Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Pulley hat sich zerlegt! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83353)
Pulley hat sich zerlegt!
Hallo!
Hier mal eine Frage in die Runde! Wem ist das auch schon so passiert?
Ich habe heute meine Softail (EZ 2000) vom Schrauber meines Vertrauens abgeholt, da ich seit Kauf vor 2 Jahren mit Ölverlust unterm Primär zu kämpfen hatte! (bzw. Er)
Es wurde nun der Simmerring erneuert!!! Ich bin ca 20 km gefahren und habe sie dann vor der Tür abgestellt! Soweit alles normal und nichts ungewöhnliches festgestellt! Nach 4 Stunden bin ich runter um die Harley noch kurz zu entstauben und in die Garage zu schieben! Also ich dann am putzen war schaue ich auf das Pulley und mich trifft der Schlag.... Der Riemen nur noch halb drauf und der innere Führrungsrand vom Pulley ab! Dieser hing auf der Radnarbe! Es waren aber nur wenige Kratzer auf der Felge, daher kann er unmöglich während der Fahrt abgeflogen sein.... Hatte das hier schon jemand? Ist eventuell der Riemen nicht gerade gelaufen und permanent an der Aussenkante geschliffen? Aluabrieb ist zu sehen...
So sieht es aus....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Der Riemen läuft schon gerade, nur wenn dein HR schief drin ist kann das passieren.
Rad sitzt schief , Riemen drückt permanent an die innere Bordscheibe und irgendwann gibt die Verbindung Pulley/Bordscheibe auf.
Frage jetzt : Steht nur das Rad schief in der Schwinge , oder ist die Schwinge selbst verbogen , oder sitzt der Motor schief im Rahmen ?
Unfallbike ?
Und warum hast du das nie bemerkt ?
Der Riemen selbst kann nicht "um die Ecke" laufen .
Echt seltsam das .
Distanzbuchsen?
__________________
Fettflecken werden wie neu, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter bestreicht!
Moin,
TC88 mit Breitreifenumbau, da mutmaße ich jetzt mal, das sowohl Riemen als auch Riemenrad schmaler gearbeitet wurden. In aller Regel wird dabei die innere Anlaufscheibe durch Schraubenköpfe von etlichen auf dem Flansch eingeschraubten Halbrundkopfschrauben gesichert. Gut möglich, dass hier die Schraubensicherung aufgegeben/versagt hat und die Anlaufscheibe sich durch nun fehlende oder weit herausgearbeitete Schrauben 'abwandern' konnte.
Das Rad selbst dürfte kaum schief einzubauen sein, da die Einstellexcenter für eine perfekte Ausrichtung sorgen dürften. Die beim TC verblockte Motor-/Getriebeeinheit dürfte in ihrem starren Einbau auch kaum so derbe aus der Flucht laufen, das derartiger Seitendruck aufgebaut werden kann, der solch eine Anlaufscheibe in kürzester Zeit abdrückt.
Weitere Erklärungen/Ansichten habe ich keine, bin aber mehr als gespannt, welche Ursache hier letztlich zu Grunde lag. Bitte berichten!
BlackStar
__________________
alles Werbung
Moin!
Danke für die Antworten! ????????
Ich muss aber dazu schreiben, das ich nicht ganz unwissend bin und selber seit 25 Jahren schraube! Meine Sportster hatte ein 200er Reifen auf ner 8x17 verbaut! Selbst gemacht! Danach Buell X1 und dann 10 Jahrr Pause! Dann eine Buell XB9S komplett zerlegt und umgebaut! Und dann vor 2 Jahren mir 1x den Luxus erlaubt ein Bike beim Händler zu kaufen, der es dann auch noch umgebaut, bzw geändert hat! Da gehe ich mal von aus, das alles Save ist... Einfach mal nur fahren....
Aber es gab von Anfang an immer Probleme! Am ersten Tag nach 50 km Rad hinten am eiern! Radlager nicht korrekt! Tacho Ausfall! Dann dieser ständige Ölverlust! Sprang schlecht an und nach 10 Monaten liegen geblieben, weil eine Zündkerze defekt war.... Vor Ort rausgeschraubt und dann mal gegoogelt und festgestellt, das es falsche Kerzen sind!!!!!! Falscher Wärmewert!!!! ( Beim Kauf würde noch eine große Durchsicht zugesagt!!!!!!) Bin also ein gebranntes Kind und echt angepisst.....
Zum Thema! Der ursprüngliche Umbau hinten ist schon sehr lange drin! Ist komplett HPU gewesen! 8x18 Sprichenrad, Schwinge und Versatz! Was mich wundert , ist das der Riemen außen am Rand minimale Schleifspuren von der Schwinge hatte! ( Durch die Tieferlegung?) Aber es ist ja ein kompletter Kit gewesen, sollte doch passen.... Nun gut, ich habe letzte Jahr die Breakout Felgen einbauen lassen! Also auch von Ihm ! Das passte ja auch nicht einfach so! Da musste er vorne und hinten was ändern! Ob es daher kommt, weil es nicht richtig "fluchtet“?
Ich werde jetzt mal messen gehen! Und die Flucht vermessen ....
Hallo Michael,
1. der Riemen ist definitiv während der Fahrt abgeflogen, das kannst du daran festmachen, weil der abgeflogene Ring auch deinen Nummernschildhalter getroffen und sich dort verewigt hat, sieht man auch schön auf dem 1. Bild.
2. Der Riemen sucht sich seinen geraden Lauf d.h. das er auf jedenfall unter Spannung lief , er hat an der Aussenflanke Aluabrieb.
Ist das ein OEM Pulley ? Man sieht aufjedenfall Korrosion am Pulley.
Da ist meiner Meinung nach der Riemen schief gelaufen , die Flucht stimmte mit Sicherheit nicht überein, etwas Schräge verträgt er ja, aber wenns zuviel wird gibt der schwächste Teil nach.
Fazit : Entweder Hinterrad schief drin, und oder die Pulleys haben keine ausreichende Flucht gehabt !
Du hast ja einen sehr schönen Umbau, hast du die so gekauft ?
Ergo, es könnte gemurkst worden sein , evtl. noch vom Vorbesitzer bzw. von seiner Werkstatt , wenn die den Umbau gemacht haben.
Sowas passiert nicht über Nacht und auch nicht von allein !!!
Haste noch Glück gehabt das du nur so kurz gefahren bist damit.
Kriegste bestimmt besser hin :-)
Gruß Rockford
Moin,
möglicherweise flegt der Schrauber Deines Vertrauens nicht genügend Ordnung im Umgang mit seinen Patienten . Wenn dann aus einer gleichen Baustelle eines anderen Fahrzeugs die entsprechenden Teile 'griffbereit' rumliegen, ist ggf. ein Standardpulley vorn sowie ein Primär ohne Offset angebaut worden
. Das entspräche in etwa dem Maß, mit dem der Riemen abgedriftet ist.
BlackStar
__________________
alles Werbung
So, noch mal alles genau betrachtet!
Die Felge hat kaum Beschädigungen, daher muss das kurz vorm abstellen passiert sein!
Der Riemen und Pulley sind total verschmiert! Öl und Alu Abrieb! Da kleben richtige Schmierklumpen dran! Auch an der Schwinge!!! Alles noch von derUndichtigkeit! ( Angeblich wäre das nicht so schlimm!!! Hat er gesagt!) Der Riemen ist 29mm und für ein 260er Reifen einfach zu breit! Zur Schwingenaufnahme 0mm Spiel, zum Reifen 4 mm!!! Das Rad läuft gerade! An der HPU Schwige kann man das gut prüfen! (Verstellung!) Der Spacer zwischen Felge und Pulley hätte meines Erachtens 2-3mm schmaler sein müssen! ( Dann wäre es bis zum Reifen nur noch 1 mm!!!)
Der Ursprüngliche Umbau war von HPU!!! Aber nicht mit 260 sondern 240! Und nicht mit Breakout Felgen!
Und das alles nach dem ich sie nach langer Zeit des Wartens abgeholt habe und das Wetter geil ist.... Draußen knattert alles vorbei und ich mal wieder nicht...
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Pulleyschraube gebrochen![]()
Der innere Anlaufring wird ja nur an paar Stellen mit dem Pulley verpresst. War wohl nicht fest genug. Ist aber def. zu retten das Pulley. Und wenn Du eh nen schmäleren Riemen willst würde sich gleich eine Verschmälerung anbieten wenn der Anlaufring eh schon weg ist.
Habe ich schon mal durchgeführt.
Pulleyumbau von 28mm auf 20 mm
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
riemen und öl absolutes no go,
öl oder schmierklumpen machen den riemen kaputt, also quatsch aussage von deinem schrauber,
wenn du ein 66 er pulley einbaust brauchst natürlich einen riemen mit weniger zähnen.
Wenn du den belt anschaust ist er halb hell durchgängig, kann natürlich auch täuschen vom licht her, wenn nicht läuft er schief.
Die einstellung an der schwinge hat nix zu sagen, wenn die flucht nach vorne nicht passt,
wenn das rad nach vorne gedreht wird ( in laufrichtung ) läuft der belt normal immer links aussen am pulley entlang,
entweder hast du das bike jetzt rückwärs geschoben, ( weil er innen läuft )
mfg
Auch wenn ein Riemen nicht genau fluchtet und an einer Seite anläuft darf sich so eine Anlaufscheibe nicht lösen, denn genau dafür ist sie da. Zumal die scheibe eigentlich gut aussieht, also so arg hat der Riemen da nicht gestreift. Sehe da schon eher einen Fehler am Pulley bzgl, der Verpressung der Scheibe. Die Verschmutzungen sind zwar nicht gut für den Riemen haben mit der Sache hier aber nichts zu tun.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.