Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kabelbruch - Kurzschluss beim Start? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84811)


Geschrieben von Julez13 am 26.06.2018 um 19:58:

Hallo zusammen! 

Meine Sporty macht mir Probleme. Seit Neuestem killt mein Startschalter das komplette Moped. Nach dem Einschalten, zeigt der Tacho ganz normal alles an. 
Will ich dann starten klackt es einmal recht leise und der komplette Strom ist weg. Um wieder Strom zu bekommen, muss ich das Kabel am Pluspol der Batterie leicht bewegen (klingt für mich als Laie wie ein Kabelbruch). Das Kabel hat sonst auf jedenfall festen Halt. 
Um die Maschine zu starten, muss ich meist das Kabel in der „richtigen“ Position festhalten. Aber auch dann gelingt es nur mit Glück. 
Heute musste ich sie anschieben. Dann läuft auch meist alles ohne Probleme. Gelegentlich leuchtet während der Fahrt der „rote Schlüssel“ auf.

die Sicherungen sind alle in Takt und die Batterie ist auch geladen. (Zwei Jahre alt). 
Hat jemand Ideen, was zu tun ist?

Vielen Dank schonmal im voraus... 
Augen rollen


Geschrieben von Widder am 26.06.2018 um 20:01:

Moin Julez,

wenn das Schlüsselsymbol aufleuchtet, dann hast du meist einen Fehler in der Elektrik.

Passt ja auch zu dem was du schreibst, also erstmal Fehler auslesen, dann kann man es eingrenzen.

Gruß
Widder


Geschrieben von Steph@n am 26.06.2018 um 20:26:

Hatte die gleichen Symptome, der Gewindestift an dem das Massekabel am Motorgehöuse befestigt wird war nicht mehr richtig fest.
Beim Startversuch brach die Spannung zusammen, es sei denn ich hielt das Massekabel in einer bestimmten Position.


Geschrieben von Julez13 am 26.06.2018 um 22:40:

Danke, werde ich checken. Allerdings ist es ja nicht das Massekabel, welches ich festhalten muss verwirrt


Geschrieben von XL883 am 27.06.2018 um 18:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Julez13
Um wieder Strom zu bekommen, muss ich das Kabel am Pluspol der Batterie leicht bewegen

Hallo Julez 13, hatte ich bei meiner 883 Bj.2000 auch mal. Das Pluskabel war am Anlasser unter dem Schrumpfschlauch
durchgegammelt.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Laultima04 am 27.06.2018 um 19:13:

Mess doch mal die Batterie beim Start und schau wie weit sie abfällt. Dann mach die selbe Messung am Anlasser.

__________________
Der Tiger und der Löwe sind vielleicht stärker. Aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf!