Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau als Softail Neuling.... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76585)
Hallo zusammen, bin drauf und dran mir ne Slim zu kaufen... Und plane jetzt in meinem Kopf schon den zukünftigen Umbau...
Mit den Softails kenne ich mich leider noch gar nicht aus, und hoffe von den Profis hier die nötige Hilfestellung zu bekommen und wissen dadurch zu erweitern
Ich packe euch auch mal ein paar Bilder rein von Bikes die mir gut gefallen (ich hoffe das ist für die Besitzer ok)
Meine Fragen:
1. Ich möchte gerne einen Mini Ape verbauen (irgendwas zwischen 10-12") müssen dafür die Züge etc. verlängert werden?
2. Ich möchte das Bike gerne etwas Tieferlegen, habe gesehen das Mr. Bobber ein System namens "Flatsoft" anbietet gibt's dazu irgendwelche Erfahrungen oder alternativen?
3. Ich habe bei den Bildern dieses Bike gefunden: (leider weiss ich nicht wie ich das Bild direkt anhänge... Es ist die Slim mit dem Braunen Tank gemeint.
Was ist das für ein Gabelcover?
4. Welche reifenbreite kriege ich Max. in die Serienschwinge? Kann ich z.b. ein Rad der Cross Bones kaufen und ne 200er aufziehen?
5. Was für einen Fender hat die Rote verbaut? Ist das ein Serien Heritage oder Deluxe Fender? (Klar über Geschmack lässt sich streiten ich finde so einen Fender MEGA Geil )
Das wäre vorerst mal alles Wäre Klasse wenn Ihr mir bissl Helfen könnt um "Licht ins Dunkel" zu bringen
__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?
Servus
ja ja die Liebe Planung mit den Bikes
1) Die Ape Frage könnte Dir vielleicht Zeco beantworten.......
Meine gehört zu haben das bis 12" kein Problem wäre (ohne Gewähr)
2) Gibt von Harley und von Müller Gewindestangen zum wechseln. Dämpfer ausbauen/ Stangen wechseln (hab irgendwo ne Beschreibung)
3) Gabelcover Fat boy / Slim nur halt Schwarz lackiert oder gepulvert.
4) Avon Cobra 150 gibts auch schon Threads und Bilder. Hat die Cross Bones nicht 17" Felge
Hoffe hab nix falsches gesagt und wünsche noch viel Spaß beim Planen.
Greetz
__________________
Why I Ride a Motorcycle
"cause football, basketball,baseball,
chricket & tennis only requires one Ball"!
Kannst doch hinten nicht Slim fahren und vorne so ein riesen Teil als Fender nehmen? Kauf erst einmal die Slim. Und dann schön der Reihe nach. Und Reifenbreite in die Schwinge oder unter den Fender? Fender sind es 150. Schwinge Breakout Format wenn man will und kann. Dann würde ich aber keine Slim als Basis kaufen.
Seh ich ähnlich wie Mondeo, erst mal nen Ofen kaufen.
Wenn der mal das steht tut man sich wesentlich leichter mit Umbauplänen.
Dann erstmal Finanzen checken, mit nem festgelegtem Budget Prioritäten setzen und dann loslegen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Ach ja und Tieferlegung. Ist das die wo man im Stand auf der Kiste herumspringen muß das sie einfedert und dann einrastet ? Kauf was vernünftiges wie Speedy schon schrieb. Ich habe etwas ähnliches, aber mit ABE und für den halben Preis was Müller verlangt.
....da das Bike ja noch nicht gekauft ist hast du ja noch ZEIT und kannst mal
Mögen die Spiele beginnen2
durchwühlen.
Denke hier findest du Antworten auf die Fragen Lenker ,Reifen u.s.w auch mit einigen Pics . Eventuell ist die eine oder andere Anregung dabei
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Danke schonmal für die ganzen Tipps! Werde mich da noch etwas reinlesen!
allerdings stellt sich mir jetzt eine Frage, muss es als Basis dann überhaupt die Slim sein?
Wie unterscheidet sich Bsp.die Heritage von der Slim? Klar die ganzen anbauteile, die würden eh runter kommen.
mir geht's drum die richtige Basis zu finden, deshalb kam für mich nur die Slim in Frage, aber da ihr schreibt ordentlich tieferlegen etc. Die Fender die mor gefallen hätte die Heritage... Die Slim hat halt mehr schwarz was ein grosser Pluspunkt ist.
__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?
Mehr schwarz ist gut. Stell die Mopeds mal zusammen oder fahre sie mal einzeln. Die Slim heißt halt so weil sie eben Slim ist. Breite Reifen 16". Schmale Fender, niedrigere Bodenfreiheit, tiefe Sitzposition, ein paar Kilo leichter, Stahlspeichenräder, Lenkkopfwinkel flacher, Moped kürzer, weniger Chrom ......
Heritage. Mehr Bodenfreiheit, Moped länger und schwerer, steiler Lenkkopfwinkel, Sitzposition höher und weiter vorne, Drahtspeichenräder, viel Chrom, höher Lenker, Breite Fender.....
Der größte Unterschied ist die Länge, Bodenfreiheit und Lenkkopfwinkel fällt mir auf die schnelle ein.
ach.... das ist alles nicht so einfach
Es soll schon eine Slim werden, hab sie auch optisch genau vor Augen wie sie werden soll!
@iron Cannibal danke für deinen Link lese mich da durch
@ Mondeo deine Slim schaut auch super aus! Geile Farbe!
Am WE schaue ich mir eine an und schlage dann evtl. auch gleich zu, wobei momentan wirklich keine gute Zeit zum Kaufen ist.... Zumindest ist momentan kein Angebot drin wo ich sage DIE IST ES....
__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?
Aber nochmal zum Thema umbau...
1. Also ein 12" Lenker passt ohne andere Züge/Leitungen?
2. Thema Tieferlegung werde ich mich dann och etwas Umsehen... (Muss man ne Slim überhaupt Tieferlegen? Oder gilt dann nur noch gerade aus fahren macht Spaß?)
3. Das Gabelcover schaut ja geil aus, aber 700€ ist auch ne ansage dafür Gibt's da noch andere alternativen?
4. Ja die Cross Bones hat ne 17 Zoll Felge, aber der 200er wird vermutlich nicht unter den Fender passen oder?
5. Wie gesagt der Lange Fender ist Geschmackssache ich finde Ihn Super
__________________
-HARLEYS MÜNCHEN UND UMGEBUNG-
Du kommst aus München oder Umgebung und suchst gleichgesinnte für Feierabendrunden oder große Touren?
Tieferlege Mußt du nicht aber die Slim sieht besser aus damit. Trittbretter von Iron und Bremspedal von LjSpeedy usw. Iron hat die Slim S da gibt's kaum Züge vorne. EGas, hydraulische Kupplung und Bremse und das war es. Ich habe die Gaszüge rausgeschmissen und den Gasgriff von Müller verbaut. Zug ist innenliegend. Hab mal Fotos angehängt da siehst du wie schön das Rad im Fender ist.Das zweite ist vorher das dritte nachher.Tiefer geht nicht sonst schlägt es durch und macht im Rücken Aua.
Schwarz ist immer gut. Meine ist auch mittlerweile fast komplett schwarz. Ist halt eine zeitlose Farbe. Allerdings wie alles Geschmackssache.
Also meine Slim hat auch einen 200er Hinterreifen drin. Allerdings habe ich ein anderes Heck verbaut. Hätte sonst nicht gepasst. Sitz habe ich mir dann anfertigen lassen.
Mit dem Serienfender bekommst du max. einen 150er von Avon rein. Der Fender ist dann schon gut gefüllt, da der Reifen knapp 157 breit ist. Hierzu gibs aber genug Threads hier.
Slim kaufen um auf Breitreifen umzubauen macht keinen Sinn. Dann hat man das Design der Slim nicht verstanden und sollte sich eher eine Fat Boy oder Breakout holen, die für Breitreifen ab Werk schon vorgesehen sind und diese dann nach seinem Geschmack (anderer Lenker, Fender e.t.c.) umbauen.
Slim tiefer legen, hmmh ..., noch tiefer? Dann kommt man ja gar nicht mehr ohne Asphalt-Kratzerei um die Kurven!
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisly_de
Slim kaufen um auf Breitreifen umzubauen macht keinen Sinn. Dann hat man das Design der Slim nicht verstanden und sollte sich eher eine Fat Boy oder Breakout holen, die für Breitreifen ab Werk schon vorgesehen sind und diese dann nach seinem Geschmack (anderer Lenker, Fender e.t.c.) umbauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisly_de
Slim kaufen um auf Breitreifen umzubauen macht keinen Sinn. Dann hat man das Design der Slim nicht verstanden und sollte sich eher eine Fat Boy oder Breakout holen, die für Breitreifen ab Werk schon vorgesehen sind und diese dann nach seinem Geschmack (anderer Lenker, Fender e.t.c.) umbauen.
Slim tiefer legen, hmmh ..., noch tiefer? Dann kommt man ja gar nicht mehr ohne Asphalt-Kratzerei um die Kurven!
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.