Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Evo 1991 mit Deuce Felge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=76971)
Softail Evo 1991 mit Deuce Felge
Hallo!
Ich hab den 130er Asphaltschneider satt, nach 25 Jahren, und suche einen günstigen Umbau fürs Heck. Ich will gar keine fette Walz hinten haben, sondern lediglich ein wenig was für die Optik tun. Dabei bin ich auf die Deuce Felge mit einem 160er Reifen oder gar einem 180er Reifen und eben der 19er Achse gestoßen.
Geht das ohne große Kosten und hat den Umbau schon mal wer gemacht und was ist dabei zu beachten.
Danke und beste Grüße
Chrisi
Tu's nicht.
der Trend geht zu schmäler wieder. Fahrbarer, günstiger. Authentischer.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hi Skogr
Das ist ja mal eine schöne Harley. Der Weißwandreifen vorne passt super. Und das drum herum natürlich auch. Sehr gelungen.
Danke für die Antwort und schönen Abend noch.
Wenn der richtige Tipp kommt, wann werde ich mir einen 160er oder 180er gönnen , aber du hast recht, der Trend geht schon wieder zu schmäler. Und wenn's nicht allzu viel kostet, dann kann man ja wieder Rückbauen.
Danke dir,
freut mich.
Ja klar, versuchs und das Schöne ist halt wie du sagst, nach ner gewissen Zeit kann man wieder zurück wenn's nicht mehr passt.
Das Interessante ist ja die Wandelbarkeit bei HD.
Gruss zurück und nen schönen Abend.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
.... hab das bei meiner Evo Fat Boy eigtl. auch noch auf dem Plan.
Was mich etwas abschreckt: die Deuce Felge passt wohl (irgendwie) rein, allerdings hat sie 17 Zoll, die Serien-Fat-Boy-Scheibenfelgen haben aber 16 Zoll - ob das aussieht, vorne kleiner als hinten???
Außerdem müsste es dann hinten wohl trotzdem paar Anpassungen geben, Richtung Primärversatzkit und breiterer Rearfender, mit günstig isses dann eher Essig.....
Hey Grenadier!
Das mit hinten größere Felge als vorne, kommt vermutlich nicht soooo gut. Die Frage stellt sich bei mir nicht, weil die Softail Custom ja vorn 21" Rad hat und da is es egal ob hinten 16" oder 17". Vielleicht meldet sich ja auf deine Angelegenheit auch wer (mit Foto)
Vielleicht meldet sich auch wer, der es nicht gemacht hat, weil es vlt gar nicht so einfach geht und dann weiß ich es auch. Ich möchte halt einfach einen breiteren Hinterreifen und das beschäftigt mich seit einiger Zeit.
Ein Angebot für einen Heckumbau auf 240er hatte ich schon mal vor ein paar Jahren. Damals hätte das ca. 6.000 gekostet und das zahlt sich bei UNSEREM Alter nicht mehr aus.
Grenadier, viel Erfolg bei deinen Überlegungen und ein schönes Wochenende noch
lg
Chrisi
Es kommt wirklich darauf an, ob Du die maximal mögliche Breite in das vorhandene Chassis einbauen willst oder halt was richtig Breites ohne Rücksicht auf die Basis.
Bei ersterem Ansatz dürfte die Deuce Felge bei Dir funzen bis ca. 160er (evtl. 180er) Reifen, Schwinge bleibt, Fender, Sitz usw., es müsste nur ein schmalerer Belt verwendet werden, das hält sich finanziell in Grenzen.
Willst Du noch breiter, wird es richtig teuer, dann brauchste neue Felge, Schwinge, Primärversatzkit, Rearfender, Sitz, ..... - sicher deutlich über 6k.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Hallo
Hat keiner bei seiner Softail Custom 91 ein Deuce Hinterrad verbaut. Oder kennt halt jemanden, der das gemacht hat
LG Chrisi
Bei der ´91 bekommst du einen 180er nur ins Heck wenn du das Getriebe versetzt und einen schmäleren Belt nebst Pulley verbaust. Außerdem hatten die Achsen einen anderen Durchmesser, was bedeutet, dass dur Adapter für den Bremsanker und neue Distanzen benötigst, dazu einen neuen Heckfender und die angegossenen Struts musst du abflexen. Kostengünstig ist der Umbau also nicht.
__________________
Keep it simple
ich hab bei der 91er auf ne 5,5x18 mit 180er Pelle hinten umgebaut. Aus Platzgründen hab ich aber auf Kette umgebaut. Rad läuft auch nicht aussermittig... ;-)
Getriebe musste nicht versetzt werden ;-)
VG Lisser
Guten Morgen meine Freunde
Danke für die Antworten. Die 91er Softail sieht ja geil aus. Gratuliere. Aber zu extrem für mich. Bin ein ruhiger Typ und will bei der Rennleitung nicht gleich auffallen. Und groomy.amigo, danke für die Info. Ich hab mir bereits eine gebrauchte Duece Felge gekauft und da ist ein 160er Reifen montiert. Das würde mir schon reichen. Felge passt, Achse passt und hab ihn schon probeweise eingebaut. Funktioniert ohne Änderung, bis auf den Umstand, dass ich einen schmäleren Belt brauche, wie du schon gesagt hast. Und einen passenden Bremssattel und Distanzstücke.
Bin für jeden Tipp dankbar und wünsche ein schönes Wochenende.
Hallo Chrisi,
viel Erfolg beim Umbau. Ich war auch an einer breiteren Felge bzw. Reifen dran (Evo 97). Habe aber vor der Riemenproblematik kapituliert. Bin auf deine Lösung und die anfallenden Kosten gespannt.
Bitte nicht mit Bildern sparen
Gruß Frank
__________________
Come to the dark side, we have cookies
Du kannst das originale Radpulley auch weiter verwenden. Dazu braucht nur auf einer Drehbank die innere Metallscheibe an ihren Haltepunkten abgestochen zu werden . Dann wird das Pulley auf dein Wunschmaß innen schmaler gedreht. Dann wird die innere Anlaufschweibe wider angeschraubt .....vorher Innengewinde geschnitten. ....m.Keine große Sache eigentlich
Grüße Thomas
Das läuft dann so ab wie hier beschrieben.
Pulleyumbau von 28mm auf 20 mm
Halt dann wohl von 1 1/2" auf 1 1/8".
Der größere Aufwand, sowohl finanziell als auch arbeitstechnisch ist aber der Riemenwechsel. Der kostet natürlich was und zum Wechsel muß der Primär ab. Und bitte nicht den alten Schneiden lassen wenn der Plan umgesetzt werden soll. Das ist Pfusch und hat man früher gemacht als es noch keine schmalen Riemen zu kaufen gab. Nicht wenige sind danach gerissen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich hab noch n schmales pulley da wenn du was suchst