Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 3in1-Rückleuchten Iron Optics (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90649)


Geschrieben von saintz am 31.05.2019 um 21:06:

3in1 Rückleuchten Iron Optics

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe eine Frage. Gleich vor weg, die SuFu habe ich benutzt, aber nicht brauchbares gefunden!
Ich bin dabei die originalen 3in1 Rückleuchten meiner HD Sportster BJ 2010 zu tauschen und möchte die 3in1 von Iron Optics am Fender Strut installieren.
Mein Problem ist folgendes die neuen Rückleuchten haben folgende Kabelbelegung :Kabelverlegung:Blinker : Schwarz = Masse
Blinker : Gelb = Plus
Rücklicht : Schwarz = Masse
Rücklicht : Rot = Bremslicht
Rücklicht : Gelb = RücklichtDas original Kabel der HD hat :
Original Kabel weiß, schwarz, grün und rot.  Leider weiß ich hier nicht, was welche Farbe belegt.

Vielleicht kann mir jemand sagen, was beim original Kabel die Farben bedeuten. Verbunden habe ich es so : 2x schwarz mit schwarz, gelb (Rücklicht) mit weiß, rot mit rot und gelb (Blinker) mit grün.
Rücklicht und Bremslicht funktionieren, aber blinken tut hier nur das Rücklicht, kein Blinker. Was mache ich falsch?

Danke!

Gruß
Klaus
 


Geschrieben von HeikoJ am 31.05.2019 um 23:33:

Original ist:
schwarz = Masse
weiß = Rücklicht
rot = Bremslicht
grün = Blinker

Wenn du zwei mal gelb ( Blinker gelb , Rücklicht gelb ??) hast und das Rücklicht blinkt würde ich die beiden gelben Kabel mal tauschen !!

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von saintz am 02.06.2019 um 14:49:

Danke! Hat geklappt. 
Nächstes Projekt LED Blinker am vorne... Da muss ich wohl Widerstände einlöten, so wie ich es gelesen habe. Oder hat jemand einen anderen Tipp?
Danach irgendwann den Hauptscheinwerfer gegen einen LED tauschen. Fall hier jemand Tipps hat, immer her damit 


Geschrieben von saintz am 04.06.2019 um 13:25:

Weiß jemand, was für Widerstände ich bei den Blinkern vorne brauche?
Ich habe mal was von 100Ohm und 5 Watt gelesen, glaube ich...

Wenn ich später den Hauptscheinwerfer auf LED umstelle, müssen da auch Widerstände eingelötet werden?

Gruß


Geschrieben von HeikoJ am 04.06.2019 um 13:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von saintz
Weiß jemand, was für Widerstände ich bei den Blinkern vorne brauche

2010 = TSSM, also bei Wechsel vorne von Glühlampe auf LED 33 Ohm / 5 Watt oder kleinerer Widerstandswert mit höherer Belastbarkeit, leicht erhältlich sind 7,5 Ohm /21 Watt oder 7,5 Ohm /50 Watt. Letztere sind etwas größer werden aber nicht so heiß.
Hauptscheinwerfer: Anschließen und probieren ob ein Fehler angezeigt wird, wenn ja muß da auch ein Widerstand parallel geschaltet werden, den passenden Wert muß ich raussuchen.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von TheDude am 04.06.2019 um 19:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von saintz
Danke! Hat geklappt. 
Nächstes Projekt LED Blinker am vorne... Da muss ich wohl Widerstände einlöten, so wie ich es gelesen habe. Oder hat jemand einen anderen Tipp?
Danach irgendwann den Hauptscheinwerfer gegen einen LED tauschen. Fall hier jemand Tipps hat, immer her damit 

Bei denen von Iron Optics rastet nur die Blinkanzeige aus. Der Blinker ansich ist in normaler Geschwindigkeit.


Geschrieben von Becks07 am 04.06.2019 um 20:29:

Bei den Blinker Strips von Thunder Bike,habe ich vorne über haubt keine Wiederstände benötigt,...im Dasch nach ersten Start den Fehler gelöscht,..20mal die Warnblinkanlage laufen lassen und seit dem alles ok!! Dash und Blinker laufen normal,..kein Fehler gespeichert,..

__________________
Ride Harley - Feel Free


Geschrieben von HeikoJ am 04.06.2019 um 21:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
Bei den Blinker Strips von Thunder Bike,habe ich vorne über haubt keine Wiederstände benötigt

Natürlich klappt das bei deiner, DIE hat ja auch ein BCM verbaut, die Sportster von Saintz aber nicht , da müssen Widerstände rein

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von saintz am 05.06.2019 um 13:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von TheDude
zum zitierten Beitrag Zitat von saintz
Danke! Hat geklappt. 
Nächstes Projekt LED Blinker am vorne... Da muss ich wohl Widerstände einlöten, so wie ich es gelesen habe. Oder hat jemand einen anderen Tipp?
Danach irgendwann den Hauptscheinwerfer gegen einen LED tauschen. Fall hier jemand Tipps hat, immer her damit 

Bei denen von Iron Optics rastet nur die Blinkanzeige aus. Der Blinker ansich ist in normaler Geschwindigkeit.

Ja, ich weiß. Deswegen ja die Widerstände, damit das Dashboard richtig funktioniert.


Geschrieben von TheDude am 05.06.2019 um 14:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von saintz
zum zitierten Beitrag Zitat von TheDude
zum zitierten Beitrag Zitat von saintz
Danke! Hat geklappt. 
Nächstes Projekt LED Blinker am vorne... Da muss ich wohl Widerstände einlöten, so wie ich es gelesen habe. Oder hat jemand einen anderen Tipp?
Danach irgendwann den Hauptscheinwerfer gegen einen LED tauschen. Fall hier jemand Tipps hat, immer her damit 

Bei denen von Iron Optics rastet nur die Blinkanzeige aus. Der Blinker ansich ist in normaler Geschwindigkeit.

Ja, ich weiß. Deswegen ja die Widerstände, damit das Dashboard richtig funktioniert.

Joa aber das war mir persönlich egal. Den Tüv juckt es eh nicht. Daher mache ich mir die Mühe nicht.


Geschrieben von v2devil am 02.09.2021 um 11:05:

ich hänge mich mal hier ran, da ich im Winter meiner Rückleuchten auf 3in1 und LED umbauen möchte.

Iron Optics ist da preislich recht interessant und viele haben deren Produkte ja schon verbaut.

Wer kann mir denn sagen, was der Unterschied zwischen diesen beiden Rüli-Kombis ist:

https://iron-optics.com/smd-blinker-3-in-1-d-19-x-31-mm-schwarz--

https://iron-optics.com/smd-blinker-ruecklichtkombi-d-22-x-37-x-50-mm-

Maße sind nur mininmal anders, optisch recht identisch. die unteren haben wohl etwas höhere Wattzahl.

Was empfehlt ihr hier?

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen