aus USA mit DOT eintragen lassen
Wer weiß wie man Felgen (USA Import) eintragen lassen kann wenn sie nur DOT zertifiziert sind?
Mit (sehr) guten Beziehungen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Das DOT ( Departement of Transpotation ) interessiert hier normal niemanden .....
siehe oben.
Das hat schon mein Nachbar mit Felgen für seinen Chrysler 300c nicht hinbekommen
Nicht unmöglich aber schwer. Einen Namen wirst hier aber mit Sicherheit nicht bekommen, denn sonst werden die dem die Bude einrennen und er Ärger bekommen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Klar habe ich hier nicht mit einem Namen gerechnet...
aber vielleicht einer "eventuellen" Bestätigung einer meiner vielen Ideen... ;-)
Vielleicht eine Nummer eingravieren lassen mit E Zeichen und Papiere von einem baugleichen oder fast baugleichen Fabrikat zu nehmen...oder eine Einzelabnahme,,,,oder Tüv abnahme in einem anderen EU Land....oder was weiß ich....
Vielleicht Polen.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von mastiff
Wer weiß wie man Felgen (USA Import) eintragen lassen kann wenn sie nur DOT zertifiziert sind?
hab jetzt die original Bereifung der 2014 Street Glide drauf: 19X3,5 und 16x5,0
Drauf soll dann : 21x3,5 und 18x3,5
beim 21" Vorderrad braucht man die Gabel noch nicht verändern, Fender nur leicht.
Aber es scheint fast aussichtslos. Was ein Mist. Als ob in USA ständig einem die Felgen um die Ohren fliegen würden....
Die Bürokratie ist schon eine echte Herausforderung hier.
Vielleicht weiß ja doch noch jemand Rat...
Auf den original Harley Felgen ist auch nur eine DOT Nummer eingestempelt!
Die brauchst du aber nicht eintragen lassen.... Da HD ggf. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dafür hat. Meine 23" TTS Felge hat neben der TTS Nummer auch eine Dot Nummer.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
also ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung wird das wohl nix?
zum zitierten Beitrag Zitat von mastiff
hab jetzt die original Bereifung der 2014 Street Glide drauf: 19X3,5 und 16x5,0
Drauf soll dann : 21x3,5 und 18x3,5
beim 21" Vorderrad braucht man die Gabel noch nicht verändern, Fender nur leicht.
Aber es scheint fast aussichtslos. Was ein Mist. Als ob in USA ständig einem die Felgen um die Ohren fliegen würden....
Die Bürokratie ist schon eine echte Herausforderung hier.
Vielleicht weiß ja doch noch jemand Rat...
Das Problem ist in Deutschland die wesentlich höhere Höchstgeschwindigkeit.
In den USA ist bei ca. 100 km/h Schluss. Hier fährst Du - je nach Bike - 180 bis 300 km/h. Dafür gibt es drüben keine Tests - soviel ich weiß.
__________________
Its CoolMan
Meine TTS Felgen Eintragung hat auch drei Anläufe gebraucht. Obwohl die Felge mit TüV verkauft wurde. Der letzte Prüfer welche besondere Zulassungen hatte, hat die Felge dann nach Hochgeschwindigkeitsfahrt eingetragen. Voll der kranke Typ, da "bastelt" einer ne Maschine zusammen und er setzt sich drauf und fährt das Teil bis Anschlag. Habe ich mich selbst nie getraut...,
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....