Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor mach Probleme! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79361)


Geschrieben von Stani am 31.08.2017 um 08:47:

Motor mach Probleme!

Moin, hab seit Montag Probleme mit dem Motor (TC88 Vergaser Bj.00). 

Folgende Probleme: Der hintere Zylinder hat ständig Zündaussetzer. Anfangs nur sporadisch jetzt eigentlich unfahrbar. Alles fing damit an das ich bei niedrigen Drehzahlen (ca 60km/h 5.Gang) ein leichtes ruckeln bemerkte. Schnellere fahrt (Autobahn) war dann aber ok. Nach der arbeit auf dem Rückweg wurde es dann immer schlimmer bis hin zu Zündaussetzern im hinteren Zylinder, Standgas ging garnicht mehr ging sofort aus mit leichten Stichflammen aus dem oberen Rohr (V&H Short Shot) musste sie immer am Gas halten damit sie nicht ausgeht. Anfahren war teilweise nur mit Kupplung und Gas spielen möglich. Mittlerweile springt sie nur noch mit fast Vollgas an und auch das sehr schleppend mit ständigen fehlzündungen aus dem hinteren Zylinder. 

Zündkerzen hab ich als erstes getauscht ohne Erfolg. Vergaser hab ich kontrolliert weil ich anfangs dachte sie bekommt zu wenig sprit da die kerzen recht hell waren auch ohne Erfolg. 

​​​​Ich tippe nun auf die Zündspule bzw Zündbox! Zündfunken habe ich kontrolliert ist da aber meiner Meinung nach recht schwach, kann allerdings auch an zu wenig Masse beim testen gelegen haben. 

Hat jemand eine Idee was noch als Ursache in frage kommt oder kann jemand bestätigen das an der Zündspule liegt? 

Gruß Stani


Geschrieben von Bernde am 31.08.2017 um 09:32:

Stani,

welche Zdg hast Du, bzw. welche Anschlüsse hat die Zündspule ?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Stani am 31.08.2017 um 10:21:

Ist die standart Zündung! 


Geschrieben von SteveHD am 31.08.2017 um 11:08:

Wiederstand der Zündkabel mal messen bzw was sagt die Batterie.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Bernde am 31.08.2017 um 12:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stani
Ist die standart Zündung!

Also die OEM-SingleFire-Zdg.


Wennst die Funkenstärke wissen willst, kannst Dir so´nen Funkentester für wenig Geld zulegen:



Anschluß: hi K-Stecker und Masse.
Der Funke sollte 15...20mm erreichen.

Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Stani am 31.08.2017 um 12:44:

Ich hab von dem Elektrikzeugs keine Ahnung!! Ich denke mal das es die Standart Zündung ist. Hab auf jedenfall nix verändert. Links an der Seite unterhalb des Sattels hängt die Zündspule wo halt die beiden Kabel zu den Zylindern gehen, auf der Rückseite ist nen Stecker zwei Kabel verschwinden im Getriebe und der rest geht vermutlich zur CDI. Mehr kann ich dazu nicht sagen. 


Geschrieben von Bernde am 31.08.2017 um 13:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stani
Ich hab von dem Elektrikzeugs keine Ahnung!!

... bevor´s ungewollt teurer wird, lieber die Karre zum Fachmann bringen. Freude

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Stani am 31.08.2017 um 13:50:

Wenn es wirklich was kompliziertes Elektisches ist ja, alles andere ist kein Problem! Naja gut, ne Zündspule bzw Box kann ich auch noch selber tauschen. HD Schrauber hab ich hier. Ist aber grade im Urlaub und direkt zu HD, ne danke.... Naja hätte ja sein können das jemand nen ähnliches Problem hatte und dadurch ne Ferndiagnose stellen kann...


Geschrieben von Bernde am 31.08.2017 um 14:01:

Die o.g. Fehlzündungen NUR am hinteren Zyli könntest durch Tauschen der in Frage kommenden Teile selber machen:

  1. Kerzen
  2. K-Stecker & Kabel
  3. Z-Spule
  4. Verkabelung zum IGN-Module
  5. IGN-Module
  6. Versorgungsspannung checken

cool



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von reply11 am 31.08.2017 um 21:22:

Frag mal jemanden aus deinem Bekanntenkreis ob er dir mal die Zündkabel und Zündkerzen kurz leihen kann. Falls es dann gut ist weißt du was es war.
Falls das Problem weiter besteht hast du schon mal 2 Punkte auf deiner Liste geklärt smile

Bin mal gespannt


Geschrieben von Stani am 31.08.2017 um 22:10:

Das ist mein Plan!


Geschrieben von Stani am 01.09.2017 um 21:49:

Hat hier jemand die Wiederstände der beiden Zündkabel im Kopf?  Hab eben mal gemessen (auf 20K) und komme beim hintern Zylinder auf knapp 2,5 Ohm und beim vorderen auf etwas über 8 Ohm. So eine große Differenz ist doch nicht richtig oder?


Geschrieben von Bernde am 01.09.2017 um 22:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stani
Hab eben mal gemessen (auf 20K) und komme beim hintern Zylinder auf knapp 2,5 Ohm und beim vorderen auf etwas über 8 Ohm.

... das wäre schon ein Problem bei der OEM-Zdg ... die Widerstände sollten im kΩ-Bereich sein:



Damit stören diese Kupferkabel die eigene Zündanlage - wann haste die umgebaut ?

verwirrt

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Stani am 01.09.2017 um 22:22:

Hab sie garnicht umgebaut! Läuft seit 4 Jahren ohne Probleme und vorher bestimmt auch ne ganze Zeit! Und ich meinte ja 2.5 kohm bzw 8 kohm.


Geschrieben von Bernde am 01.09.2017 um 22:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stani
Und ich meinte ja 2.5 kohm bzw 8 kohm.

... was OK wäre => weiter suchen.  smile

 

__________________
   Grüßung Bernde