Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster XL/2 883 Zylinder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92804)
Sportster XL/2 883 Zylinder
Hallo zusammen
ich bin neu hier und mein Name ist Manuel, ich bin 53 Jahre und komme aus Königswinter bei Bonn.
Ich Fahre zurzeit eine Sportster 883 XL/2 Zulassung 1995
ich hätte eine Frage an euch. Ich möchte sie gerne auf 1200 ccm3 aufrüsten, meine Frage ich hätte 1200 Zylinder an der Hand, nur diese sind von Bj. 2005 würden diese an meiner Passen? Ich danke euch für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Nein passt nicht.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ok alles klar danke
Natürlich passen die. Die Zylinder ab 2004 haben nur größere Kühlrippen und das sieht dann mit den alten Zylinderköpfen etwas unpassend aus.
Du kannst aber deine 883 Zylinder auf 1200ccm aufbohren und musst mit den entsprechenden Kolben auch nichts an den Zyl.köpfen ändern.
Ok alles klar, dann Weis ich Bescheid danke für die Infos
Ist der Unterschied denn sehr groß zum 2003 Zylinder ?
So habe Originale 1200ccm3 Köpfe, jetzt noch Kolben welsche sollte man dafür nehmen? Da ich die 883 Köpfe weiter Benutzen möchte. Welche Kolben Kitt sind zu empfehlen? Ich danke euch für eure bisherige Hilfe
Lg. Manuel
Originale 1200 Köpfe...und dann weiter 883 Köpfe. Was nun?
Ich denke mal, du meinst, dass du nun die 1200er Zylinder hast und deine originalen 883 Köpfe weiter fahren willst? ….dazu brauchst du Kolben für ein oder aus einem Conversion Kit von 1200 auf 883. Dies sind in der Regel spezielle Kolben, um mit den originalen 883 Köpfen fahren zu können. Die haben einen anderen Kolbenboden, als die Standardkolben.
Da du auch noch ein Dichtungskit und Kleinkram brauchst, wärst du wahrscheinlich mit einem kompletten Conversion Kit günstiger dabei gewesen.
Sorry mein Fehler 😅 ja 1200 Zylinder, und meine 883 Köpfe🤘 Das Weiß ich mit der Kolben, mein frage war eigentlich welche Kolben zu empfehlen sind? Du hast mit Sicherheit recht mit einem Kompletten Kitt, nur ich hab für beide Zylinder die nur knapp 4000 km runtergaben200€ bezahlt, da gehe ich mal von aus das ich so Günstiger bin? Ich hoffe es Mahl 😉
Lg. Manuel
Von Wiseco gibt es 883 to 1200 Kolben: https://www.zippersperformance.com/wiseco-86-up-883-1200-cc-ev-sportster-conversion-pistons.html
Das sind Schmiedekolben und du kannst dir die Verdichtung auswählen. Besser geht es eigentlich nicht. Allerdings bist du dann bereits insgesamt beim Preis eines günstigen Komplettkits
...die wird es aber sicherlich auch noch irgendwo günstiger geben.
Ok Danke dir😊
Einen guten Morgen an alle😊
Ich hätte mal eine Frage der Drehmoment Zylinderkopf Schrauben Sporty im Handbuch steht was anderes als im Dichtungsset,sind die Werte am Schluss bei 57 Nm und im Buch 16-19 Nm und dann noch mal 90 Grad was ist jetzt richtig ?
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!WW37145
das ist die günstigste Variante, mann mus die Zylinder noch bohren und kann die original Zündung weiter benutzen
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Danke aber darum gehts ja nicht, meine Zylinder und Kolben das hab ich alles, mitgehst um denn Drehmoment der Schrauben. 😊
die viertel Umdrehung ist die Werksanleitungsvariante, die 57 NM ist die Anleitung beim Dichtungssatz, such dir eine Variante aus, es ist beides korrekt, ich nehme 57 NM
die Kopfschrauben müssen vor der Montage geölt sein und müssen sauber laufen, sonst stimmen die Drehmomente nicht
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm