Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- BSL Rainbow pimpen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76083)
BSL Rainbow pimpen
Wer kann mir Tipps zum Pimpen einer BSL Rainbow down-under geben??? Hab gerade meine Anlage montiert und mit den ABE Dämpfern klingt das ja richtig kastastrophal - dachte ich hätte eine 125er Vespa - schaffen da die Racingeinsätze den gewünschten Klang?? Oder ist es sinnvoller die ABE-Dämpfer zu kürzen, wickeln etc.??!! Danke für Eure Hilfe und Tipps
Heyho,
frag mal andi969 der hat ne Rainbow die sich so anhört: Andi's Rainbow
Grüße
Rob
O.k. - Danke für den Tipp - werd ihn mal anschreiben...
Besorg dir die anderen Flöten und du wirst zufrieden sein...
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
..ist eine komplettanlage... - optisch finde ich die richtig geil - soundtechnisch mit originalen ABE-Dämpfern zum k....n
Meine klingt gut - kann deine auch!
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Hab jetzt mal die Racing-Einsätze bei BSL bestellt... - zum Sparpreis von 180,--
BSL Top Chopp Staggered
Habe mal ein video gemacht von meiner Anlage mit tüv einsätze, ganz ohne und race einsätze
zum zitierten Beitrag Zitat von mamilu
Hab jetzt mal die Racing-Einsätze bei BSL bestellt... - zum Sparpreis von 180,--![]()
Hi,
ich brauche mal Hilfestellung. Habe meine Rainbow erhalten und will die DB Killer ausbauen und bearbeiten. Nur bekomme ich die Dinger nicht raus.
Schrauben die die DB Killer fixieren habe ich draußen. Mit einem Federhaken bekomme ich die DB Killer ca. 1 cm raus bewegt, dann geht nichts mehr. Kann es sein, dass die Nieten mit denen das BSl Logo und die TÜV Plakette befestigt sind das herausziehen blockieren?
greetz Uki
Jep, die musst du ausbohren...
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Sieht man auch auf dem Video von Ray. Alles Serie -> mit Markenzeichen. Danach ohne
OK habe ich gemacht und gingen dann auch ohne Probleme raus.
So nun habe ich die 1800 kleinen Löcheralle aufgebohrt, soweit so gut. Hat von euch schon mal jemand das gemacht mit den Halbmonden in die Scheiben schneiden? Wie gemacht? Meine Überlegung war jetzt in die Scheiben jeweils 2 große Löcher bohren und den Rand zur Aussenseite der Scheibe hin dann mit der Flex entfernen. Ideal ist es nicht, jemand ne gescheite Idee?
Hast Du eine Flex? Kauf dir eine 1mm Trennscheibe (Schutz nicht "vergessen" ), schneide Schlitze (vorsichtig und langsam sonst hast nen riesen Verschleiß an der Scheibe!!) und verdreh die "Kuchenstücke" in Strömungsrichtung. Daurch kannst Du, falls doch zu laut, die Lautstärke wieder reduzieren.
zum zitierten Beitrag Zitat von michi1276
Hast Du eine Flex? Kauf dir eine 1mm Trennscheibe (Schutz nicht "vergessen"), schneide Schlitze (vorsichtig und langsam sonst hast nen riesen Verschleiß an der Scheibe!!) und verdreh die "Kuchenstücke" in Strömungsrichtung. Daurch kannst Du, falls doch zu laut, die Lautstärke wieder reduzieren.