Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Getriebe hängt im 3. Gang fest (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84192)


Geschrieben von dosenbier am 28.05.2018 um 21:34:

Getriebe hängt im 3. Gang fest

v-rod bj. 2008
wollte im Ort runter schalten  und der 3. Gang hängt fest.
Bin so nach Hause gekommen. 
Motor aus, und ich konnte runter schalten. Dann hab ich versucht hoch zu schalten und im 3 Gang ging es nicht mehr weiter. 
Hängt seit dem wieder fest, egal was ich probiere.   

schon mal jemand gehabt? 

Bitte keine Fragen wie , ist das Schaltgestänge freigängig? wie ist denn der Ölstand? Dreh mal am Rad beim schalten.
Außen ist alles ok und bewegt sich .

Habe im Moment zwar keine Zeit um auf zu machen, aber falls jemand so was schon hatte wüßte ich wenigstens was auf mich zukommt.  


Geschrieben von George am 28.05.2018 um 23:15:

Ich frag jetzt trotzdem blöde: Hast du gecheckt, ob der Schalthebel sich auf der Welle frei drehen kann? Hier gab es schon öfter den Fall, dass entweder die Kunststoffbuchse vermackt war oder eingelaufen ist (so war es zumindest mal bei mir auf der rechten Seite beim Bremshebel, da tat sich gar nix mehr). Feines Sandpapier hilft da recht gut.

Im schlimmsten Fall ist die Schalttrommel im Eimer, so wie hier:
http://www.v-twinforum.com/forums/harley-davidson-v-rod/512234-2014-vrod-muscle-wont-shift.html

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Defcon am 29.05.2018 um 13:14:

Laufleistung würde mich Interessieren.

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von dosenbier am 29.05.2018 um 20:41:

alle beweglichen Teile außen machen genau das was sie sollen. Alles sauber, kein Dreck oder Salzgammel. 

Laufleistung 31260

so wie es aussieht muß ja dann echt alles aufgemacht werden. 
was für ein Akt. Das heb ich mir dann aber für den Winter auf. 
Hab gerade zu viele Projekte in Arbeit. 

Danke schon mal für den Tip. 

Für Alle die, die gerne mal was an ihrem Motor machen wollen gibt es ne top beschreibung auf yout.
 https://youtu.be/ebq4Tjz0EI0

Das ist alles kein Hexenwerk.  Handbuch hab ich. 

Bloß erst mal den Trümmer ausbauen. 

 


Geschrieben von turbo am 30.05.2018 um 18:32:

Ich tippe auf eine gebrochene Schaltklaue. Kommt vor wenn man ab und an versucht ohne Kuppeln unsanft zu schalten.

Ohne Öffnen wird da wohl kaum was zu machen sein.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von dosenbier am 30.05.2018 um 20:08:

Ja Turbo, denke ich auch. 
Ich seh das jetzt mal positiv.
Mach ich gleich die Lager mit neu. Ventilspiel läßt sich so auch leichter kontollieren. 

Hab ich wieder 10 Jahre Ruhe. 

Ich mach Meldung wenn ich was gefunden habe. 

Wird aber bestimmt Winter drüber. Hab hier zu viele Projekte mit mehr Hubraum die erst aus den Füße müssen.


Geschrieben von dosenbier am 01.01.2019 um 21:47:

Gutes neues jahr Euch.

wollte mich melden wenn ich was gefunden habe.

Also Motor raus ist kein großes Ding.

Aufmachen war schnell gemacht.

Kaputt ist ............. NIX.

Die in usa nenne das Teil SHIFT ACTUATOR

Da ist ein bewegliches Teil dran, das die Schaltwalze weiter dreht und dann mit ner kleinen gewickelten Feder wieder vorgeschoben wird.

Nach dem trennen der Gehäuse ist es mir direkt ins Auge gesprungen das das Teil in der zurück Stellung steht. Das hat zur Folge, das es gar nicht an die Schaltwalze ran kommt.

Deshalb konnte ich auch nicht mehr aus dem 3. Gang schalten.

Dann hab ich die Schaltgabeln raus geholt,sitzen darüber, das Teil angetippt und es ist von allein nach vorn gesprungen.

Hab dann bestimmt  10 mal alle Gänge rauf und runter geschaltet und immer funktionier das Teil und macht genau so wie es soll.

Alle Teile, die ich so sehen kann sehen aus wie neu. Halt da war doch was....

Die Zähne, die an den Flanken der Schalträder sitzen, haben sich leicht in die Nuten der nebenliegenden Räder eingearbeitet. Nicht übermäßig, aber sichtbar.

Denke das hat kein Einfluß auf die Funktion. War auch nix beim schalten zu merken, aber ich werde wohl in Zukunft die Kupplung öfter benutzen. Bin eher der Heizer.

Zurück zum Problem.

Scheinbar hat sich irgend ein mini Dreck in dem Schalt Teil eingefangen und die Sache saß fest. Die Feder davon ist aber auch sehr dünn. viel Kraft hat die wohl nicht.

Jetzt mach ich halt die Hauptlager der Kurbelwelle noch neu und werf das Ding wieder zusammen.

Ventiele noch checken, geht ja so ganz easy und hoffen das das nicht nochmal vorkommt.

Hätte ich auch drauf verzichten können, aber an sich bin ich froh, das ja eigendlich nix kaputt ist und somit keine großen Kosten nach sich zieht.

Soweit Die Lage.

Ich mag halt keine Probleme die diskutiert werden und die Lösung dann nie im Forum berichtet wird.






 


Geschrieben von George am 02.01.2019 um 00:55:

Vielen Dank für die Rückmeldung, sehr cool.
Hast du den Motor dafür komplett rausgenommen?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von dosenbier am 02.01.2019 um 05:10:

ja. Um da was zu sehen muß der block geteilt werden.

wenn du nur die Ölwanne ab machst siehst du gar nix.

Auf dem einen Bild sieht man gut das der "Hebel" fest klemmt und nicht in die Schaltwalze eingreift.
 


Geschrieben von Moos am 02.01.2019 um 13:35:

Hmm, was läßt Dich jetzt sicher sein dass sich das nicht wiederholt? Immer blöd wenn man keine richtige Ursache feststellen kann.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von XL883 am 02.01.2019 um 19:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von dosenbier
Auf dem einen Bild sieht man gut das der "Hebel" fest klemmt und nicht in die Schaltwalze eingreift.

Schau Dir das noch einmal genau an. Da ist warscheinlich nur eine kleine Feder gebrochen.
Hatte ich bei meiner Sportster auch schon.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von KayPi am 20.02.2019 um 19:57:

Ab 3. Gang kein zurück mehr

Hey Leute,

habe seit kurzem Probleme beim
schalten... 1., N und 2. Gang alles ok. Sobald ich aber in den Dritten schalte, komme ich nicht mehr in 1, N oder 2 zurück.
Hatte jemand sowas schon mal? Bin dankbar für jeden Tipp!

Achja:

Maschine stand gut 2 Monate in der Halle, Ölwechsel (Vollsynth.) war Mitte November.
Laufleistung 5500 km, BJ 2015.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
Du findest mich hier: ironbrothers.de


Geschrieben von turbo am 21.02.2019 um 10:48:

scheint mir das gleiche Problem wie in diesem Threat zu sein:
Getriebe hängt im 3. Gang fest

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 21.02.2019 um 18:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
scheint mir das gleiche Problem wie in diesem Threat zu sein:
Getriebe hängt im 3. Gang fest

Danke, hatte es nicht gefunden.
Habs mal zusammengelegt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von dosenbier am 21.02.2019 um 19:27:

hallo .
hört sich erst mal seltsam an, aber versuch mal folgendes.
Wenn du kannst heb die rod mal hinten an und laß sie runter fallen.
Natürlich alles im normalen Bereich lassen. cool ne gute erschütterung eben. vielleicht vorher warm laufen lassen, damit nicht durch kaltes öl zusatzlich was verkleben kann.
Bei mir hat nur ein Teil des Schaltautomats fest gehangen. nur durch antippen mit dem Finger hat sich der wieder gelöst.
wenn ich das vorher mal probiert hätte, wäre mein motor zu geblieben. ließ sich jedenfalls dann wieder alles bestens schalten.
Bei mir hatten die seitlichen Zähne des zweiten Gangs, die in das gangrad daneben eingreifen auch einen leichten Grad gebildet. Ob das jetzt zuätzlich verhaken kann weiß ich nicht.
hab ich jedenfalls entfert da ich ja eh alles in der hand hatte.

Als Nachtrag:
Das Ventielspiel war überall im max bereich von zu viel spiel. Also alles super toll und kein handlungsbedarf.
Kurbelwellen lager sind gleich mit neu gemacht worden, ganz easy zu machen. Kurbelwelle bleibt wo sie ist.
Meine Schwingenlager waren dafür totall müll. völlig aus der mitte gezogen.