Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reifenumbau bei Forty Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80928)
Reifenumbau bei Forty Eight
Hallo... Ich habe beim stöbern im Internet einen Reifenanbieter gefunden der einen Cruiser Reifen ( 160/ 80 B16) anbietet mit einer gemessenen Breite von 167mm auf 3 Zoll Felge für Zulässige Felgenbreite von 3 - 4,5 Zoll laut Tabelle auf Hersteller Homepage (sehr bekannter Hersteller )....Nun hatte ich den Hersteller angeschrieben um mir das nochmal Schriftlich geben zu lassen ...danach hatte er sich von mir den Fahrzeugschein zusenden lassen und hat mir einen Unbedenklichkeitserklärung (Technische Bestätigung) ausgestellt gezielt für mein Fahrzeug.....Dadurch erübrigt sich für mich der teuere Umbau auf 4,5 Zoll Felge....Jetzt stell ich mir die Frage ob ich mit dem Schriftstück das als normale Eintragung beim TÜV durch bekomme oder ne Einzelabnahme notwendig wird oder ob es noch andere Probleme geben könnte die ich noch nicht berücksichtig habe ??? Danke schon im Voraus für Hinweise
Ich kann zwar die Frage nicht beantworten, aber wieso nennst du den Hersteller und das Model nicht? Das würde mich auch interessieren.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Ich kann zwar die Frage nicht beantworten, aber wieso nennst du den Hersteller und das Model nicht? Das würde mich auch interessieren.
Was ist "normaler TÜV"? Wenn es ne Einzelabnahme ist und da wird es drauf hin laufen, wenn es möglich ist, geht eh nur der TÜV.
__________________
Wer f****n will, muss freundlich sein!
Moin,
einen 160/80×16" hatte schon die FXRL mit Accel Einspritzumbau auf ihrem 3x16" Scheibenrad, die Ende der 80er bei Firma Erich Krafft von Thomas Gärtner aufgebaut wurde.
Da nach Aussage des TE vom Reifenhersteller eine Felgenmaulweite von 3" bis 4,5" für den betreffenden Reifen zulässig ist, dürfte es für eine erfolgreiche Anbauabnahme keinerlei Einschränkungen geben. Ohne TÜV Gutachten wird es immer eine umfängliche Einzelbetrachtung werden.
Viel interessanter ist doch eher, wie breit (oder schmal?) das Teil dann auf den mageren 3" Serienfelgen ausfällt.
Allein der Wechsel der aktuell serienmäßigen Michelin auf DLP hat bei meiner 48 an Achse 2 einen 'Zuwachs' von 16 mm gebracht.
Ein weiterer Zuschlag in ähnlicher Dimension wird wohl kaum zu erwarten sein, da dies ohne weitere Auflagen für den Freigang des Reifens nicht realistisch ist.
BlackStar
__________________
alles Werbung
ist doch kein großes geheimnis, avon cobra AV72 160/ 80 B16 der ist ca. 1cm breiter wie der cobra 150 und schleift dann wahrscheinlich am riemen beim rückwärts schieben (zumindest bei meiner).
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
ist doch kein großes geheimnis, avon cobra AV72 160/ 80 B16 der ist ca. 1cm breiter wie der cobra 150 und schleift dann wahrscheinlich am riemen beim rückwärts schieben (zumindest bei meiner).
war auch nur ein hinweis, das vielleicht noch was zu machen ist. wenn es erst beim TÜV auffällt, hat man üblicherweise ein problem
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
war auch nur ein hinweis, das vielleicht noch was zu machen ist. wenn es erst beim TÜV auffällt, hat man üblicherweise ein problem![]()
Auf jeden Fall weiter berichten, wie die Sache ausgekommen ist. Ja, die Fotos dürfen auch nicht fehlen.
Ist das eine Reifenfreigabe oder ein technisches Datenblatt? Bei der Reifenfreigabe musst nichts eintragen, bei dem technischen Datenblatt ist eine Eintragung nach §19.2 fällig...
zum zitierten Beitrag Zitat von doppler
Ist das eine Reifenfreigabe oder ein technisches Datenblatt? Bei der Reifenfreigabe musst nichts eintragen, bei dem technischen Datenblatt ist eine Eintragung nach §19.2 fällig...
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
Auf jeden Fall weiter berichten, wie die Sache ausgekommen ist. Ja, die Fotos dürfen auch nicht fehlen.
zum zitierten Beitrag Zitat von doppler
Ist das eine Reifenfreigabe oder ein technisches Datenblatt? Bei der Reifenfreigabe musst nichts eintragen, bei dem technischen Datenblatt ist eine Eintragung nach §19.2 fällig...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
aber Doppler muss es doch wissen, er ist doch bei dem Verein
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.