Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welche Reifenkombination bei einer Road King (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81731)


Geschrieben von supersport am 29.01.2018 um 00:38:

Welche Reifenkombination bei einer Road King

Hallo,

nun bin ich soweit, nun ist das passiert, was ich vor Jahren noch verhement lamentiert habe mir nie zu holen.

Seit letztem Sonntag hat meine BO eine Kollegin bekommen. Eine 2007er Road King im Neuzustand mit gerade mal 9.000 KM und ein bisschen Schnick und Schnack.

Und weils so schön ist, muss ich mich nun mal jetzt mit den Eigenschaften einer RK auseinandersetzen.

Dazu zählt jetzt aktuell der Reifenkauf, da hier noch die ersten Reifen drauf sind. Da mir die Reifen jetzt mit gut 10 Jahren einfach zu alt werden, obwohl sie noch gut aussehen und noch gut Profil haben, möchte ich diese erneuern.

Ich will hier nicht wissen, welche Marke sondern wer hat welche Reifenkombi getestet und für gut befunden?

Wie dem FZG Schein zu entnehmen ist, ist vorne der MT90 B 16 und hinten der MU85 B 16 verbaut.

So wie ich das verstanden habe, sind das Reifen mit Doppelkennung, vorne 130/90 und hinten 140/90, ist das richtig?

Wer fährt oder hat hinten den 150/80 gefahren und ist das so möglich ohne das irgendetwas anderes umgebaut werden muss?

Und in dem Zusammenhang, sollte ich den Antriebsriemen auch direkt erneuern, ich meine, der ist ja nun auch 10 Jahre alt?

Gruß
Superpsort

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von Döppi am 30.01.2018 um 17:20:

Wenn jetzt 90000 km drauf wären würde ich mir eventuell Gedanken über den Belt machen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von FastGlider am 30.01.2018 um 21:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Wenn jetzt 90000 km drauf wären würde ich mir eventuell Gedanken über den Belt machen.

Da hat er ja noch 81000 km Zeit...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von supersport am 30.01.2018 um 23:42:

Das war wenig hilfreich, oder soll es heißen, wenn noch alles gut ist, fahren.

Wie lange, nicht KM sondern Zeit hält denn so ein Belt? Man kennt ja die Wartungsintervalle nach dem Motto alle x tsd KM oder nach XX Monaten je nachdem was zuerst eintrifft.

 

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von Schimmy am 31.01.2018 um 13:27:

Moinsen,

Zu Deiner ersten Frage bez. Reifen:

Also AVON ,die - wie allgemein bekannt - was Reifenfreigaben angeht recht "großzügig" sind, erlauben Dir hinten
den "COBA" in der Größe 150/80 - 16 aufzuziehen (siehe *.pdf-Dokument). Ob andere Hersteller dies genauso tun,
musst Du mal selbst gugeln.... smile
Ein Umbau ist also auszuschließen.

Zu Frage zwei:

ICH habe den Belt an meiner E-Glide nach ca. 15 Jahren und knapp 100 000km getauscht. Ob und wann das Teil verschlissen
ist, hängt in erster Linie von der Laufleistung ab. Natürlich altern die Dinger auch im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse
(Temperatur, Sonneneinstrahlung usw.), doch in Deinem Fall würde ich mir bei DEM km-Stand darüber noch keinen Kopf machen.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von supersport am 31.01.2018 um 23:20:

Moin Jo,

danke für die Info bzgl. Reifen. Somit werde ich jetzt mal nach dem Avon schauen und direkt den 150er nehmen, da, so wie ich das jetzt hier mitbekommen habe, die Bezeichnung MU85 dem Maß von 144 mm entspricht und demzufolge sowohl der 140er als auch der 150er im Toleranzmaß liegt.

Obwohl die Reifen profilmäßig noch völlig ok sind und auch sonst keinerlei Bechädigungen haben, sind mir diese aber mit gut 10 Jahren einfach zu alt und demzufolge zu hart und gerade bei einem Bike entscheidet das über Leben und Tot, auch wenn das andere vielleicht etwas entspannter sehen.

Was den Belt angeht, bin ich dann mal ganz entspannt, da ja wohl alle hier das Teil erst nach der Laufleistung als dem Alter tauschen. Und wenn sie so wenig KM weg hat, hat sie auch nicht oft in der Sonne gestanden....:-)

Gruß
Supersport

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von Schimmy am 01.02.2018 um 14:52:

Hi again,

An Deiner Stelle würde ich noch zwei Dinge abchecken, bevor Du die neuen Schlappen bestellst...

Ad 1: Miss mal - wenn es Dir möglich ist - die Breite des aktuell verbauten Reifen und den Spalt zwischen Reifen und Belt. Bei meinem Umbau von 130/90 "Standard" auf 140/90 AVON sind gerade mal nur noch 2mm Platz dazwischen geblieben. Die genauen Reifenbreiten von AVON findest Du hier (die nehmen´s mit den Maßen anscheinend nicht ganz so genau....):
http://www.avonreifen.com/motorrad/cobra


Ad 2: Geh mit Reifenfreigabe von AVON erst einmal dort hin, wo du "normalerweise" die HU für Deine Mopeds machst und frage nach, ob sie sich mit dem Wisch zufrieden geben. Nicht, dass du den Reifen noch in den Schein eintragen lassen musst und Du ein ähnliches Drama erlebst wie ich in 2016. Ich bin um eine Eintagung nicht herum gekommen.... und die kostete mich genauso viel wie ein Satz neue Reifen. unglücklich

Schaust Du hier:
DEKRA: Andere Reifen müssen nicht eingetragen werden (11.08.2016 ff)


Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von supersport am 01.02.2018 um 23:24:

Hi,

danke für die zusätzlichen Info, werde dann mal VOR dem Kauf nachmessen.

Mein HU Prüfer ist ziemlich entspannt. Gem. der Bescheinigung von Avon ist KEINE Eintragung erforderlich.

Gruß
Supersport

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!