Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Led blinker hinten, vorn orginale HD mit Birne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83531)
bau mir grad ne neue evo heritage softail zusammen, vorne die blinker lass ich orginal,
hinten verbau ich led hab ich von dock 66 bestellt, Aufschrift:E1 11 12 12V6W 1W/2W50R-0035363537 ST-115 115 T LED ,
hab das ganze zeug jetzt angeschlossen, wenn ich links oder rechts blinke hab ich dauerlicht an den blinkern an der jeweiligen seite,
ist das eine widerstand oder relais sache ? Die led blinker haben keinen widerstand verbaut, normal würde es reichen wenn ich einen danach verbau oder ?
Verbaut ist des orginale blinkermodul von harley, es funkt auch, hatte zum tüv hinten die orginalen blinker dran,
hatte mal eine andere softail zerlegt, vorn mit birne, hinten led, ohne widerstand oder anderes modul, aber da funkte alles,
hat einer ein plan, ich könnte auch von badlander das modul kaufen aber warum kohle ausgeben wenn es ein widerstand auch machen würde, oder kann der fehler wo anders liegen,
bj - 94 keine dt stecker
mfg
Bj 94, also mit TSM.
Geht dieses TSM grundsätzlich, wenn wie OEM alle Blinker 21W haben (testweise) ?
__________________
Grüßung Bernde
das modul wurde von, ich glaub 87 - 93 anfang 94 von hd orginal verbaut,
mit der orginal 4 blinker birnen funktioniert alles perfekt,
jetzt mit hinten 2 led, blinker dauerlicht
das blinker relais hat die oem nummer 68537-89E
Wenn ich`s richtig verstehe, hast Du die Ursache ja schon eingegrenzt - alle Blinker funktionieren als Birne, als LED nicht.
Defekt am Relais liegt nicht vor, weil nicht für schwächere Leistungsaufnahme von LED-Blinkern gemacht.
Lösung wäre entweder dort wo die LED-Blinker sitzen, per zus. Widerstand einen Birne-Blinker "vorzutäuschen", oder einfach eines der zahlreichen Zubehör-Blinkrelais
zu verwenden, die können Birne oder LED oder die Kombination aus beidem.
Ich habe auch an einem Bike eine Kombination aus Birne und LED, habe dort einfach ein motogadget-Relais verwendet und feddisch.
Allerdings - mit TSM kenn ich mich allerdings nicht aus, sowas modernes hab ich nicht...
Aber warum sollte der LED nicht funktionieren, wenn Du einen entspr. Widerstand davorschaltest, das TSM, was immer es ist, erkennt doch die Stromaufnahme und nicht die Bauart ?
Elektrowurm please ?? (Bernde) ...
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
ja keine ahnung ob tsm oder so, mein blinker relais wurde von HD ende der 80 er verbaut also noch old school,
ich schätze ich mach das einfachste, heckfender ab, widerstand vor die blinker im heck verbaun , heckfender wieder ran,
meine das ist auch die schnellste lösung, bevor ich mit nem zubehör relais rum fummle,
merci , mfg
hatte davor nur immer old school birne verbaut, ohne zusätzlichem aufwand
Meine Evos sind zwischen 86 u. 88, da waren alte normale Relais drin - ich fand es einfacher, das Relais auszuwechseln als einzelne Widerstände vorzuschalten, aber da hat jeder seine Arbeits-Vorlieben.
Mir erscheint Heckfender Demontage / Montage irgendwie doch etwas aufwendiger als das Wechseln des Relais..????....
Wenn Du dann mal die restlichen Birnen-Blinker doch austauscht gegen LED`s, geht es halt wieder los mit Widerständen, wenn Du jetzt das alte Relais läßt.
Nebenbei ist mir aufgefallen, bei einem Bike mit motogadget-Relais, daß ich eine Warnblinkfunktion habe, wenn ich beide Blinkerschalter rasten lasse.
Aber vielleicht liegt das ja daran, wie ich alles verdrahtet habe.
Jedenfalls ist das mein "Lieblingsrelais" geworden, wegen einer Funktion : "fade in / fade out".
Das harte An/ Aus der Led - Blinker gefälllt mir nicht an Vintage-Bikes.
Das fade-in/fade-out ist auch E-zugelassen.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Lösung ist anderes Relais. Wurde hier auch im Forum schon beschrieben. Das mit „nur“ Widerstände geht nicht.
mondeo , warum nicht ?
wenn ich auf warnblinkanlage schalte, funkt alles, da blinkt es beidseiting
hab jetzt noch nicht verstanden was bei dir verbaut ist , Relais oder TSM ?
Wenn noch Relais, dann hat vielen das hier geholfen
http://www.customz-e-parts.com/
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
orginal relais is verbaut,
muss bis morgen warten, bekomme wahrscheindlich das,
Blinkermodul von Badlands, passend für Modelle 1987-1993, bau ich von ner anderen hd aus,
für einen guten preis, damit müsste das problem gelöst sein, kein großes gefummel, nur anstecken und fertig,
spar ich mir die arbeit mit widerstand usw., mondeo hat geschrieben funkt wahrscheinlich eh nicht,
danke an alle
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
mondeo , warum nicht ?
wenn ich auf warnblinkanlage schalte, funkt alles, da blinkt es beidseiting
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
ich zahl dafür 45 euronen, widerstände brauch ich dann keine, bau ich aus einem anderem bike aus, der rüstet wieder zurück auf birnen,
badlands ist zubehör für HD, brauchst nur das orginal relais wegbauen und badlands anschließen, fertig,
neupreis um die 105 euronen, da kannst für 45 nix falsch machen, widerstände brauch ich nicht, spar ich mir,Blinkermodul von Badlands, passend für Modelle 1987-1993, selbstabstellend, mit AMP 10-Pin
Stecker für OEM-Kabelbaum, B x H x T: 73 x 22 x 35 mm, 12 V, max. 100 W, USA, Bruttogewicht: 120 gDieses Blinkermodul ersetzt originale Blinkermdodule mit Rückstellung und hat in dieser Funktion ähnliche Eigenschaften. Andere Verwendungen sind der Einbau, wenn originale Tachometer entfernt werden um Zubehör-Tanks zu montieren, oder wenn durch den Einbau von Custom-Tachos die Blinkerrückstellung nicht mehr funktioniert.
Technische Eigenschaften:
Wenn die automatische Blinkerabschaltung ein wichtiger Aspekt für Dich ist und gut funktioniert, oder Du die in der Produktbeschreibung erwähnten Probleme mit
einem Originaltacho hast, dann ist das ja eine Lösung mit dem Ami-Modul.
Sollten Platzprobleme bestehen, z.B. wegen Umbaus, dann gibt es andere Lösungen - von der Größe her erinnert mich das Badlander-Trumm an PC´s aus den Neunziger Jahren im Vergleich zu
heutigen Smartphones (motogadget Blinkrelais 4 Gramm / 1,8cm Länge).
Oder wenn das mit dem Tacho bei Dir kein Thema ist, sondern Du nur die automatische Blinkabstellung haben willst, gibt es übrigens auch noch die Möglichkeit ein bestimmtes Bremslicht-Minirelais zu verwenden als Blinkrelais, das hat ähnlich winzige Ausmaße wie meines
und damit läßt sich eine automatische Blink-Abschaltung dann realisieren.
(Ist auch preislich immer noch günstiger als das gebrauchte Badlander)
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
nö kein problem, dass orginal teil ist größer, platz problem hab ich nicht