Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölmessstab mit Temperaturanzeige (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73682)


Geschrieben von Nubinupp am 12.12.2016 um 00:48:

Ölmessstab mit Temperaturanzeige

Hallo Forumsgemeinde,

ich möchte gern den originalen Ölmessstab meiner 2015er Forty Eight durch einen Temperaturanzeigenden ersetzen......
Nun gibt es ja den originalen von HD und einen von Eightball. Kann mir jemand sagen, ob beide diesen "push" Effekt besitzen, wo der ganze Deckelkopf beim drücken hoch kommt. Oder ist das nur bei dem von Eightball der Fall, weil der HD so eine Erhöhung hat, die ausschaut wie eine Abschraubhilfe. 
Vieleicht hat jemand noch einen anderen Tip.... .Es sollte auf jeden Fall einer mit manueller Anzeige sein...Gern auch in Celsius :-)

Gruß der Nubi
 


Geschrieben von Marcel77 am 12.12.2016 um 09:45:

Der von HD ist nur geschraubt, hat den Vorteil, dass er nicht aufgeht, wenn man mit dem Bein drauf kommt, grad bei Rahmensitzen gern der Fall. Wenn du den lieber magst, melde dich mal per PN, ich hab noch einen über Augenzwinkern


Geschrieben von Defcon am 12.12.2016 um 14:22:

Wird auch gern mal geklaut so ein Teil ..überleg es dir vorher ob du sowas verbaust

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von françois am 12.12.2016 um 15:18:

der temperaturanzeigender auf dem foto rechts ist einer der wie der originale funktioniert....
auf jeden fall eine interessante sache, werde mich mal im internet erkundigen..Freude


Geschrieben von Wobbly am 12.12.2016 um 16:02:

 


Geschrieben von hellboy_AUT am 12.12.2016 um 16:18:

da ich rahmensitz fahre (iron 2012) und mir dieser originale ölmessstab mit popup funktion gewaltig auf den sack ging, hab ich mir diesen HD ölmessstab mit analoger anzeige gekauft.
poppt nicht von alleine auf weil es eine umdrehung braucht fürs aufmachen. passt funktioniert und tut was es soll.


Geschrieben von Marcel77 am 12.12.2016 um 19:41:

Kurz dazwischen, danke für das rege Interesse, der von mir hat einen neuen Besitzer. 


Geschrieben von françois am 12.12.2016 um 19:52:

@wobbly...
wirklich feine sache dein geraet, die bescheidene frage, was kostet das teil in deutschland?? (im uebrigen, habe ich sowas hier in F noch nicht gesehen...)


Geschrieben von -Blacksteel- am 12.12.2016 um 21:00:

http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Sportster/Motor-und-Motorverzierungen/Peilstab-fuer-OElstand-OEltemperatur-mit-beleuchtetem-LCD-chrom.html

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Flat am 12.12.2016 um 21:40:

Wozu braucht man denn die Öltemperatur im Öltank ????????????????????
Die immer deutlich unter der Temperatur am "Öleinsatzort" liegt ( wie deutlich ist unbekannt ).
Die man beim fahren gar nicht sehen kann .
Die völlig Banane ist .


Geschrieben von Mondeo am 12.12.2016 um 22:06:

Läßt ja dann die Vermutung zu das das Öl dort noch heißer sein könnte. Also schrillen dann alle Alarmglocken, wenn das Teil schon .....anzeigt.


Geschrieben von Hubi am 12.12.2016 um 22:52:

Habe auch das Original HD-Teil, bin total zufrieden damit! 

__________________
GLÜCK AUF
Mit Schalker Grüßen

cool Nehmt die Menschen wie sie sind,
andere gibt's nicht. cool


Geschrieben von Wobbly am 12.12.2016 um 22:57:

 


Geschrieben von Flat am 13.12.2016 um 06:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Läßt ja dann die Vermutung zu das das Öl dort noch heißer sein könnte. Also schrillen dann alle Alarmglocken, wenn das Teil schon .....anzeigt.

Das Öl im Tank ist ja ein Mix aus dem Vorrat ( einige Liter eben ) und dem was nach "getaner Arbeit" aus dem Motor zurückgepumpt wird , und das ist ja nur ein kontinuierlicher dünner Strahl , derTank ist also auch ein Ölkühler .
Im Motor sind wohl 90 - 120 Grad total normal ( und auch erwünsch ) , im Öltank ist es sicherlich mindestens 30 - 40 Grad kälter, zumal die Dinger unten messen .
Man kann den Tank auch im Hochsommer kurz antasten,  ohne das man sich so richtig verbrennt , bei 120 Grad im Öltank wäre es ohnehin zu spät , und die Farbe vom Tank würde abbrennen .
Also völlig sinnfrei das Ding .
Natürlich kann man damit "zufrieden" sein , der zeigt was an , und ist dicht , nur was soll das ?
Und bei welchem Wert kann man darauf schliessen , das die Temperatur im Motor zu hoch wäre ?
Und merkt man das wenn man fährt ?


Geschrieben von Nubinupp am 13.12.2016 um 09:07:

Mir geht es gar nicht um das Messen bzw. Wissen der Öltemperatur.
Ich möchte die Anzeige eigentlich nur aus optischen Gründen haben.
Einfach, weil ich es schön finde........

DLzG