Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- BSL ohne Lambdasonde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79162)


Geschrieben von VRodSpecial am 20.08.2017 um 20:39:

BSL ohne Lambdasonde

Hallo Männer ich habe eine BSL Groove Low Exit ohne angeschlossen Lambdasonden. Die hat der Vorbesitzer bereits demontiert und durch sogenannten O2 Sensor Eliminator (Wiederstände) ersetzt. Diese gauckeln dem Steuergerät feste Werte vor. Sie, BJ 2012 läuft dennoch super und hat keine Zündaussetzter. Meine Frage ist, muss ich das Steuergerät noch anpassen lassen? Können die Wiederstände Nachteile mit sich bringen? Bin da ratlos und hätte gern eure Meinung!?

Grüße Sven

 


Geschrieben von turbo am 21.08.2017 um 12:33:

ratlos wirst du ev erst nach dem TÜV Besuch sein wenn er mit den Abgaswerten nicht zufrieden ist...
Lamdasonden sind der Versuch eine optimalere Verbrennung zu bekommen. Dementsprechend spritz deine EFI dann auch Kraftstoff ein. Nur gibt es bei den Sonden Unterschiede. Die simplen machen keine große Regelung. Das läuft in sehr geringen Unterschieden. Also sind deine Widerstände da auch nicht so weit weg.
Aber regeln tun die mal nix. Dafür steuert aber dein Steuergerät nach Drehzahl und anderen Parametern trotzdem munter drauf los. Wenn alles prima zu laufen scheint, dann kannst du es auch so lassen. Aber so ganz optimal stell ich mir das nicht vor.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von VRodSpecial am 21.08.2017 um 13:43:

Okay danke für die Info. Das hilft mir schon mal. Das bedeutet also getreu dem Motto "Never change a Running System" .

K&N Luftfilter muss aber an das Steuergerät angepasst werden? 


Geschrieben von turbo am 21.08.2017 um 18:32:

dein Motor ist ein Saugmotor. Und egal was du für einen Filter drauf baust ist der Ansaug entscheidend. Und der ist nach meiner Erfahrung etwas zu klein dimensioniert. Da kommt auch mit dem offensten Filter gerade mal eben Luft in die Zylinder.
Es nutz dir nichts nach hinten alles offen zu fahren. Da verlierst du dank fehlendem Rückstau eher Leistung durch Spülverluste. Und von oben kommt nicht das was du erwartest.
Willst du optimale Bedingungen haben, dann sollte das System über das Steuergerät angepasst werden. Lässt sich aber so wie du das vor hast nur mühsam gestalten.
Willst du mehr Leistung haben, dann musst du sogar zwingend was machen lassen. Dazu bastelt die aber ein gewissenhafter Tuner für beide Versionen  Breitbandsonden ein und stimmt damit ab.
Lass dich mal von jemanden beraten der sowas beruflich macht.
Und den Ansaug kann ich dir auch umbauen......

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von VRodSpecial am 21.08.2017 um 21:51:

Ich will nur Kleinigkeiten ändern. Dinge die die normale Leistung verbessern könnten. Also anderer Luftfilter, Auspuff und das Steuergerät anpassen lassen. Reicht mir. Hast du ein Tipp wer mich da beraten könnte? Wenn ich in NRW jemanden hätte wäre super.