Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Anlasser und Kupplungsprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79805)


Geschrieben von rotkombi am 23.09.2017 um 17:20:

Anlasser und Kupplungsprobleme

1. Der Anlasser kracht ab und zu beim Starten fürchterlich. Nachdem ich die Kontakte gesäubert und fester angezogen habe wurde es besser, ist aber nicht gänzlich behoben.
    Mein Schrauber meinte, warten bis der Anlasser ganz seinen Geist aufgegeben hat und dann wechseln. Kann aber dadurch  nicht noch mehr kaputt gehen als das Anlasserritzel?
    Z. B. die die Zähne der Scheibe vom Motor?

2. Ja und die Schläge und Krachen vom Leerlauf in den ersten Gang. Mir ist bekannt, daß es etwas lauter wie bei den anderen Mopeds ist, aber so laut...........?
    Die Kupplung und das Spiel sind richtig eingestellt. Neues Getriebeöl ist eingefüllt worden.
    Ganz lange den Kupplungshebel anziehen hilft auch nicht wirklich.

Der Motor hat ca. 22.000 km drauf. Der Anlasser und Kupplungsbeläge müßten also  OK sein .

Hat jemand vieleicht ein paar Tips, auch bezüglich  den Anlasser gleich zu wechseln.


Geschrieben von SteveHD am 23.09.2017 um 17:32:

22.000 km ? Und dann Anlasser und Kupplung hin

Spannung Primärkette prüfen ist diese zu lose kommt es zu schlägen.

Kupplung Grundeinstellung durchführen und dann den Zug einstellen.

Dann sollte eigentlich das starten und der erst mit einem klong erledigt sein.


Anlasserritzel wird mit dem Anlasser im Tausch zusammen gewechselt aber den Zahnkranz kann so auch geschrottet werden. Könnte sein das der Anlasser Freilauf defekt ist. Dies lässt sich aber schnell und kostengünstig reparieren 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben