Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Primärlager (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84683)


Geschrieben von kelmi am 20.06.2018 um 18:54:

Primärlager

Was für Nüsse brauche ich wenn ich innere Primärlager wechseln möchte.


Geschrieben von groomy.amigo am 20.06.2018 um 19:07:

Dicke, große

verzeih, aber bei der Steilvorlage großes Grinsen

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von kelmi am 20.06.2018 um 19:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Dicke, große

verzeih, aber bei der Steilvorlage großes Grinsen

ok selbst schuld, wer die Geister ruft
 


Geschrieben von iku am 20.07.2018 um 15:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von kelmi
Was für Nüsse brauche ich wenn ich innere Primärlager wechseln möchte.

.....

- äussereren Primär Deckel weg Inbus US
- Fussrasten Inbus US oder Torx
- Fussschalthebel 1/2" Gabelschlüsel
- Gabelschlüssel fürs entspannen von Kuplungszug (vorne)
- Sprocket Shaft Schraube vorne Antrieb 1 1/2"  Nuss bei den alten Modellen, die neueren kleiner
- Kupplung 7/32" Inbus US und 11/16 Gabelschlüssel für Einstellschraube plus Sicherungsring Zange
- Kupplungsschraube 'linksgewinde' 1 1/4 " Nuss
- 1/2" für lösen Kettenspannschuh

Dann kommt der innere Primärkasten dran, alle Schrauben 1/2" und Startermotor lösen, Inbus für Halteschrauben, Jackshaft Schraube entfernen (google it)

Wenn du alles weg hast wirst du mit Erschrecken feststellen dass du die Lager Büchse auch wechseln solltest. Die kann man erhitzen mit Bunsenbrenner oder ähnlich und dann mit einem Abzieher entfernen. Ich würde dir je nach Erfahrung aber dazu raten bei Austausch nicht  mehr auf das gleiche System zu setzen.
Ich würde wenn schon nach der Aktion das breitere Lager Prinzip anwenden wie es von JIMS oder BAKER angeboten wird. --> Lager ist breiter und hat nur noch auf einer Seite den Sicherungsring und braucht die Büchse nicht mehr.

Vorteil:
- besserer Sitz Lager, Büchse kann nicht verrutschen und den Simmering gefährden
- Lager ist breiter und läuft direkt auf der Getriebewelle

Es ist aber eine grössere Arbeit das alles zu wechseln und ich würde empfehlen das alles wieder nach Handbuch anzuziehen. Du benötigst also auch noch NM Schlüssel.

VORSICHT!!! --> Ja nicht die Getriebewellen Zähne beschädigen....!!!!!

Gruss