Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 89 PS FortyEight/ Tuning in Bremen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85762)
89 PS FortyEight/ Tuning in Bremen
Moin Moin Leute,
ich wollte euch mal an meiner Erfahrung teilhaben lassen.
Ich habe lange hin und her überlegt, wie ich meine 2017er FortyEight etwas mehr Power aber vor allem Vernunft beibringen kann. Häufiges Gebuckel, Störrigkeit, Zurückknallen durch den Luftfilter, Konstantfahrruckeln, schlechte Gasannahme ihr wisst was ich meine.
Ich hab viel gelesen und der Screamin Eagle Tuner war lange im Rennen, weil eben Original dann kam aber noch das V&H Fuelpack, was einfach wegen der Bedienung cool ist und immer wieder angepasst werden kann.
Aber nach Diskussionen mit meinem Dealer hat er mich an einen befreundeten Tuner empfohlen und meinte, dass dort die geilsten Ergebnisse erzielt werden.
Gesagt getan. Ich hatte meinen Termin beim Don und mir wurde viel erklärt und gezeigt. Ich durfte beim gesamten Abstimmungsprozess dabei sein.
Zu meinem Setup:
FortyEight 2017 Euro 4
Jekill&Hyde Anlage
Thunderbike Powerfilter
Das wars auch schon.
Nach der Abstimmung:
Wahnsinnige 89 PS am Hinterrad mit knapp 122 Nm!!!
Was soll ich sagen? Das Ding zieht wie am Gummiband. Kein Ruckeln und Zucken, kein Zurückknallen, kein Konstantfahrruckeln aber Power das du nach Mami rufst.
Ich kann es also nur empfehlen! Hier werden Nägel mit Köpfen gemacht und es kümmert sich jemand der auch wirklich Ahnung hat! Keine Zusatzgeräte am Bike und wenn man mal ein Teil austauscht kann die Software wieder angepasst werden. TÜV soll wohl kein Thema sein und nach nun 3 Tankfüllungen kann ich sagen das ich um nichts mehr Verbraucht habe, obwohl man ja nun viel am Hahn zieht um es auszuprobieren...
Also ich werde mit jeder weiteren Karre beim Don vorstellig werden.
Finden könnt ihr den guten, wenn ihr im Netz einfach mal nach „Don Performance“ sucht. Dort finden sich auch Beispiele zum BigTwins oder auch zur 883.
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrocker
...Häufiges Gebuckel, Störrigkeit, Zurückknallen durch den Luftfilter, Konstantfahrruckeln, schlechte Gasannahme ihr wisst was ich meine...
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrocker
...Häufiges Gebuckel, Störrigkeit, Zurückknallen durch den Luftfilter, Konstantfahrruckeln, schlechte Gasannahme ihr wisst was ich meine...
Moin,
nöö.
Von all meinen Forty-Eights lief gerade die 2017er mit Euro4 am geschmeidigsten von allen.
Wenn Don bei einem serienmäßig belassenen Motorumfeld tatsächlich AU unauffällige Verbesserungen in der Leistungsentfaltung bewirken könnte, wäre das allerdings schon mal einen Versuch wert
Leistungssteigerung an sich interessiert mich dabei wenig. Fürs engagierte(re) Angasen steht Entsprechendes bereit, bei dem auch Fahrwerk und Bremsperformance passt.
BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrocker
FortyEight 2017 Euro 4
Jekill&Hyde Anlage
Thunderbike Powerfilter
Das wars auch schon.
Nach der Abstimmung:
Wahnsinnige 89 PS am Hinterrad mit knapp 122 Nm!!!
Nur mit LuFi, Auspuff und Mapping 89 PS am Hinterrad, halte ich für unrealistisch ... da bedarf es doch noch weitreichendere Eingriffe um in die Leistungsbereiche zu kommen.
Aber Hauptsache du bist mit dem Ergebnis zufrieden...
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrocker
FortyEight 2017 Euro 4
Jekill&Hyde Anlage
Thunderbike Powerfilter
Das wars auch schon.
Nach der Abstimmung:
Wahnsinnige 89 PS am Hinterrad mit knapp 122 Nm!!!
Der beherscht wohl sein Leistungsprüstand ganz gut und korrigiert schön nach oben.
Allein 122Nm bei 1200ccm sind theoretisch ohne das man die Zylinder vorläd gar nicht drin.
Und rein Software technisch aus angegeben 67PS 89PS zu zaubern und diese noch am Hinterrad, halte ich mal für Fabelwesen.
Solche Leistungwerte haben ja nicht mal die Bigtwins mit deutlich mehr an Hubraum.
74PS im Serienbike, ist leider genauso unrealistisch.
Nach so einem Mapping hast du vielleicht die Serienleistung, Harleys streuen nie nach oben, mehr nach unten.
Gerade mit EU4
Wir reden ja nicht von Serie sondern von Luftfilter und Auspuff...
Und das halte ich schon für Realistisch... z.b. Zeitschrift Motorrad hat ja auch schon getestet, dass der Thunderbikeluftfilter mit TüV Blende etwa 2PS an Leistung bringt (dem entsprechend offen etwas mehr) der Auspuff dürfte auch noch mal 3 Pferdchen rauszaubern und schon stimmt die Bilanz wieder. Abzüglich eines eventuell nicht sauber messenden Prüfstands warens vielleicht 70 und sind nach dem Software tunen noch ein paar mehr aber wir werden es wohl nicht wissen, da ich niemanden kenne, der ein Geeichtes Prüfgerät besitzt.
Das hat nicht mit geeicht zu tun, sondern mit der Korrektur beim Messen, die Werte kann er sich ja selber einstellen und die legt er wohl seeehr Großzügig aus.
Du nicht einfach 2PS hier und 4PS da durch Peripherie addieren kannst, sondern wie das Ganze zusammen spielt.
Wenn du dir das jetzt Prozentual ausrechnest wie hoch jetzt die Leistungssteigerung wäre, von den Serien 65PS ausgehend.
Man oh man
Dsfür müssen andere Tuner schon den halben Motor tauschen.
Zuden knickt dir mangels Staudruck bei einer "offenen" Auspufanlage das Drehmoment ein, ist so bleibt so.
Interessant, dass der Tuner schon bei 6200 RPM aufhört (Sporty !).
Weiter oben gäbe noch mehr (Show-) Pferdchen ...
__________________
Grüßung Bernde
Man muss sich doch nur mal die 1250er/1275er Kits bei Hammerperformance angucken was dabei raus kommt.
Selbst die Kits schaffen gerade mal 115Nm am Hinterrad, und die haben gemachte Köpfe, Nocke usw.
Am Ende muss es einfach von der Leistungsentfaltung passen und der kunde muss zufrieden sein.
Ich kann nur sagen das Tuner schon an der 80PS Hürde am Hinterrad zu knabbern haben, nochmal 10% mehr ist also schon sehr ambitioniert.
Beste Grüße
Ja ich sehe das wohl ein... aber wie gesagt die Fahrbarkeit ist auf jeden Fall deutlich besser als vorher und es ist deutlich mehr Power spührbar... Die Zahlen sind ja nun auch wirklich Nebensache. Zumal man bei einem
Drehmomentzuwachs von 25% schon stutzig werden sollte... da habt ihr schon recht! Jetzt hab ich erst recht das Bedürfnis irgendwo mal eine zweite Messung einzuholen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadrocker
...Spaß an:
Zum Fahrwerk ----> du hast doch auch die "Race Catridge Frontfederung" und die "Premium Emulsion Ride Federn" hinten dran... ich denke mehr "Fahrwerksperformance" ist absolut nicht möglich![]()
Spaß wieder aus...
__________________
alles Werbung
Wenn es so einfach wäre, ............. aus der originalen Software solche Leistung herrauszuzaubern ....... hätten das renommierte Tuner längst auf dem Schirm
Dieer unbekannte Don XXX verkauft bestimmt auch Magnete für die Benzinleitung um die Photonenzahl zu egalisieren
Moin ,
denke auch das dieser Zuwachs nicht real ist.
Meine hatte vor Mapping 81 Ps nach Abstimmung 92 wie Werkangabe .Aber wichtiger ist das das Moped viel besser läuft .Und darum ging es mir .
grüße
__________________
Harley -Davidson Softail Slim S
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail
Cross Bones
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆