Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wuchten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81642)
Ich habe die Frage schon in einem anderen Thread gestellt, bis Dato aber keine Antwort bekommen. Vielleicht kennt sich jemand damit aus.
Sollen die Räder mit Bremsscheibe und Pulley ausgewuchtet werden oder ist es eher egal? Es geht um neue Felgen und Reifen, deswegen müssen die Bremsscheiben und Puley nicht extra ausgebaut werden(weil sonst ja neue Schrauben fällig wären). Oder soll ich Puley und Bremsscheiben erst dran schrauben, bevor ich wuchten lasse? Danke
Besser wäre natürlich komplett denn auch der Pulley und die Scheibe können eine Unwucht verursachen.
Wobei ich beim Reifenwechsel immer eins von beiden abschraube da mein Ex Monteur mir schon mal eine Scheibe verbogen hat.
natürlich komplett, ansonsten wirste ne Unwucht haben!
Wie schnell bist du i.d.R. unterwegs?
Jemand der etwas Lust und Liebe oder auch ein ordentliches Trinkgeld bekommt, matched (dreht) dir den Reifen solange auf der Felge, bis er die geringste Unwucht hat. Bei der Geschwindigkeit die wir i.d.R. fahren, bin ich auch schon ohne Wuchtgewichte gefahren. Wollen ja auch was spüren oder? Soll heißen alles eine Frage der Einstellung/Wahrnehmung. Gibt sicherlich Bikes die top seicht fahren, dann aber keine HD.
Und Thema neue Schrauben... das ist auch so ein hausgemachtes Ding aus USA. Habe meine schon mehrfach wiederverwendet.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
wenn du im 110 er bereich fährst brauchst normal nix wuchten,
ansonsten mit scheibe und pulley
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
natürlich komplett, ansonsten wirste ne Unwucht haben!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Habe an einem Motorrad noch nie ein Rad ohne Bremsscheiben oder Kettenritzel gewuchtet.
Schwingungen von einer Unwucht kribbeln ja nicht nur an den Fingern, die übertragen sich auf das ganze Motorrad , muss man sich nicht wundern wenn Teile abvibrieren oder sonst wie kaputt gehen. Wer`s gerne so mag darf natürlich, ich find`s einfach nur nervig.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Und Thema neue Schrauben... das ist auch so ein hausgemachtes Ding aus USA. Habe meine schon mehrfach wiederverwendet.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
Moin,
die Anbauteile sind vernachlässigbar . Bevor durch unglückliche/ungeschickte Handhabung das Pulley oder die BS angemackt werden, nehme ich diese Bauteile immer ab.
Mir sind so einige Fälle geläufig, wo sich nach dem Radeinbau herausgestellt hat, das eine Bremsscheibe einen weg hatte, weil irgend so ein Handhabungsunfähiger das Rad beim Reifen wechsel entweder beim Abdrücken des Reifensitzes aus dem Hump über die Bremsscheibe abgestützt hatte, oder, noch wesentlich schlimmer, über die Bremsscheibe aufgespannt hat.
Ich habe auf die Debatten/Diskussionen bzgl. Ersatzleistung keinen Bock. Deshalb immer runter mit den Dingern, trotz der Tatsache, das ich die letzten 10 Jahre meine Räder in besten Händen weiss.
BlackStar
__________________
alles Werbung
wär mir zuviel arbeit bei jedem reifenwechsel das zeug abzuschrauben, hab auch noch nie probleme gehabt
Das Hinterrad lasse ich an meiner Harley immer ungewuchtet. Ich fahre damit zurückhaltend genug und hatte damit bisher keine Probleme. Ich spare mir damit auch die hässlichen Wuchtgewichte auf der Chromfelge. Das Vorderrad sollte dagegen schon ordentlich ausgewuchtet werden, um keine ungewollten Lenkeinflüße oder Vibrationen im Lenker zu haben. Aber natürlich kommt das auf die Räder an. Manche haben das Wuchten halt nötiger als andere. Wenn gewuchtet wird, dann natürlich die komplette sich drehende Masse, also samt Riemenscheibe, Bremsscheibe(n), Ventilkappe usw..
Bei meinem Zweitmotorrad ist Wuchten ein Muss. Aber damit wird auch deutlich sportlicher gefahren.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Also ob die BS und das Pulley mitgewuchtet werden oder nicht wird def. keiner merken aufm Bock am Schluß, da beides exakt gefertigte Teile mit rel. kleinem Radius bezogen auf den Reifen sind. Wie schon gesagt, die Reifen und evt. Felgen sind das Problem. Wenn die jetzt nicht angebaut sind würde ich die auch weg lassen zum Montieren. Ich bau die aber auch nicht extra ab zum Reifenwechsel. Wie hier schon erwähnt drücken unsensible Monteure gerne mal den Reifen daran ab oder spannen die Felge auf der Montiermaschine daran. Die meinen es tlw. noch gut weil die Felge geschont wird. Hilft halt nichts wenn nachher die BS nen Schlag hat und ersetzt werden muß. Hab ich auch schon hinter mir. Seit der Reifenhöker mir ne neue Scheibe bezahlen mußte passt sein Monteur besser auf. :B
Hinterrad wuchte ich seit 30 Jahren schon nicht mehr. Kann aber natürlich jeder halten wie er will.
Schrauben von Pulley und BS hab ich noch nie gewechselt und am Hinterrad muß ich die BS bei jedem Wechsel abbauen zum Ausbau. Warum auch solange nicht beschädigt, sind ja keine Dehnschrauben.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Vielen Dank an alle! So wie Moos zuletzt geschrieben hat, lasse ich sicherheitshalber, um Beschädigungen zu vermeiden, BS und Pulley liegen. Denke auch wenn diese Anbauten nicht ausbalanciert sind, werden die wegen kleinem Durchmesser keinen großen Einfluss haben.
Hallo,
mich nervt es wenn es da wackelt ,schlackert und vibriert wo es nicht soll
Also wird gescheit gewuchtet.
Was mich wirklich aufregt ist ein Fakt bei Reifenhändlern . Seit Jahren schlagen die sich die Preise um die Ohren, wer liefert welches Fabrikat am günstigsten.
Klar will ich auch preiswerte Reifen kaufen, aber die Dienstleistung ist auch wichtig und für mich gehören da top gewuchtete Reifen zu , bin bereit auch ein paar Euro mehr zu Zahlen, oder ein paar Kilometer weiter zufahren um eine gute Arbeit zu bekommen.
Da liefert ein Hersteller ein geniales Auswuchtgerät ( HAWEKA BIKE BOSS) und verkauft das auch - NUR KEINER REDET DARÜBER DAS ER DAS TEIL VERWENDET.
Versucht mal raus zubekommen welcher Reifenhändler so ein Teil hat - Es ist frustrierend .Selbst der Hersteller kann keine Händler nennen der das Gerät im Betrieb hat
Hab mal gelernt im Vertrieb " Alleinstellungsmerkmal sind wichtig " Was kostet eine Zeile auf der eigenen Website das man solch ein Gerät benutzt
Bin halt schon eine Weile raus, da muss sich was geändert haben.
Gruß Michael
Also laut meiner Kenntnis, kann man in den maschinen zum Wuchten nicht beides montiert lassen. Mein Mechaniker wuchtet immer nur mit Bremsscheibe, Pulley lässt er wohl ab.