Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neue Batterie muss her :-( (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82338)


Geschrieben von Bomber22 am 07.03.2018 um 09:59:

neue Batterie muss her :-(

Hi @all,
Sonntag wollte ich ne Runde fahren, nur ging gar nix mehr (die Minusgrade in der Sammelgarage - ohne Stromanschluss, falls die Frage kommt - waren wohl doch zu viel).
Also Einsteigerkurs "Batterieausbau bei meiner RGS 2015" absolviert, Ladegerät geliehen, gestern angeschlossen.
Anfangsspannung 5,7V, höher wie 7,3V lädt die Batterie nicht mehr Baby
Also muss wohl eine Neue her, aber was für eine? Muss es die Originale sein für über 200 EUR oder gibt es gute Alternativen???

Danke und Gruß
Frank

__________________
Du lebst nur einmal...aber wenn Du es richtig machst, ist einmal genug  cool


Geschrieben von Defcon am 07.03.2018 um 10:05:

Hab bei meiner ne Tecno Gel drin mit mehr AH bin echt zufrieden. .  Originale würde ich nicht nehmen zu teuer ,  smile



oder hier  Batterie - Fragen und Antwort Thread

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Treffer am 07.03.2018 um 10:45:

Es gib Ladegeräte ( Ctek 5.0  )die sollen eine Batterie die eine Tiefenentladung hatte, wiederbeleben.  ( Sulfatierung )  

Würde ich mal testen.

Treffer


Geschrieben von Bomber22 am 07.03.2018 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Hab bei meiner ne Tecno Gel drin mit mehr AH bin echt zufrieden. . Originale würde ich nicht nehmen zu teuer ,

Welche genau hast Du denn da drin? Gibt ja einige  ;-)

__________________
Du lebst nur einmal...aber wenn Du es richtig machst, ist einmal genug  cool


Geschrieben von Bomber22 am 07.03.2018 um 10:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Treffer
Es gib Ladegeräte ( Ctek 5.0  )die sollen eine Batterie die eine Tiefenentladung hatte, wiederbeleben.  ( Sulfatierung )  

Würde ich mal testen.

Treffer

Ich hatte jetzt 14 Stunden ein Ladegerät dran mit genau so einer Funktion.
Aber über 7,3V lädt er nicht mehr, und 12V bräuchte ich ja.

Nach Rücksprache mit einigen Schraubern haben alle die Hände überm Kopf zusammen geschlagen, als sie von der Spannung erfahren haben. Durchgängige Meinung war, dass die Batterie durch ist, also einige Zellen schon komplett durch sind.

__________________
Du lebst nur einmal...aber wenn Du es richtig machst, ist einmal genug  cool


Geschrieben von Treffer am 07.03.2018 um 10:49:

Ich habe eine orig. HD Batterie drin.

Wenn deine ausgebaut ist , fahr doch mal zum Händler, die können die Batterie testen.


Geschrieben von Flesh Gordon am 07.03.2018 um 10:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Treffer
Es gib Ladegeräte ( Ctek 5.0  )die sollen eine Batterie die eine Tiefenentladung hatte, wiederbeleben.  ( Sulfatierung )  

Würde ich mal testen.

Treffer

Das Cetek 5.0 habe ich auch. Man darf aber auch keine Wunder erwarten. Eine betagte Batterie, die einfach platt ist, bekommt man damit auch nicht mehr zum Leben erweckt.


Geschrieben von Treffer am 07.03.2018 um 10:57:

Habe es selber noch nicht ausprobiert.

Hab meine einfach nur so prüfen lassen.


Geschrieben von Defcon am 07.03.2018 um 11:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bomber22
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Hab bei meiner ne Tecno Gel drin mit mehr AH bin echt zufrieden. . Originale würde ich nicht nehmen zu teuer ,

Welche genau hast Du denn da drin? Gibt ja einige  ;-)

Hab ne CVO RG  muste mal gucken ob die bei dir auch passt     TECNO GEL Batterie YB30L-B

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Bomber22 am 07.03.2018 um 11:39:

Da werde ich mal zu Hause messen müssen. Aber ich denke nicht, dass die CVO ein anderen Batterie-Fach hat als die Special (aber das ist mein Laienhaftes Wissenfröhlich).
Bisher habe ich eine 20Ah-AGM-Batterie drin gehabt: https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Reinigung-und-Wartung/Batterien/Harley-Davidson-AGM-Batterie-oxid-7.html?gclid=EAIaIQobChMIrevy7uXZ2QIVERQbCh0kGw3GEAAYASAAEgLc4vD_BwE

__________________
Du lebst nur einmal...aber wenn Du es richtig machst, ist einmal genug  cool


Geschrieben von Defcon am 07.03.2018 um 16:25:

Die hatte ich mal in einer anderen Harley , sollte auch in deine passen   , aber es kommen bestimmt noch paar mehr Infos von anderen hier.


https://www.ebay.de/itm/SIGA-GEL-Motorrad-Batterie-30Ah-12V-510A-ersetzt-Harley-Davidson-66010-97-A-B-C/201630898316?hash=item2ef223588c:g:H4EAAOSw32lYrB65
 

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Bomber22 am 07.03.2018 um 16:30:

Defcon, Du schaffst mich  ;-)
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen beiden?? Ich bin froh, dass ich die Batterie ohne Abfackeln und Zerstörung des Bikes hinbekommen habe.....jetzt das  ;-)
Bei der SIGA steht zumindest dabei, dass es der 66010-97C entspricht, also der, die drin war. Bei der Tecno steht das so leider nicht genau drin.


Aber danke für den Link, dadurch habe ich gesehen, dass Siga in Mannheim sitzt und auch vor Ort verkauft. Also werde ich dort doch nachher mal hinfahren.cool

__________________
Du lebst nur einmal...aber wenn Du es richtig machst, ist einmal genug  cool


Geschrieben von Devil am 07.03.2018 um 17:03:

oder nimm eine von https://basba.de/intact-83000-agm-motorradbatterie.html 

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von Hörbi am 07.03.2018 um 18:28:

http://www.batterie-memmesheimer.de


Meine Empfehlung:
Älteres Ehepaar aufm Land, welches einen kleinen Laden in der Garage hat.
Sehr kompetent, super Preise. Haben insbesondere für Exoten (V 8 u.ä) was da.
Anrufen. Batteriedaten durchgeben. 
Sind in der Regel ja AGM Batterien. Also kein Hexenwerk.

smile

 


Geschrieben von Matze-VR1 am 07.03.2018 um 23:20:

@Bomber22: ... max. 7.3V wird tatsächlich auf eine defekte Batterie deuten, ABER gerade hier gehen einige moderne Ladegeräte von einer 6V Batterie aus. Aus Erfahrung schaffen es ältere Ladegeräte mit einer Schaltfunktion 6V/12V tatsächlich diese Batterien zum Leben zu erwecken. Bitte keine Wunder erwarten, die Batterie ist definitiv „angeschlagen“. Dennoch würde ich sie nicht aufgeben, sondern diesen Versuch unternehmen. Auch eine parallele 12V Spannung kann dem Ladegerät „zeigen“, dass es sich hier um eine 12V Batterie handelt und damit das Lademanagement anpassen. Eigene Erfahrungen... nicht mehr, aber auch nicht weniger.