Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reifenwechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89701)


Geschrieben von sunraiser am 12.04.2019 um 13:35:

Reifenwechseln

Hallo Leute,

Ich hatte bisher bei allen meinen Mopeds die Radmontage selber vorgenommen wenn ich neue Pneus benötigte.

Allerdings war ich gerade eben ein wenig erstaunt. Kann es sein das ich zur Demontage und Montage des Hinterrads die Kesstech demontieren muss bei meiner 2012er FatBoy low? **confused**




Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von FRN1985 am 12.04.2019 um 14:01:

Das sollte ja nun, wenn du schon länger selber schraubst, für dich kein Problem sein, die 2 Schrauben des Auspufftopfes ebenfalls zu lösen.

Viele Selberschrauber (so wie ich auch) drehen die Achse nach der ersten Demontage einfach um. Dann kann zukünftig der Auspuff montiert bleiben.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von sunraiser am 12.04.2019 um 15:21:

@Franky, 

absolut korrekt das ein Endtopf keine wirkliche Herausforderung für mich darstellt. Lediglich bin ich mir nicht sicher was alles bei der Kesstech demontiert werden muss. Da zum einen hier eine Schraube nicht ausreichend ist und ich die Anlage nicht montiert habe. 


Geschrieben von semermx am 12.04.2019 um 15:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von sunraiser
@Franky, 

absolut korrekt das ein Endtopf keine wirkliche Herausforderung für mich darstellt. Lediglich bin ich mir nicht sicher was alles bei der Kesstech demontiert werden muss. Da zum einen hier eine Schraube nicht ausreichend ist und ich die Anlage nicht montiert habe.

Wenn du die Endtöppe entfernen willst, mach die ganze Anlage runter. Ist zwar Arbeit, aber du kommst echt perfekt an alle Schrauben.
 


Geschrieben von semermx am 12.04.2019 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von semermx
zum zitierten Beitrag Zitat von sunraiser
@Franky, 

absolut korrekt das ein Endtopf keine wirkliche Herausforderung für mich darstellt. Lediglich bin ich mir nicht sicher was alles bei der Kesstech demontiert werden muss. Da zum einen hier eine Schraube nicht ausreichend ist und ich die Anlage nicht montiert habe.

Wenn du die Endtöppe entfernen willst, mach die ganze Anlage runter. Ist zwar Arbeit, aber du kommst echt perfekt an alle Schrauben.

und drehen die Achse nach der ersten Demontage einfach um, dann kann zukünftig der Auspuff montiert bleiben, wie schon FRN1985 gesagt hat.


Geschrieben von sunraiser am 12.04.2019 um 15:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von semermx
zum zitierten Beitrag Zitat von semermx
zum zitierten Beitrag Zitat von sunraiser
@Franky, 

absolut korrekt das ein Endtopf keine wirkliche Herausforderung für mich darstellt. Lediglich bin ich mir nicht sicher was alles bei der Kesstech demontiert werden muss. Da zum einen hier eine Schraube nicht ausreichend ist und ich die Anlage nicht montiert habe.

Wenn du die Endtöppe entfernen willst, mach die ganze Anlage runter. Ist zwar Arbeit, aber du kommst echt perfekt an alle Schrauben.

und drehen die Achse nach der ersten Demontage einfach um, dann kann zukünftig der Auspuff montiert bleiben, wie schon FRN1985 gesagt hat.

wieso kann ich die Anlage montiert lassen, wenn ich die Achse drehe? An die Schrauben des Bremssattels und die Spannschraube die, die Achse nach hinten spannt komme ich so oder so nicht. :-(


Geschrieben von dieTor am 12.04.2019 um 15:57:

Beim Ausbau eines 200er Hinterreifen (FatBoyLow 2012) ist im Fender so wenig Platz, dass sogar der Bremssattel gelöst werden muss. Der Sattel steht innen in der Felge.
Und um da ran zu kommen, muss jedes mal der Auspuff ab.
Also nützt ein Drehen der Achse für zukünftige Reifenwechsel nichts, der Auspuff muss ab.
Zur Kess kann ich nichts sagen.

Aber berichte bitte mal, dann hat dieser Thread auch ein ordentliches Ende.

 

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von sunraiser am 12.04.2019 um 17:07:

Reifenwechseln

Zitat von dieTor
Beim Ausbau eines 200er Hinterreifen (FatBoyLow 2012) ist im Fender so wenig Platz, dass sogar der Bremssattel gelöst werden muss. Der Sattel steht innen in der Felge.
Und um da ran zu kommen, muss jedes mal der Auspuff ab.
Also nützt ein Drehen der Achse für zukünftige Reifenwechsel nichts, der Auspuff muss ab.
Zur Kess kann ich nichts sagen.

Aber berichte bitte mal, dann hat dieser Thread auch ein ordentliches Ende.

Danke für die kompetente Hilfestellung. :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Schimmy am 12.04.2019 um 23:05:

Moinsen, 

Mal wieder einen Beitrag nur überflogen und nicht gelesen, dass es sich um ne 2012er Fat Boy handelt und meine
Idee der Raddemontage nicht funktionieren würde. unglücklich

Der Abbau der Kess ist relativ einfach zu bewerkstelligen. Worauf man aber tunlichst achten sollte, sind die (meist)
sehr kurzen und unglaublich empfindlichen Anschlusskabel für die Stellmotoren.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 13.04.2019 um 01:02:

Na gut , die Frage ist hier ja doch nur ob ein drehen der Steckachse reicht oder nicht. Wenn der Rest, wie z. B. Bremssattel, ohne entfernen der Töpfe gbelöst werden kann reicht das Drehen der Steckachse, ansonsten nicht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von FRN1985 am 13.04.2019 um 10:06:

Die Spannschrauben löse ich in der Regel gar nicht mehr. Man bekommt das Rad mit Achse auch so wieder montiert und spart sich meist noch die Einstellerei. Und beim Ausbau muss ich auch immer die Bremsscheibe lösen, um den Bremssattel abnehmen zu können.

  1. Moped aufbocken
  2. Bremsscheiben-Schrauben abschrauben
  3. Achse lösen und ziehen
  4. Bremsscheibe sowie -sattel samt Halter ausbauen
  5. Rad herausnehmen

Aber ich hab ja auch nen Umbau, mag sein, dass es bei Serienbikes doch komplizierter ist Augenzwinkerngroßes Grinsen

__________________
Greetz
Franky