Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenkergriffe wechseln E Gas (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88286)


Geschrieben von Christian H am 03.02.2019 um 10:39:

Lenkergriffe wechseln E Gas

Liebe Gemeinde ,
bevor Ihr mich steinigt , ich habe gesucht aber nix hilfreiches gefunden. Deshalb meine Frage , ich möchte bei meiner Fat Boy Bj 2016 mit E Gas diverse Teile schwarz Pulvern lassen . Unter anderem auch den Lenker ,da ich mit dem original Teil gut zurecht komme soll er nicht getauscht sondern wie gesagt gepulvert werden nur andere Griffe sollen es sein .Meine Frage ,gibt es was worauf ich achten muss bzw. gibt’s Tricks wie ich den Lenker und die Griffe abbekomme ohne irgendwas zu zerstören. Ich habe keen Lust in der  Werkstatt für Lenker an und Abbau 3 STD. Arbeitszeit zu Löhnen . Vielleicht hat der eine oder andere einen brauchbaren Tip .
Vielen Dank im voraus !
Gruß Christian 


Geschrieben von Websucht am 03.02.2019 um 12:09:

ist bei deinem Baujahr kein großer Akt, am besten den Tank runternehmen und den vorderen Fender mit einer Decke abdecken, dann suchst du die Stecker für Armaturen, Blinker und E-Gas und trennst die Verbindungen.
Dann löst du die Schrauben der Armaturen und die vom Kupplungs,- und Bremshebel (bei der späteren Montage darauf achten das du beide Hebel ein klein wenig betätigst und z.B. ein ca. 2mm Holz oder Kunsstoffstreifen so in die Hebel klemmst, das diese nicht ganz in ihre Ausgangsposition zurück können, das hat den Hintergrund das hier kleine Mikroschalter verbaut sind und du ohne diese Maßnahme sehr leicht diese Schalter zerstörst) Brems,- und Kupplungshebel sichern, das diese nicht im Weg sind. Nach dem Lösen der Klemmschrauben am Riser kannst du den Lenker abnehmen und dann die Kabel mit den Steckern vorsichtig von den Schaltern her aus den Lenker ziehen, normalerweise müssten bei deinem Bj. die Öffnungen im Lenker groß genug sein um komplett mit den Steckern durch zu passen. Hier gleich an die spätere Montage denken und eine geeignete Schnur oder Draht an den Kabeln befestigen, daran kannst du dann später wieder die Kabel befestigen und zurück durch den Lenker ziehen. So, denke das war es soweit, falls noch Fragen offen sind... viel Spaß

Ach ja, man sagt das vorher die Hauptsicherung oder die Batterie abgeklemmt werden sollte! (ich habe das bei einem Lenkerwechsel allerdings bisher noch nicht gemacht)

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Christian H am 03.02.2019 um 15:17:

@ Websicht, erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort smile , muss der Tank wirklich runter ? Wäre blöd , ist voll . Ich vergaß,die Handhebel gehen auch zum pulvern,bekomme ich die auch raus ohne diese Mikroschalter zu killen ? Und die Griffe sind die verklebt oder mit einer Schraube befestigt ?
Gruß Christian 
 


Geschrieben von Websucht am 03.02.2019 um 15:47:

die Mikroschalter sind im Schaltergehäuse, betrifft also die Hebel nicht. Der Tank muss nicht unbedingt runter, es reicht unter umständen wenn du ihn vorne löst und ihn etwas anhebst um an die Stecker der Armaturen zu kommen, musst du mal schauen ob das bei dir reicht. der linke Griff ist verklebt, sofern es noch der originale Gummigriff ist, am besten aufschneiden und entsorgen!

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Christian H am 03.02.2019 um 16:11:

Danke nochmal , mir ist da schon sehr geholfen großes Grinsen , die Griffe sind nicht original , die heißen glaub ich “Defiance” sind so galvanisierte von HD .?


Geschrieben von Websucht am 03.02.2019 um 16:26:

dann ist der linke Griff vermutlich nur mittels Schaltergehäuse geklemmt, sofern es Harley Griffe sind aber das merkst du gleich beim lösen der Schalterschrauben.
Dann viel Erfolg beim Schrauben...

Gruß Robert 

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Mondeo am 03.02.2019 um 18:00:

Die Stecker bei mir waren ziemlich hinten und das dürfte bei dir auch so sein. Also Danke vorne lösen und hinten am Sitz und Schnellverschluß entkoppeln sonst reicht es nicht.


Geschrieben von Christian H am 03.02.2019 um 22:48:

Danke euch für die Tipps , dann werde ich nächste Woche mal mein Glück versuchen großes Grinsen