Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Öldruck Lampe kommt nach kurzer Pause (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92807)


Geschrieben von Muxall am 28.09.2019 um 17:20:

Öldruck Lampe kommt nach kurzer Pause

Moin Moin, ich hoffe auf Hilfe oder einen Tip. Die Öldruck Lampe leuchtet. Während der Fahrt alles Okay. Nach einer kurzen Pause (tanken ) leuchtet die Öldruck Lampe. Ölstand ist okay. Nächsten Tag alles gut. Jetzt ist es das zweite Mal passiert. HD Dealer sagt Fehler auslesen bringt nichts, wenn die Lampe aus ist. Seine Aussage: Fehler der untergeordneten Kategorie.  Beruhigt mich nicht  gerade. Hat einer ne Idee ? 
Gruß von der Kieler Förde 

 


Geschrieben von Schimmy am 29.09.2019 um 09:39:

Moinsen,

Selbst wenn die Lampe wieder aus ist.... Wenn es sich um einen Fehler in der Elektrik handelt, ist der Fehler im Fehlerspeicher
Deines Mopeds abgelegt. Wie der Speicher ausgelesen werden kann, wurde hier im Forum schon an mehreren Stellen beschrieben.


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von springerdinger am 29.09.2019 um 12:17:

Sieh dir mal den Kabelanschluß am Öldruck-Schalter an (eventuell locker oder defekt).

    Gruß SD


Geschrieben von wolf_t am 29.09.2019 um 14:16:

Öldruckschalter mal wechseln? Welches Baujahr?
 


Geschrieben von Muxall am 29.09.2019 um 14:42:

Erst einmal Danke für eure Antworten. Die ultra Limited ist Bj 2017 und hat 33000 km runter. Gestern , wie geschrieben ist es das zweite mal passiert. Kleine Runde gedreht ( ca. 1 Std.) dann kurz beim Bäcker gehalten. Beim Start dann wieder die Öldruck Lampe. Blieb auch wieder bis zu Hause an (ca. 7km) . Heute wieder gestartet und Lampe geht nach 3sek aus. Ich bin davor am Sonntag mehrere Stunden gefahren ohne Probleme. Mit einem Halt, der allerdings 3 Stunden dauerte. 
Wie gesagt der Ölstand ist ok. Steckverbindung vom Öldruckschalter werde Ich morgen noch überprüfen.  
Ich hoffe , dass das es hilft um eine Ursache zu finden
Gruß Rudi 


Geschrieben von Schimmy am 29.09.2019 um 14:52:

Keine Meldung im Fehlerspeicher abgelegt ? ? ? Augen rollen

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Muxall am 29.09.2019 um 15:13:

Fall ich es richtig gemacht habe. Trip gehalten Zündung an , dann durchgetippt, bei Ecm war ein y, Fehlercode P 0222 ( TPS2 Low TPS ohne Kontakt ) ???
Fehlercode P0223 ( TPS2 high Open tps kurzschluß falsche Daten ) 
die Bezeichnung der Fehlercode habe ich von einem link hier im Forum.
wie gesagt, wenn ich es falsch gemacht habe , seht es mir nach 
Danke


Geschrieben von Schimmy am 29.09.2019 um 15:53:

TPS=Throttle Position Sensor. Diese Fehlercodes haben mit Deinem Fehlerbild eigentlich nichts zu tun.
Es zeigt aber, dass es anscheinen irgendwo ein elektrisches Problem gibt. Fehlerspeicher löschen und
schauen, ob P0222 bzw. P0223 nach einer der nächsten Fahrten wieder auftauchen.

Sonst ist nichts abgespeichert ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Muxall am 29.09.2019 um 15:57:

Hallo  , wenn ich es richtig im Link gelesen habe, gibt es drei Ebenen. Bei den anderen Ebenen zeigt es ein N an. Vermute, dass es No Error heißt.


Geschrieben von PHE am 30.09.2019 um 10:57:

Was zeigt denn das Display der BoomBox an beim Öldruck wenn die Öldrucklampe angeht? Wie hoch ist der Öldruck? Ist das ein elektrischer Fehler oder stimmt der Öldruck wirklich nicht.....!?

__________________
Gruß

Paul


Geschrieben von Matze-VR1 am 30.09.2019 um 12:21:

Baujahr 2017 zeigt den Öldruck an?


Geschrieben von PHE am 30.09.2019 um 12:57:

Baujahr 2017 weiß ich nicht, meine Ultra Limited EZ 2016 tut es.......! Wurde das danach geändert?

__________________
Gruß

Paul


Geschrieben von joe.sixpack am 30.09.2019 um 13:23:

Öldruck Lampe kommt nach kurzer Pause

Hallo Muxall,
ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber so etwas hatte ich an meiner 4Zyl. BMW damals im Italienurlaub. Der Händler dort diagnostizierte einen defekten Öldruckschalter. Nach dem Austausch schien alles ok., aber gerade 1 Woche zuhause leuchtete die Lampe wieder und der Motor klang entsetzlich. Pleuellagerschaden wegen Ölmangel war die Diagnose. Es hatte sich Dichtmittel (Motorgehäuse) in eine Bohrung gesetzt. Glücklicherweise hat BMW die Kosten übernommen (Montagefehler).

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von springerdinger am 30.09.2019 um 14:03:

@ Muxall,
ist das Anschlußkabel am Öldruckschalter unbeschädigt, und fest in Kontakt mit diesem ?

  Gruß SD


Geschrieben von Muxall am 30.09.2019 um 15:29:

Hallo, ein Wackelkontakt schließe ich eigentlich aus, da die Lampe nicht während der Fahrt nach dem Start gekommen ist, sondern nach einem kurzen Stopp. Bei einem Wackelkontakt hätte sie flackern oder sporadisch aufleuchten müssen. Wenn die Lampe nach einem kurzen Stopp kam, zeigte das Display  bei Öldruck nur einen Strich. Habe aber heute einen Tipp bekommen, dass evtl. zu dünnes Öl die Fehlerursache ist. Nach einer kurzen Pause das Öl noch zu dünnflüssig ist und die Lampe angeht.