Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Felgengröße/höhe Softai Schwinge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87601)


Geschrieben von Jimmycat am 15.12.2018 um 10:20:

Felgengröße/höhe Softai Schwinge

Servus vereehrte  Gemeinde....bin neu im forum deshalb erstmal Servus ,ich bin der Tom.
.ich hoff ich darf einfach mal drauflos....zu meinem anliegen find ich einfach keine zufriedenstellende lösung....
Es geht hier um einen bereits vorgenommenen hinterrad umbau ( Eingetragen !!!)einer 95er orig. Springer ...an der ein 200er auf 5,5 X15"zoll rad verbaut ist..es wurde der belt gegen kette gewechselt...geht so rein ,aber der abstand zwischen reifen und kette is halsbrecherisch...das sind max2mm ..der vorbesitzer hatte kein erbarmen!!!
Ich aber hab echt bedenken mir den schlappen aufzuschlitzen....
Ich hab mir bereits verschiedene fender, z.b. Einen von RSD mit struts zur ramenbefestigung besorgt, aber schaut  bescheuert aus weil der abstand zum reifen  hinten einfach zu hoch ist .
Einer anderer fender zum mitschwingen (lucky fucker für 200er )geht grad so von der optik ...aber der schmiegt sich halt auch nicht so schön am reifen wie man meinen möcht....und lässt sich auch nur bedingt anschmiegen sonst schleift der am reifen...
klar denk ich mal..liegt an der felgenhöhe ...aber wie ist das ...hat jemand eine klare aussage das ich eine höhere felge einbauen kann ...am klügsten noch mit einem schmäleren Reifen zum beispiel 17" mit nem 180er reifen...geht das mit der original schwinge,wird das eingetragen...sonstige denkfehler ,schwierigkeiten ???
Es ist ein bremssattel von RST dran...sowie Spiegler Scheibe....

Wär schön eine fundierte handfeste meinung mit entsprechendem vorschlag zu bekommen ....grüße Tom
 


Geschrieben von FRN1985 am 15.12.2018 um 11:48:

Ob es passt, hängt dann eher am verwendeten Reifen. Gibt ja verschiedenste Querschnitte (Ballon, Niederquerschnitt.) Der Reifen ist maßgeblich für den Durchmesser des Rades. Gibt ja Tabellen im Netz mit Reifenbreiten resp. Durchmesser, im montierten Zustand.

Davon ab, bei 2mm Abstand hätte ich gar keine Bedenken. Musst halt öfter mal Luftdruck prüfen. Aber je höher die Drehzahl des Rades, desto größer wird, aufgrund der Fliehkräfte, der Raddurchmesser. Daher muss auch immer etwas mehr Luft zwischen Fender und Reifen sein.
Selbst wenn die Kette einmal schleifen sollte, hast du noch genug Gummi an den Flanken, dass da erst mal gar nichts passiert, außer ein paar Schleifspuren am Reifen vielleicht.

__________________
Greetz
Franky