Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo softail 93 Elektrik Problem ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79210)


Geschrieben von Philippjo am 22.08.2017 um 23:15:

Evo softail 93 Elektrik Problem ?

Hallo zusammen, klingt jetzt vielleicht blöd aber ich habe bei meiner 93er Evo softail heute den Lenker gewechselt, musste dafür die Kabel trennen die aber eh mit steckberbindern versehen sind, dann neuer Lenker drauf alles wieder verbunden, und los ging der Spaß.
blinker rechts gedrückt blinkt plötzlich vorne rechts und hinten links, links haben beide funktioniert. Also alles noch mal gecheckt, nächster Versuch, kein Blinker geht mehr. Hupe Anlasser Licht funktioniert. Dann noch mal gecheckt ob sie anspringt, springt an aber läuft nur auf einem Zylinder und schießt aus dem Auspuff. Hab dann mal Zündkerzen gecheckt beide schwarz, beide getauscht von vorn nach hinten und Zündkabel getauscht aber trotzdem läuft nur der hintere Zylinder..... ich bin total ratlos, eigentlich wollte ich nur nen anderen Lenker :/


Geschrieben von Potato am 22.08.2017 um 23:43:

Wo hast du denn die Kabel getrennt. ? Unterm Tank sind Kompaktstecker , dort kann mann die Strippen einzeln auspinnen.....haste die durchgeschnitten oder wie.? Auf jeden Fall ist da einiges Durcheinander gekommen. ..

Grüße Thomas 


Geschrieben von Philippjo am 23.08.2017 um 00:03:

Hey, die waren schon mal getrennt und wurden an der Gabel wieder verbundenen, waren innenverlegt. an der Stelle hab ich die Kabel getrennt. 


Geschrieben von Potato am 23.08.2017 um 00:21:

Sofern die Kabelfarben noch original sind könnte ich dir den Elektronik Plan raussuchen.... dazu musst du dein Modell nennen... Fxst? Hab die Sachen für 1993 da....


Geschrieben von Philippjo am 23.08.2017 um 07:37:

Hey, es ist eine FlSTC. Hab mal Bissle weiter gesucht, große Fehlerquelle ist wohl das zündschloss, gehen die Blinker da auch irgendwie drüber? Was ich noch entdeckt habe ist das es ein Masse kable von der Riser Schraube zur Gabel gibt, das hatte ich abgerissen, aber nachdem ich es wieder ersetzt habe kein Unterschied. Kann es sein das der neue Lenker und die Riser nicht richtig leiten!? 


Geschrieben von Philippjo am 23.08.2017 um 10:37:

Okay Update, Elektrik war nen Masse Problem wohl, jedoch läuft der Motor nur auf dem vorderen Zylinder, Funke ist an beiden da Kabel hin und her und so nix ändert sich!?


Geschrieben von Potato am 23.08.2017 um 12:54:

Der Tipp wird von vielen nicht für voll genommen aber sogar aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das die Zündkerzen sehr schnell schaden nehmen bei solchen Aktionen.......Tausche (erneuern) erstmal die Zündkerzen. ......vielleicht siehst du auch etwas wenn du sie mal funken lässt.....dann springt der Funken nicht da wo er soll sondern seitlich zum Metall der Kerze.....oder funkt nur noch schwach...

Grüße Thomas 


Geschrieben von Philippjo am 23.08.2017 um 13:47:

Grad vorm Händler gekommen, neue Kerzen geholt, sie läuft!!! 
Genial Danke


Geschrieben von Potato am 23.08.2017 um 18:20:

Na supi Augenzwinkern


Geschrieben von Philippjo am 24.08.2017 um 12:11:

Ja hätte ich nie gedacht. Aber gut zu wissen das das mal passieren kann!
danke für die Tipps 


 


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 24.08.2017 um 13:40:

TechTip am Rande:

Probier beim näxtenmal Kerzen mit Luftgleitfunken- Technik.

Z.B. Die Super 4 WR 78 von Bosch.



Gruss vom KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von Tropi am 24.08.2017 um 20:28:

Freut mich, dass der Hobel wieder läuft.

Zum Thema Zündkerzen ist mir aufgefallen, dass es noch keinen FAQ- oder sonstigen Sammelthread gibt (oder ich habe ihn übersehen).
Da ich selbst vor kurzen Opfer dieser Odyssee gewesen kenne ich das Problem Augenzwinkern

Der letzte Beitrag von Kay hat mich auf die Idee gebracht mal die Frage in den Raum zu werfen, ob es nicht hilfreich wäre einen entsprechenden Fred zu haben, welche Kerzen in welcher Kombination (Motor, BJ, Umbau, etc.) Sinn machen und ggf. positiv/negativ getestet wurden?
Anfang der nächsten Saison finde ich diese Empfehlung vermutlich nicht wieder Augenzwinkern

Kommentare erwünscht
Christian

__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.

I'm a technician, but I enjoy design Augenzwinkern


Geschrieben von Bernde am 24.08.2017 um 21:04:

Christian,

grundsätzlich gelten die Empfehlungen aus dem HD-Handbuch für Wärmewert, EA und Wechselintervall.
Kerzen-Hersteller zunächst egal.

Wenn der Motor nun ein höheres Drehzahlniveau und/oder höhere Verdichtung bekommt, muß auch der Wärmewert in Richtung kälter gehen:



Augenzwinkern




Wann ist eine Kerze kaputt ?




 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Tropi am 24.08.2017 um 21:28:

Danke Bernde.
Na wenn das es nicht Wert ist in die FAQ aufgenommen zu werden cool

__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.

I'm a technician, but I enjoy design Augenzwinkern


Geschrieben von Potato am 24.08.2017 um 23:16:

Ich habe schon oft gelesen das die Zündkerzen bei Hd zu den wenigen Produkten  gehören wo empfohlen wird das Original zu nehmen. Hatte mit den original Hd Kerzen noch keine Probleme. Die sind sogar heute noch drinne mit Erhöhter Verdichtung , Nockenwelle , Kopfbearbeitung und und...
Habe selber schon erlebt das Kerzen halt schnell kaputt gehen sobald was an der Zündung oder am Gemisch nicht stimmt....