Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vibrieren in Schräglage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76328)
Vibrieren in Schräglage
Hallo Leute.
Habe seit 100 km ein Problem mit meiner Roadster. Habe momentan 7400 Kilometer drauf, also so gut wie Neu. Beim beschleunigen in der Schräglage fängt es an zu vibrieren mit begleitet vom einem schleifenden/metalischen Geräusch. Hört sich nicht wirklich gesund an. Die Vibrationen kommen aus dem Getriebe. Ich spüre diese am Lenker und vor allem auf dem Fußrasten. Es ist mir jetzt nur bei geringen Geschwindigkeiten aufgefallen. Auf der geraden ist nichts zu hören. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Ist es nur in Links- oder Rechtskurven zu hören? Oder bei beiden?
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Rechts sowie Links. Habe den Eindruck dass es in den Linkskurven Stärker ist.
Eventuell hat sich im Primärantrieb was gelockert?
Oder es stimmt was mit den Radlagern oder Schwingenlagern nicht?
Wenn du Schrauber technisch was drauf hast, dann prüfe das mal. Wenn nicht, dann ab in die Werkstatt.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
hast noch die ersten reifen drauf?
Hatte ich bei meiner Sportster auch. Kettenspannung des Primärtriebs war zu niedrig, nachdem sich die Kette etwas gesetzt hatte. Ist in 5min nachgestellt.
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
hast noch die ersten reifen drauf?
Moin.
Am Dienstag fahre ich gleich mal zum Schrauber (HD)
1) Reifen auf beschädigung oder fremdteile kontrolieren
2) Lager kontrollieren
3) schau mal ob Du ein Auswuchtgewicht verloren hast
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von Jman90
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
hast noch die ersten reifen drauf?
Ja die ersten sind noch drauf.
So mal ein kleines Update. Bin heute gefahren und habe mir diesen Phänomen große Aufmerksamkeit geschenkt. Es tritt vor allem beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich auf. Auch auf der geraden. Im ersten sowie im zweiten Gang. In den Schräglagen natürlich auch. Wenn ich beim Fahren auskupple dann ist nichts mehr zu hören sowie beim spielen mit Gas im Leerlauf und in den Gängen mit gezogener Kupplung. Zum Geräusch nochmal. Es kling als ob ein Stück Blech mit einer sehr hoher Frequenz vibrieren würde. Ich gib die Maschine nächste Woche mal ab zum 8000 KD. Habe halt bisschen Angst weil ich mir einen Vines and Hanes Auspuff draufgebaut habe und somit keine Garantie Anprüche auf den Motor. So die Auskunft meines HD Händlers.
Sowas hatte ich auch mal war eine lose Schraube der Motoraufhängung.
kontrolliere mal alle Schrauben ob sich da eine gelöst hat und nun die Unterlegscheibe klapperrt beim Gas geben.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Hallo Leute.
Problem gelöst der Krümmeflansch hat sich nach der Zeit gelockert.